Routine mit wenig Aufstiegsmöglichkeiten in einem trotzdem hochspannenden Unternehmen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Menge an begabten Menschen, die sich tagtäglich spannenden elektronischen Problemen stellen und Lösungen finden um die Zukunft mitzugestalten.
Verbesserungsvorschläge
Neuen Mitarbeitern nach spätestens 2-3 Jahren die Möglichkeit geben erneute Gehaltsverhandlungen durchzuführen; ansonsten werden viele vor allem junge und gute Leute früh das Schiff verlassen um woanders einen Karriere Sprung zu machen.
Kommunikation
Kommunikation durch Management Ebenen wurde in den letzten Monaten besser.
Work-Life-Balance
Schichtarbeit trotz angeblicher hochflexibler Gleitzeit
Interessante Aufgaben
95% Routine Tätigkeiten, spannendere Projekte werden fast ausschließlich an die Dienstältesten Kollegen verteilt
Arbeitsbedingungen
Arbeitsmittel sind ok bis gut, wahrnehmbarer Lärmpegel durch Maschinen herrscht in den produktionsnahen Großraumbüros
Gehalt/Sozialleistungen
Laut Gesprächen mit Kollegen sind die Gehälter ok solange man nicht als Berufsanfänger in das Unternehmen eingestiegen ist, dann sieht es schlecht mit neuen Gehaltsverhandlungen aus. Tipp: Schriftlich geben lassen, dass man zB nach der Probearbeit eine erneute Gehaltsverhandlung durchführt. Ansonsten weiß niemand mehr was davon
Karriere/Weiterbildung
Es gibt diverse Möglichkeiten interne Schulungen durchzuführen. Soweit ich weiß gibt es mittlerweile auch auf linkedin Kurse der Firma