Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Theodor 
Fliedner 
Stiftung
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,5
kununu Score117 Bewertungen
25%25
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,2Image
    • 2,5Karriere/Weiterbildung
    • 2,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,1Kommunikation
    • 2,7Kollegenzusammenhalt
    • 2,3Work-Life-Balance
    • 2,2Vorgesetztenverhalten
    • 2,7Interessante Aufgaben
    • 2,3Arbeitsbedingungen
    • 2,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,0Gleichberechtigung
    • 2,7Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 1.3.2024

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Februar 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.

Die Theodor Fliedner Stiftung wird von den Mitarbeiter:innen in verschiedenen Bereichen bewertet. Die Arbeitsatmosphäre wird als schlecht und die Arbeit als monoton beschrieben. Es gibt eine hohe Fluktuation und Unzufriedenheit der Mitarbeiter:innen. Die Leitung und Pflegedienstleitung (PDL) werden als inkompetent wahrgenommen, was zu einer anhaltenden Überlastung in vielen Bereichen führt. Es gibt jedoch auch positive Aspekte wie ein tolles Team und die Möglichkeit zur konstruktiven Kritik.

Die Kommunikation zwischen Führungspositionen und Mitarbeitenden wird als mangelhaft empfunden, trotz mehrfacher Bitten um offene Kommunikation. Es herrscht ein Mangel an Vertrauen und ein Gefühl der Unsicherheit und Willkür.

In Bezug auf Umweltbewusstsein gibt es Fahrradständer und JobRad als umweltfreundliche Maßnahmen, jedoch werden Bedenken geäußert, dass umweltfreundliche Maßnahmen nicht umgesetzt werden.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Pünktliche Gehaltszahlungen
  • Unterstützung und aktive Mitarbeit der Leitungskräfte in schwierigen Situationen
  • Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Verbesserung der Arbeitsbedingungen und mehr Unterstützung für die Mitarbeiter:innen
  • Mehr Wertschätzung und Kommunikation seitens der Führungsebene
  • Modernisierung und Innovation in der Organisation
Zusammenfassung nach Kategorie

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Altenpfleger:in8 Gehaltsangaben
Ø46.700 €
Pflegefachfrau / Pflegefachmann7 Gehaltsangaben
Ø42.700 €
Rehabilitationslehrer:in7 Gehaltsangaben
Ø36.300 €
Gehälter für 16 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Theodor Fliedner Stiftung
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter im Stich lassen und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Theodor Fliedner Stiftung
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 113 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    65%65
  • ParkplatzParkplatz
    42%42
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    35%35
  • BarrierefreiBarrierefrei
    23%23
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    19%19
  • RabatteRabatte
    19%19
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    19%19
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    16%16
  • DiensthandyDiensthandy
    15%15
  • CoachingCoaching
    13%13
  • InternetnutzungInternetnutzung
    12%12
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    12%12
  • KantineKantine
    10%10
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    8%8
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8
  • HomeofficeHomeoffice
    7%7
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3
  • FirmenwagenFirmenwagen
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Führungsebene
Das Dorf war lange Zeit mein Traum-Arbeitsplatz. Insbesondere die Anfangstage werde ich immer in guter Erinnerung behalten!
Bewertung lesen
Das Gehalt, es gibt eine Zeiterfassung. Kleine Klinik, man kennt schnell jeden.
Bewertung lesen
Es gibt noch viele fleißige und engagierte Mitarbeitende.
Bewertung lesen
Viele kollegen sind nett und guter zusammenhalt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es hat sich mit den Jahren vieles zum negativen entwickelt. Egal ob Leitung,MAV, u.s.w. Schade eigentlich. Kollegen mobben sich gegenseitig, das gab es früher nicht so. Keine Wertschätzung von oben, Hauptsache man springt ein. Einige Mitarbeiter können tun und lassen waa sie wollen! Wenn man nicht zum inneren Kreis gehört hat man verloren.
Bewertung lesen
Ich war Insider ! Vorteilsnahme im Job ist schon ein großes Problem, aber leider darf ich keine Namen nennen. Aber in den oberen Etagen ist das "Gang und Gebe"! Ist doch eigentlich ne` Diakonie, oder ? Schämt Euch !
Bewertung lesen
Vorgesetzten, umgang mit mitarbeitern, bewohner bezahlen viel zu viel für das was sie bekommen, zu wenig freizeit, ohne zeitarbeit geht nicht mehr
Bewertung lesen
Wie man in der Bewertung liest. Kaum Kommunikation mangelnde Förderung und nicht so kollegiale Kollegen
Bewertung lesen
Kommt mal aus dem Mittelalter raus und stellt die "interne Vorteilsnahme" ins Bild!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es MUSS endlich ein Umdenken stattfinden. Der Vorstand sollte sich ernsthaft damit beschäftigen, dass die Angestellten nur dann effektiv und produktiv arbeiten, wenn sie Unterstützung und vor allem mal etwas Wertschätzung erfahren! Insbesondere das Dorf hat einen Weg eingeschlagen, der absolut toxisch ist. Der Unmut wächst weiter und weiter. Nur wenige Günstlinge können in diesem System aufsteigen, dafür ist aber jede Menge Speichelleckerei nötig - realistischerweise kann das aber niemand mit Anstand wollen!
Bewertung lesen
Umgang mit MA überarbeiten, faire Arbeitszeiten/Dienstpläne. Den MA zuhören, transparenter sein, greifbar sein für Gespräche. Sparmaßnahmen nicht für Arbeitsmaterialien einsetzen. Professionelle Gleichstellung von MA, abseits jeder Sympathie.
Bewertung lesen
Das die Arbeitsbedingungen geändert werden das sie nicht so nachlässig mit den Bedingungen umgehen und mehr für die Werkstätten tun das wäre sehr wichtig
Bewertung lesen
Die Mitarbeitenden als das höchste Gut betrachten und diese Wertschätzend zu fördern.
Bewertung lesen
ALLE Führungskräfte ersetzen
In Menschen mehr als geld sehen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,1

