Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

AIT 
- 
Austrian 
Institute 
of 
Technology
Bewertungen

163 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 73%
Score-Details

163 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

112 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 41 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Hoher Leistungsdruck, aber für einen da, wenn's drauf ankommt

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei AIT - Austrian Institute of Technology in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mitarbeiter in schwierigen Lebenssituationen werden sehr unterstützt, die Kollegen und Vorgesetzten sind für einen da.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu hoher Fokus auf betriebswirtschaftliche Kennzahlen, zu wenig auf qualitative Kriterien

Verbesserungsvorschläge

Weniger Administration für wissenschaftliches Personal (dafür sollten ja die zahlreichen "Overhead" Abteilungen da sein, trotzdem wird immer mehr auf die Forschenden ausgelagert - das erhöht den Druck unnötig und lässt viel weniger Zeit für Forschungsaufgaben, vermindert Output und Erfolg und riskiert Überlastungen)

Arbeitsatmosphäre

Es kommt natürlich auf die jeweiligen Vorgesetzten an, aber überwiegend ist die Atmosphäre sehr gut

Image

Das Image ist schlechter als die Realität, man jammert oft auf hohem Niveau, was die Arbeitsbedingungen betrifft.

Work-Life-Balance

Sehr hoher Leistungsdruck, zu hohe Administration

Karriere/Weiterbildung

Sobald man auf dem Senior-Level ist, gibt es keine weiteren Entwicklungsmöglichkeiten oder Angebote (außer ins Management), das ist für Forscher unbefriedigend.

Gehalt/Sozialleistungen

Kollektivvertrag und viele zusätzliche Leistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Leider weniger, als es unsere eigene Forschung verlagnen würde, z.B. keine Bevorzugung von Dienstreisen mit Bahn statt Flug

Kollegenzusammenhalt

Natürlich auch abhängig vom jeweiligen Team, aber überwiegend sehr hoch

Umgang mit älteren Kollegen

sehr wertschätzender Umgang

Vorgesetztenverhalten

Aktuell in meinem Umfeld extrem verantwortungsbewusst und unterstützend

Arbeitsbedingungen

Nicht alle Gebäude sind bautechnisch einwandfrei, technische Arbeitstausstattung aber top

Kommunikation

Hat sich mit der neuen Führung gebessert

Gleichberechtigung

leider immer noch leichter für Männer, in Führungspositionen zu kommen

Interessante Aufgaben

Forschung ist immer interessant, aber die mangelnde Umsetzung in der Realistät ist ernüchternd (im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit)

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Interessanter Betrieb um sich in alle Richtungen auszustrecken / viele Themenbereiche kennen zu lernen

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei AIT - Austrian Institute of Technology in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wertschäzender Umgang/

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

gefühlt endlose und unproduktive Meetings

Verbesserungsvorschläge

Sehr viel admin. Tätigkeiten blockieren und behindern oft produktives und konzentriertes Vorankommen.

Gehalt/Sozialleistungen

Punkto Gehalt im nationalen Verlgleich aufholbedarf


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vielfältiger spannender Aufgabenbereich

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei AIT - Austrian Institute of Technology in Wien gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

abhängig vom jeweiligen Center/Vorgesetzten

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nachhaltigkeit in Strategie, Bewusstsein auch im Arbeitsalltag

Kollegenzusammenhalt

Im Grunde sehr gut, es gibt immer ein paar Ausreißer

Gleichberechtigung

es gibt Initiativen, man versucht Bewusstsein dafür zu schaffen


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

der beste Job meines Lebens, ich will hier nie wieder weg

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Austrian Institute of Technology - AIT in Seibersdorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Diversität und Inklusion sind keine Schlagworte sondern gelebte Praxis. Der Umgang untereinander ist wertschätzend und freundschaftlich. Es gibt immer neue, interessante und spannende Aufgaben, es wird nie langweilig. Individuelle Bedürfnisse werden berücksichtigt.

Die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt unter Kolleg:innen ist super.

Ich empfehle meinen Arbeitgeber im Bekanntenkreis gern weiter. :-)

Verbesserungsvorschläge

Die Social Media Präsenz könnte optimiert werden.

Arbeitsatmosphäre

Wunderbares Team, freundschaftlicher, wertschätzender Umgang

Image

Österreichs größte Forschungsinstitution ist breit aufgestellt und international vernetzt.

Work-Life-Balance

Auf meine individuellen Bedürfnisse wird vorbildlich eingegangen.

