Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Studierendenwerk 
Mannheim
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

1,7
kununu Score21 Bewertungen
7%7
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 1,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,1Image
    • 1,6Karriere/Weiterbildung
    • 1,7Arbeitsatmosphäre
    • 1,4Kommunikation
    • 2,3Kollegenzusammenhalt
    • 2,8Work-Life-Balance
    • 1,4Vorgesetztenverhalten
    • 2,1Interessante Aufgaben
    • 2,4Arbeitsbedingungen
    • 2,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 1,9Gleichberechtigung
    • 1,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Hausmeister:in5 Gehaltsangaben
Ø35.400 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Studierendenwerk Mannheim
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Studierendenwerk Mannheim
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 16 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    63%63
  • KantineKantine
    44%44
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    44%44
  • HomeofficeHomeoffice
    31%31
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    25%25
  • BarrierefreiBarrierefrei
    19%19
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    19%19
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    19%19
  • DiensthandyDiensthandy
    19%19
  • CoachingCoaching
    13%13
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    13%13
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    13%13
  • RabatteRabatte
    6%6
  • EssenszulageEssenszulage
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Innovativ, attraktives Arbeitsumfeld, spannende Aufgaben, flache Hierarchien, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, faires Gehalt und betriebliche Altersvorsorge
Bewertung lesen
Günstigeres Mensa-Essen für Angestellte
Viele sehr freundliche Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Perfekte Arbeitszeiten. Vereinbarung von Familie und Beruf völlig ohne Probleme. Möglichkeiten Abteilungen intern zu wechseln oder Stellenanteil zu reduzieren.
Öffentlicher Dienst und Tarifvertrag.
Unter gewissen Kollegen befindet sich noch ein vorbildlicher Kollegenzusammenhalt.
Bewertung lesen
Im Moment fällt es schwer etwas gutes zu finden, es war aber schon einmal anders.
Bewertung lesen
Zur Zeit leider nichts.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Siehe Überschrift. Feiges, selbstgefälliges Verhalten und narzisstisch anmutende "Führungskräfte" mit zwei Gesichtern, maskenhaftem Auftreten und Unfähigkeit Kritik und Erwartungen immer klar und deutlich auszudrücken. Fehlende Transparenz, unsachliche Kritik, Stichwort Bauchgefühl. Nicht vertrauenswürdig und offenbar selbst auch misstrauisch. Hören und sehen nur, was sie glauben wollen.
Bewertung lesen
Die Geschäftsführer sind sehr bedacht darauf die Firma gut dastehen zu lassen und sind sehr gut darin die tatsächlich arbeitenden Mitarbeiter zu demotivieren
Bewertung lesen
Die negative Einstellung von manchen Kolleg:innen, die sich nicht selbst hinterfragen und immer die Schuld bei anderen suchen.
Bewertung lesen
Unehrlichkeit, fehlende Empathie und fehlendes Miteinander und fehlendeTeamwork
Bewertung lesen
Führungskräfte, die nach persönlichem Gusto fördern, nicht nach Leistung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Zurück zu den alten Tugenden!
Verlässlichkeit; Vorgesetzte, die ihren Namen verdienen; Schluss mit der Klüngelei; mehr Wert auf Begabung und Qualifikation als auf das Geschlecht legen; Mitarbeitervergünstigungen wieder einführen; mehr Leute einstellen die die Arbeit machen und weniger verkopfte Verwalter.
Bewertung lesen
Veränderungsprozesse transparent machen, Mitarbeiter rechtzeitig informieren, verlorenes Vertrauen in Mitarbeiter durch gradliniges transparentes Führungsverhalten auf Augenhöhe wieder aufbauen und so Flurfunk wirkungsvoll unterbinden.
Bewertung lesen
Chefetage sowie gewisse Mitarbeiter/innen austauschen. Mitarbeiter/innen zuhören und ernst nehmen. Nicht zu vergessen: WERTSCHÄTZUNG.
Ehre wem Ehre gebührt.
Kritik konstruktiv aufnehmen und verarbeiten und ehrlich die eigenen Schwächen reflektieren
Bewertung lesen
Gängige Werkzeuge für Unternehmensentwicklung und Veränderung einsetzen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

2,8

Der am besten bewertete Faktor von Studierendenwerk Mannheim ist Work-Life-Balance mit 2,8 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Eine kleine positive Sache sollte es ja geben. Balance jedoch fraglich da es unter solchen Umständen nicht möglich ist eine Balance zu halten.
NOCH im grünen Bereich, aber betriebliche Vorteile wurden schon gekappt.
3
Bewertung lesen
Urlaubsplanung okay, Gleitzeit ist obligatorisch.
4
Bewertung lesen
Dank Gleitzeit (allerdings mit fester Kernzeit-selbst im Hochsommer)
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

1,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Studierendenwerk Mannheim ist Kommunikation mit 1,4 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Vorsicht Vorsicht mit wem und worüber kommuniziert wird. Es wird alles so zurecht gebogen, dass es gewissen Personen zu Gute kommt. Unterirdische Kommunikation beschreibt es ganz gut. Im besten Fall keine Kritik äußern oder so kommunizieren dass durch das ganze Unternehmen eine schleimspur gelegt wurde denn das in diesem Fall der wahre Schlüssel zum Erfolg. Menschen mit derartigem Talent sind hier bestens mit ausgezeichneten Konditionen aufgehoben.
Nicht vorhanden. "Wir halten Sie auf dem Laufenden" Floskeln, dann kommt nichts mehr.
1
Bewertung lesen
Geschäftsführung ist entweder abwesend oder einschüchternd und drohend
1
Bewertung lesen
Hierfür müssten es Minussterne geben..
1
Bewertung lesen
Unehrlich, aggressiv und einschüchternd
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

1,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 1,6 Punkten bewertet (basierend auf 7 Bewertungen).


Wer keine Kritik äußert und jede noch so an den Haaren herbeigezogene Entscheidung mitträgt, der hat gute Aufstiegschancen, ansonsten schwierig
1
Bewertung lesen
Schulungen ja und Karriere nein
2
Bewertung lesen
Dunkles Kapitel. Dem Chef genehme Mitarbeiter, teilweise erst relativ kurz im Betrieb, werden besser qualifizierten, älteren, bzw. länger beschäfigten Mitarbeitern vorgezogen. Man muss sich nur verkaufen können, Qualifikation spielt keine Rolle. Versagende Führungskräfte werden weggelobt und bekommen eigene, neu geschaffene, Abteilungen / Arbeitsbereiche.
1
Bewertung lesen
Wenn man nicht jung, weiblich und ungeeignet ist, sieht man schwarz!
1
Bewertung lesen
Ebenfalls Glücksache.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Studierendenwerk Mannheim wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 1,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Studierendenwerk Mannheim schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 7% der Mitarbeitenden Studierendenwerk Mannheim als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 21 Bewertungen schätzen 7% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 15 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Studierendenwerk Mannheim als eher traditionell.
Anmelden