Unflexibles, altmodisches Unternehmen, mit Führungskräften, die auf Micro-Management stehen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles bereits erwähnte
Arbeitsatmosphäre
Altes Büro, sexistische Chefs, großes Misstrauen von Seiten der Chefs. Man hat das Gefühl, man wird ständig beobachtet bzw. wird einem ständig unterstellt, die Firma um "Arbeitszeit" betrügen zu wollen.
Kommunikation
Alles auf den letzten Drücker, macht planbares Arbeiten unmöglich. Ausschließlich negatives Feedback, das Wort "Danke" müssen manche auch erst noch lernen.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind das einzige, was die Arbeit hier erträglich macht.
Work-Life-Balance
Überstunden werden erwartet, 12-16 Stunden Tage sind keine Seltenheit. Home-Office absolut nicht möglich, mit der Begründung, dass die Mitarbeiter dann ja nicht arbeiten würden... und das in einem angeblichen Start-Up...
Vorgesetztenverhalten
Unmöglich... Extremes Micro-Management und Misstrauen gegenüber den eigenen Mitarbeitern, es sei denn man gehört zu den wenigen auserwählten. Der ständig spürbare Sexismus setzt dem Ganzen die Krone auf.
Interessante Aufgaben
Mal so mal so, hauptsächlich sehr monotone Aufgaben.
Umgang mit älteren Kollegen
Geschäftsführer sagte über eine Bewerberin, welche Ü50 war, dass diese nicht eingeladen werden soll, da sie ganz sicher nicht zum Team passt, da sie zu alt sei... Denke, das sagt alles.
Arbeitsbedingungen
Altes Büro, Mini-Küche, liegt irgendwo im Nirgendwo, Home-Office nicht möglich, Gleitzeit dank täglichen Meetings um 8:45 ebenfalls nicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Einige wenige versuchen zumindest, den Müll zu trennen
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltserhöhungen gibt's aus Prinzip so gut wie kaum, Sozialleistungen werden zwar groß angepriesen, aber auch darum muss man hart kämpfen
Image
Gute Frage, kann ich nicht viel dazu sagen, wie das Image in der Branche ist. In Graz sind all die negativen Punkte jedoch schon lange kein Geheimnis mehr, da die Start-Up Szene extrem gut vernetzt ist...
Karriere/Weiterbildung
Absolut keine Möglichkeit. Auch wenn man sich selber in neue Programme reinlesen will, wird das nicht gern gesehen.