Karriere/Weiterbildung

Alles ist möglich, aber man wird zu nichts überredet, was man nicht will

Gehalt/Sozialleistungen

Bin sehr zufrieden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt eigne Forschungsprojekte zu diesen Themen, AIT ist vorne mit dabei, Lösungen für diese Themen zu entwickeln, weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Kollegenzusammenhalt

der Zusammenhalt unter Kolleg:innen könnte nicht besser sein.

Umgang mit älteren Kollegen

Jede:r ist wertvoll und wichtig und das wird auch vermittelt

Vorgesetztenverhalten

sehr freundschaftlich, wertschätzend und unterstützend

Arbeitsbedingungen

Auf meine individuellen Bedürfnisse wird eingegangen.

Gleichberechtigung

besser geht nicht

Interessante Aufgaben

Spannende Themen, die Lernkurve ist sehr hoch, abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben


Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr angenehmer Arbeigeber

4,4
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei AIT - Austrian Institute of Technology in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

An und für sich ein sehr guter Arbeitgeber mit vielen sozialen Benefits.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Fehlerkultur. Man kann sich auch mal von Mitarbeitenden trennen. Da nimmt man lieber in kauf, dass eine ganze Abteilung unter solch einer Person leidet.
Liegt leider auch an tlw. schwachen Führungskräften.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Spannende Themen, tolles Arbeitsklima, nichts zu beanstanden!

4,5
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei AIT - Austrian Institute of Technology in Wien gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Ich fühle mich seit Tag 1 am AIT sehr wohl; sowohl im Unternehmen an sich, als auch in meinem Team. Meine direkten Kolleg:innen sind super-super freundlich, aufgeschlossen und haben mich direkt sehr willkommen geheißen und aufgenommen. Auch die Kolleg:innen anderer Abteilungen sind stets freundlich und immer hilfsbereit. So macht die Zusammenarbeit großen Spaß!

Work-Life-Balance

Ein Stern Abzug aufgrund der beiden Home-Office Modelle. Grundsätzlich super gelöst und generell gut, dass es überhaupt angeboten wird, jedoch ist die Beantragung etwas, was als "unflexibel" gesehen werden könnte.

Kollegenzusammenhalt

siehe Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Aufgaben, Wünsche, Änderungen, Pläne etc. werden offen kommuniziert und ernst genommen. Die Kommunikation funktioniert gut.

Interessante Aufgaben

Durch die verwaltenden und administrativen Aufgaben kommt es zu Routineaufgaben welche sich täglich oder wöchentlich wiederholen. Dies liegt aber an der Abteilung und wird in anderen Bereichen sicher ganz anders aussehen.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber - mit Potential

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei AIT - Austrian Institute of Technology in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man lernt in kurzer Zeit viele interessante Projekte aus unterschiedlichsten Bereichen kennen, langweilig wird es definitiv nicht. Auch hat man als Researcher oder Research Engineer viele Gestaltungsmöglichkeiten, was Projekte und Aufgaben betrifft.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Teilweise wissen direkte Vorgesetzte nicht, was in den Projekten passiert und wie die Mitarbeiter eigentlich arbeiten. Viele Forschungsprojekte landen am ende in der Schublade ohne relevanten Output

Verbesserungsvorschläge

Mehr individuelle Arbeitszeitregelungen (z.B. freie Home Office Regelung)


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr tolle und entspannte Leute

4,7
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei AIT - Austrian Institute of Technology in Wien gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

evtl bessere Betreuung bei Masterarbeiten, war sehr auf mich alleine gestellt


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolle Forschungsthemen, internationale Projekte und tolle Kollegen!

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei AIT - Austrian Institute of Technology in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibles Arbeiten, Möglichkeit auch in internationalen Projekten zu sein

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Kantine könnte netter gestaltet sein!

Verbesserungsvorschläge

Mehr Kommunikation durch Management

Kommunikation

Gut in der eigenen Unit, darüber hinaus könnte mehr sein!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eine glänzende Fassade mit sehr wenig Inhalt.

2,6
Nicht empfohlen
Hat bis 2023 im Bereich Forschung / Entwicklung bei AIT - Austrian Institute of Technology in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hinter der glänzenden Fassade steckt ein unflexibler, bürokratischer Apparat, der Kreativität und Innovation behindert, bzw. zumindest in keinster Weise fördert. Geld zählt 100x mehr, als die erbrachten Projekt-Ergebnisse.

Verbesserungsvorschläge

Ehrliche, langfristige Personalplanung. Karrieremodelle mit zB einem Jahr Befristung und danach Fixanstellung.