Der am besten bewertete Faktor von Theodor Fliedner Stiftung ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,1 Punkten (basierend auf 54 Bewertungen).


Ja durchaus und die sind sehr zuverlässig
5
Bewertung lesen
Wurde nach Tatif gezahlt war in Ordnung.
5
Bewertung lesen
Das Gehalt ist das einzige, das hier stimmt. Jedoch gleicht es den psychischen Druck, den man erfährt, nicht aus. Lieber weniger Geld und bessere Bedingungen.
5
Bewertung lesen
gutes Gehalt ist eher ein Schmerzensgeld
4
Bewertung lesen
Gehalt ist noch pünktlich und im Rahmen.
Als vorstand, dürfte man nicht klagen.
Aber wer macht die Arbeit ??????
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Theodor Fliedner Stiftung ist Kommunikation mit 2,1 Punkten (basierend auf 63 Bewertungen).


Es wird leider nicht offen Kommuniziert vieles passiert im Hintergrund und dann wird man vor vollendete Tatsachen gestellt. Außer man ist mit dem Chef verwandt oder verschwägert. Dann weiß man alles schon vor seinen Komlegen und kann sich Rosinen rauspicken
2
Bewertung lesen
Findet nicht statt, trotz mehrfacher Bitte von mehreren Mitarbeitenden, dass offener kommuniziert werden sollte zwischen Führungspositionen und Mitarbeitenden.
1
Bewertung lesen
Die "Basis" wird eher über Beschlüsse in Kenntnis gesetzt (gerne in Nebensätzen) als dass produktiv sowie auch proaktiv zusammengearbeitet wird.
1
Bewertung lesen
Absolut schlecht! Es wird viel gedacht, viel versprochen, wenig gesagt, nicht reflektiert und eigentlich nur Anpassung an das System gewollt.
1
Bewertung lesen
Die konnen nicht mit Mitarbeiter ein gespricht durchgeführt es wurde nur Brife geschickt
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,5 Punkten bewertet (basierend auf 48 Bewertungen).


nur für Mitarbeiter die im … des Vorgesetzten leben
1
Bewertung lesen
Auf Kosten der Belegschaft!
1
Bewertung lesen
Nur auf bitten und betteln und auch nur das nötigste. Und auch nur wenn es für die jetzige Position ist den da soll man ja bleiben.
2
Bewertung lesen
Naja in derikt würde ich eher sagen
5
Bewertung lesen
.... Gibt es im Dorf so etwas?
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Theodor Fliedner Stiftung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Theodor Fliedner Stiftung schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 25% der Mitarbeitenden Theodor Fliedner Stiftung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 117 Bewertungen schätzen 45% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 63 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Theodor Fliedner Stiftung als eher traditionell.
Anmelden