Vorsicht geboten
Gut am Arbeitgeber finde ich
Obstkiste
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ständige Druckausübung um MitarbeiterInnen auf "Spur" zu halten, damit Sie keine Gehaltserhöhung fordern.. Kein Betriebsrat. "Krankheit ist kein Grund nicht zu arbeiten". Kein Bewusstsein für die Leistungen der MitarbeiterInnen, die einen sehr starken Anteil an den Unternehmensgewinnen haben.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeitern vertrauen, ehrlicher Umgang und diese nicht nur auspressen wollen. Moderner Arbeitsstruktur: Gleitzeit, Homeoffice; keine All-In Regelungen bei niedrigen Gehältern (bei 2000 brutto). Keine sittenwidrigen Klauseln in Verträgen, keine Verträge unter KV, richtige (!) Einstufungen
Arbeitsatmosphäre
verbesserungswürdig, kein bis wenig Vertrauen in die MitarbeiterInnen und deren Leistungen;
Kommunikation
Kommunikationsfluss vom Eigentümer zu den Angestellten spärlich. Hier ist einer der Knackpunkt warum vieles ineffizient läuft.
Kollegenzusammenhalt
Sehr unterschiedlich, es gibt sehr tolle KollegInnen und welche die man lieber meiden sollten.
Work-Life-Balance
Keine Gleitzeiten, kein Zeitausgleich, Homeoffice nur in absoluten Ausnahmefällen, Überstunden ein Must.
Vorgesetztenverhalten
Arbeitnehmerrechte bewusst verheimlicht/beschnitten. Unkommunikativ und unehrlich. Druck in Form von Kündigung wird beständig ausgeübt, damit alle schön "spuren".
Interessante Aufgaben
Wiederholende Abläufe. Wer es mag, dass ein Tag wie der andere ist, ist hier bestens aufgehoben.
Gleichberechtigung
Klare, starke Hierarchie der Eigentümerfamilie, klarer Führungsanspruch der Familie. Aufstiegschancen gibt es aufgrund der Firmengröße nicht. Positiv ist die Vielfalt der Nationalitäten (Ägypten, Syrien, Türkei, Österreich, Kroatien).
Umgang mit älteren Kollegen
diesbezüglich gibt es keine Verhaltensauffälligkeiten
Arbeitsbedingungen
Kostenminimierung in allen Bereichen: z.B. man soll nicht bunt ausdrucken, da es mehr kostet als s/w; Möblierung älteres Semester, aber solange es noch steht...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine Mülltrennung (2021!), das dies Kosten verursachen würde. Keine Sicherheitsmaßnahmen bzgl. Covid -- weiterhin Besprechung
Gehalt/Sozialleistungen
Verträge unter Kollektivvertrag ! Gewinnmaximierung für die Familie ist oberstes Ziel, jede zusätzliche Arbeitskraft drückt das Gewinnergebnis und damit die Boniausschüttung-- ständige Unterbesetzung
Karriere/Weiterbildung
Zu hohe Qualifikation nicht erwünscht, da sich das seitens der Bezahlung auswirken würde. Weiterbildung privat, ja. Keine Unterstützung seitens des Arbeitgebers weder zeitlich noch finanziell.