Langfristige thematische Fokussierung um sich einen Ruf zu erarbeiten, anstatt zu probieren auf jeden neuen Trend aufzuspringen.

Arbeitsatmosphäre

Sehr unterschiedlich, je nach Unit und Arbeitsgruppe. Kommunikation und Führungskompetenz ist bei den meisten Führungskräften kaum bis gar nicht vorhanden. Teils extrem old-school, mit straffen Hierarchien, "big-boss" Gehabe. Als Mitarbeiter wird einem das Gefühl vermittelt ein störender Kostenfaktor zu sein, (Extra-)Leistungen und Engagement werden weder gelobt noch honoriert (außer in schönen Weihnachtsansprachen).

Image

Ich habe sehr wenige Kollegen/innen getroffen, die stolz darauf waren, beim AIT zu arbeiten. Auch außerhalb ist das AIT trotz seiner Größe überraschend unbekannt, im Vergleich zu großen Firmen und Unis. Mehrmals wurde ich "bemitleidet", dass ich am AIT arbeite.

Work-Life-Balance

Abhängig von der Position paßt die Work-Life Balance. Einer der wenigen Pluspunkte des AIT. Flexible Arbeitszeiten und faires Zeitausgleichssystem.
Trotzdem 2 Sterne Abzug, weil home-office ausschließlich vom good-will des Vorgesetzten abhängig ist.

Karriere/Weiterbildung

Katastrophal. Junge Mitarbeiter werden mit "langfristigen Perspektiven" und "Karrieremodellen" angelockt, die in der Realität aber nicht existieren. Fast alle jüngeren Mitarbeiter/innen im Forschungsbereich haben befristete Verträge ohne Aussicht auf eine "Karriere" am AIT. Dadurch sehr hohe Personalfluktuation und aufgebautes Wissen geht permanent wieder verloren.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zur Industrie ist das AIT Gehaltsschema nicht konkurrenzfähig.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Bemühtes Engagement, zumindest für Image und PR.

Kollegenzusammenhalt

Unter den Mitarbeitern gibt es wenig Probleme.

Umgang mit älteren Kollegen

OK.

Vorgesetztenverhalten

Unrealistische Zielsetzungen, Druck wird von oben nach unten weitergegeben, Mitsprache und innovative Ideen von jungen Kollegen/innen sind unerwünscht.

Arbeitsbedingungen

Für ein "Institute of Technology" ist die Ausstattung, insbesondere die IT Infrastruktur, erbärmlich.

Kommunikation

Sehr wenig bis kein Austausch zwischen den Hierarchie-Ebenen.

Gleichberechtigung

Frauen haben die gleichen Chancen wie Männer.

Interessante Aufgaben

Sehr abhängig von der Arbeitsgruppe. Teils nur hochtrabende Projekttitel. Oft fehlt es an den notwendigen (Personal-)Ressourcen um wirklich hervorragende Ergebnisse zu erzielen - was für engagierte Mitarbeiter extrem frustrierend ist.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Liebe (ehemalige) Kollegin,
lieber (ehemaliger) Kollege,

vielen Dank für deine offenes, ehrliches Feedback und die Zeit, die du dir genommen hast, um deine Erfahrungen zu teilen.
Wir nehmen deine Kritikpunkte sehr ernst und bedauern, dass du wenig positive Erfahrungen gemacht hast.
Eine gute Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende, offene Kommunikation sind uns sehr wichtig und sollten auf allen Ebenen am AIT gelebt werden.
Es tut uns leid zu hören, dass du dich bei uns nicht wertgeschätzt fühlst. Unsere Mitarbeiter:innen sind uns sehr wichtig und sollen in ihren Teams unterstützt werden und motiviert bleiben - dabei ist das Vorgesetztenverhalten ein wichtiger Aspekt.
Wir würden sehr gerne näher auf deine Punkte eingehen und uns daher freuen, wenn wir deine Anregungen u.a. zu den Themen Arbeitsatmosphäre, Arbeitsbedingungen und Karriere gemeinsam besprechen könnten. Wir sehen dein Feedback als Chance, um mögliche Verbesserungsmaßnahmen zu setzen.

Wir hoffen auf Kontaktaufnahme für ein vertrauliches Gespräch.

Liebe Grüße,
dein HR Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 182 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird AIT - Austrian Institute of Technology durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Forschung/Entwicklung (3,6 Punkte). 86% der Bewertenden würden AIT - Austrian Institute of Technology als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 182 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Work-Life-Balance und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 182 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich AIT - Austrian Institute of Technology als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden