Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Oldenburg
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score26 Bewertungen
71%71
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Applikations-Integrator:in2 Gehaltsangaben
Ø38.100 €
Erzieher:in2 Gehaltsangaben
Ø38.000 €
Gründungsberater:in2 Gehaltsangaben
Ø52.300 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadt Oldenburg
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadt Oldenburg
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 26 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    77%77
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    62%62
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    58%58
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    50%50
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    42%42
  • HomeofficeHomeoffice
    42%42
  • DiensthandyDiensthandy
    38%38
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    38%38
  • InternetnutzungInternetnutzung
    35%35
  • BarrierefreiBarrierefrei
    31%31
  • CoachingCoaching
    31%31
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    27%27
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    27%27
  • ParkplatzParkplatz
    19%19
  • RabatteRabatte
    8%8
  • KantineKantine
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das man verschiedene Bereiche kennenlernen kann und sich im Laufe der Karriere an verschiedenen Stellen beweisen kann.
Bewertung lesen
Es ist kein Problem individuelle Lösungen zu finden. Die Arbeitsatmosphäre ist offen und freundlich.
Geld müssen se pünktlich zahlen. Man kann soviel krank machen, wie man will.
Home Office, Mobiles Arbeiten, zusätzliche Angebote
Flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness Hansefit
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

auf der einen Seite Einsparungen im sozialen Sektor, fehlende Investitionen im sozialen Bereich, auf der anderen Seite 50 Millionen für einen Stadionausbau_ Logik erschließt sich mir nicht, da Kinder unsere Zukunft sind, herausreden mit Landes-bzw. Bundespolitik ist hierbei nicht hilfreich
- Motivation, überdurchschnittliche Leistungen und freiwillige Weiterbildung spielen für den Karriereweg keine Rolle
- Programme werden intern beworben, aber nicht umgesetzt
- ein Aufstieg ist oft nur mit dem Einsatz in einem anderen Fachbereich möglich, sodass der ursprüngliche Fachbereich das Wissen seines Mitarbeitenden verliert
Bewertung lesen
Anstatt Probleme aktiv zu beheben, werden sie ausgesessen und ignoriert. Verantwortung wird verschoben, anstatt Lösungen zu schaffen.
Bewertung lesen
Widerstand gegen innovatives Denken und negative Fehlerkultur.
Bewertung lesen
Anstatt Leistung zu fördern, werden Mitarbeiter ausgegrenzt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Mitarbeitereinsatz honorieren und Motivation stärken (selbst kleine Gesten können einiges bewirken)
- eine innovative Arbeitskultur schaffen und Diversjtät fördern (nicht "das haben wir schon immer so gemacht")
- Personalentwicklung sowohl im Fachbereich als auch in der Personalabteilung individuell und aktiv fördern; sich auch politisch dafür einsetzen; mögliche Karrierewege offen kommunizieren
- Kapazitäten schaffen, um Digitalisierung in allen Bereichen umzusetzen und Homeoffice (zumindest zeitlich begrenzt) für alle zu ermöglichen
- sich bei mangelhaften Leistungen mit möglichen Stärken des Mitarbeitenden auseinandersetzen
Bewertung lesen
Soweit möglich, wäre mehr Flexibilität wünschenswert
Orientierung an anderen Träger*Innen was die Ausgestaltung der Arbeitsbedingungen anbelangt, mehr Flexibilität bei deren Ausgestaltung
Alle austauschen. Inkl. Unfähiger selbstgefälliger Personalrat.
Zum Teil müssen die Führungsstrukturen angepasst werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsatmosphäre

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Stadt Oldenburg ist Arbeitsatmosphäre mit 3,8 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Insgesamt eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, überwiegend vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Führungskräften, ziel- und zukunftsorientiert, zum Teil personenabhängig.
Ich arbeite in einem tollen Team. Alle tun ihren Teil dazu, dass das so bleibt.
Die Leitung agiert lösungsorientiert.
Im Kollegium alles sehr gut, mehr Anerkennung von oben wäre schön
4
Bewertung lesen
Gutes Betriebsklima, Lob von Vorgesetzen
5
Bewertung lesen
Ist soweit ganz gut
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsatmosphäre sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadt Oldenburg ist Karriere/Weiterbildung mit 2,9 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Nicht gewünscht. Nach Qualifiziertung keine Stelle bekommen.
Interne Fortbildungsmöglichkeiten werden angeboten, Förderung von Weiterbildungen, strukturierte Jahresgespräche für die persönliche Weiterentwicklung vorgesehen
Die meisten Azubis werden übernommen. Mit diesen werden jedoch unabhängig von Präferenzen undankbare Stellen besetzt.
2
Bewertung lesen
Weiterbildung Top, Karriere naja. Wenig Transparenz zu Karrieremöglichkeiten.
3
Bewertung lesen
Findet wenig bis nicht statt, je nach Mitarbeiter Status und Amt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadt Oldenburg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Stadt Oldenburg gleich ab wie der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 71% der Mitarbeitenden Stadt Oldenburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 26 Bewertungen schätzen 52% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 16 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadt Oldenburg als eher modern.
Anmelden