Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Stadtbetrieb 
Frechen 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score17 Bewertungen
60%60
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,8Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 2,9Arbeitsatmosphäre
    • 2,5Kommunikation
    • 3,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,2Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Gärtner:in8 Gehaltsangaben
Ø34.200 €
Sachbearbeiter:in5 Gehaltsangaben
Ø46.300 €
Fahrer:in2 Gehaltsangaben
Ø37.300 €
Gehälter für 5 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadtbetrieb Frechen
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter unter Leistungsdruck setzen und Mitarbeiter im Stich lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadtbetrieb Frechen
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 16 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    50%50
  • ParkplatzParkplatz
    50%50
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    50%50
  • DiensthandyDiensthandy
    44%44
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    38%38
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    31%31
  • RabatteRabatte
    19%19
  • HomeofficeHomeoffice
    19%19
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    13%13
  • CoachingCoaching
    6%6
  • InternetnutzungInternetnutzung
    6%6
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Gehalt kommt pünktlich
Bewertung lesen
Pünktlichkeit vom Gehalt nicht die Höhe.
Bewertung lesen
Soziale Kompetenz
Pünktliches Gehalt
Bewertung lesen
Der Leitsatz : " Der Kunde ist König " trifft es am besten.
Bedeutet konkret , dass das Anliegen der Frechener Bürger und Bürgerinnen , die Kooperation mit Geschäftspartner sowie Besucher und Bewerber an erster Stelle stehen.
Auch das Konzept empfinde ich als innovativ und zukunftsorientiert.
Es wird stetig an der Qualität der Arbeit gearbeitet.
Persönlich hat mir gefallen , dass ich mich direkt am Anfang zugehörig gefühlt habe.
Und dass meine Meinung von Bedeutung war.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das alle zusagen die gemacht werden überhaupt nicht eingehalten werden. Das die paar fleißigen Mitarbeiter auch noch vom Hof gejagt werden.
Bewertung lesen
Machen so gut wie nichts für den Mitarbeiter
Bewertung lesen
Führungsebene
Bewertung lesen
Das teilweise die Übernahme von Zeitarbeiter die Lust haben in diesem Betrieb zu Arbeiten sich lange ziehen, da verstehe ich manchmal das Kriterium nicht wonach gehandelt wird.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr hinhören und das gehörte umsetzen
Bewertung lesen
Sofortiges handeln!!!!! Austauschen der Chefetage. Vertrauen der Mitarbeiter zurück gewinnen.
Bewertung lesen
Eine Flexibilisierung der Arbeitszeit, zumindest für Büroangestellte sollte machbar sein. Hier wäre ein Kernzeitmodell angemessen.
Auch sollten sogenannte „Teamevents“ in den Abteilungen bzw. Sachgebieten aktiver angeboten und evtl. gefördert werden.
Bewertung lesen
Führungsebene austauschen
Bewertung lesen
Personalführung
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Stadtbetrieb Frechen ist Gleichberechtigung mit 3,6 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Arbeitsmäßig gilt absolute Gleichberechtigung.
4
Bewertung lesen
Auch wenn die Frauenquote in Unternehmen eher gering ist so sehe ich keine Punkte die gegen eine Hundertprozentige Gleichberechtigung im Unternehmen sprechen.
5
Bewertung lesen
In diesem Zusammenhang konnte keinerlei Ungerechtigkeiten feststellen!
5
Bewertung lesen
Ich persönlich kann mich zu diesem Thema aufgrund meiner Herkunft und Geschlecht nur ungenügend äußern. Mir fielen jedenfalls keine Benachteiligungen von Mitarbeitenden aufgrund oben genannter Faktoren auf.
3
Bewertung lesen
Alle Kolleginnen und Kollegen werden gleich behandelt und wertgeschätzt. Eine unterschiedliche Bezahlung nach Mann und Frau gibt es nicht.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadtbetrieb Frechen ist Kommunikation mit 2,5 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Die Kommunikation ist gleich null,aktuell müssen wir ohne Angaben von Gründen 10std täglich arbeiten und niemand sagt wie lange es noch so weitergehen wird. Dann wird etwas zu gesagt wie z.b Vorarbeiter Geld für die Kolonnenführer passiert seit 1 Jahr nichts. Nur Lug und Betrug.
1
Bewertung lesen
Schlecht bis gar nicht
1
Bewertung lesen
Hier muss ich meine Bewertung etwas unterscheiden, da ich in meiner Anfangszeit im Betrieb einer anderen Führungskraft untergeordnet war. Dafür wäre bereits ein Stern zu viel. Lange oder gar ausbleibende Reaktionen inklusive anschließender Schuldzuweisung waren Standard. Die Führungskraft in meiner späteren Angestelltenzeit war auf diesem Gebiet erheblich weiter: Jeder erdenkliche Kanal konnte zur Kommunikation genutzt werden. Der Umgangston war ebenfalls verbessert.
2
Bewertung lesen
Wer sich immer in seiner eigenen Komfortzone aufhält kann nicht erwarten das mit Ihm/Ihr kommuniziert wird.Wer etwas geändert haben möchte sollte auch dafür eintreten. Die Bereitschaft Änderungen aufzugreifen ist sehr groß.
3
Bewertung lesen
verbessert, aber immer noch Luft nach oben.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


Gibt es nicht wirklich, Anfang des Jahres wurde einigen Mitarbeitern versprochen den Führerschein zu bezahlen oder Kettensäge Schein. Auch nur Geschwätz.
2
Bewertung lesen
Ist sehr stark von der Funktion/ Tätigkeit abhängig.
Regelmäßige Schulungen/ Fortbildungen werden stets angeboten! Darüber hinaus werden, sofern für die Ausübung der jeweiligen Tätigkeit erforderlich, die Kosten für den Erwerb des LKW-Führerscheins vom Unternehmen übernommen.
4
Bewertung lesen
Als Büromitarbeiter hat man Zugriff auf die Weiterbildungsangebote des wirtschaftlichen Partners. Sonderwünsche können mit dem Vorgesetzten besprochen werden. Jedoch werden Weiterbildungspfade nicht aktiv vorgeschlagen oder beworben.
3
Bewertung lesen
Regelmäßige Weiterbildungen der Mitarbeiter sind genauso selbstverständlich wie geförderte individuelle Angebote
4
Bewertung lesen
Aufstiegsmöglichkeiten gibt es eher weniger. Für Schulungen ist das Unternehmen immer bereit zu zahlen sofern sie einen Sinn ergeben.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadtbetrieb Frechen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Stadtbetrieb Frechen schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 60% der Mitarbeitenden Stadtbetrieb Frechen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 17 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 24 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadtbetrieb Frechen als eher traditionell.
Anmelden