35 Bewertungen von Mitarbeitern
35 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
21 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen35 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
21 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
- Wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Gutes Betriebsklima und starker Kollegenzusammenhalt
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Viele Sozialleistungen
- Verbesserung der Vernetzung zwischen den Mitarbeitenden
Durch die flache Hierarchie ist eine angenehme Zusammenarbeit möglich. Das Betriebsklima ist positiv und geprägt von respektvollem Umgang und gegenseitiger Unterstützung.
Durch eine Gleitzeitvereinbarung mit kurzen Kernzeiten, der Home-Office-Möglichkeit und einem kurzen Freitag ist eine gute Work-Life-Balance möglich.
Aufstiegschancen sind gegeben, wenn auch durch flache Hierarchien und die Unternehmensgröße begrenzt. Es gibt internen Wissensaustausch. Externe Weiterbildungen werden bedarfsorientiert gefördert.
Das Gehalt wird pünktlich überwiesen. Es gibt viele Sozialleistungen, wie beispielsweise regelmäßige Mitarbeiterevents und Weihnachtsgeschenke.
Das Unternehmen ist nach ISO 14001 zertifiziert und besitzt eine Ecovadis Bronze-Bewertung. Weitere Verbesserungen werden angestrebt und laufend umgesetzt.
Kolleg:innen unterstützen sich gegenseitig und arbeiten gut zusammen.
Das Unternehmen ist gut zu erreichen. Durch das Arbeiten im Großraumbüro ist es manchmal etwas laut, fördert jedoch auch den Austausch mit anderen Kolleg:innen. Die Ergonomie des Arbeitsplatzes könnte durch höhenverstellbare Schreibtische verbessert werden. Es gibt einen Pausenraum mit Küche, in dem die Mittagspause gemeinsam verbracht werden kann.
Die Kommunikation ist grundsätzlich offen, ehrlich und auf Augenhöhe. Einmal pro Quartal gibt es eine Veranstaltung für Mitarbeiter:innen, in der wichtige und aktuelle Informationen geteilt werden. Verbesserungspotenzial gibt es bei der standortübergreifenden Vernetzung sowie der Kommunikation zwischen Angestellt:innen und Arbeiter:innen.
Mein Aufgabenbereich ist eine gute Mischung aus Routinetätigkeiten und neuen Herausforderungen. Das Einbringen von Ideen wird gefördert und wertgeschätzt.
Kollegenzusammenhalt
Die Geschäftsführung hat absolut keine Erfahrung in Unternehmensführung. Die neu angestellten Führungskräfte sind zwar redegewandt, aber nicht umsetzungsstark. Es scheint, dass diejenigen, die tatsächlich etwas anpacken wollen, das Unternehmen verlassen müssen. Dadurch herrscht eine Kultur der Angst, in der niemand etwas unternimmt, um die Geschäftsführung nicht zu verärgern. Mit „sich der Geschäftsführung unterwerfend“ kommt man in diesem Unternehmen weiter, und so werden die falschen Entscheidungen der Geschäftsführung mitgetragen und in Kauf genommen.
Diese Missstände führen zu einer extrem niedrigen Mitarberzufriedenheit. Die Produktivität leidet erheblich, da wichtige Projekte nicht vorankommen und die Motivation der Mitarbeiter im Keller ist. Langfristig gefährdet dies die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg des Unternehmens.
Leider ist meine Erfahrung in diesem Unternehmen nicht zufriedenstellend.
Es gibt mehrere Probleme, die den Arbeitsalltag erschweren. Die Kommunikation zwischen den Abteilungen und vor allem zur Geschäftsführung ist oft unklar, was zu Missverständnissen und Verzögerungen führt. Auch die Arbeitsbedingungen lassen zu wünschen übrig, da die Ausstattung veraltet ist und es an notwendigen Ressourcen mangelt.
Ich hoffe, dass das Unternehmen diese Punkte in Zukunft verbessern kann, um ein besseres Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter zu schaffen.
Kann nichts dazu sagen
Freunderlwirtschaft zieht am meisten
Es herrscht ein sehr wertschätzdes miteinander arbeiten. Zwischen den Abteilungen gibt es zwar ab und zu Unstimmigkeiten, aber im großen und ganzen ist die Arbeitsathmosphäre sehr angnehm gewesen.
Manche Firmenentscheidungen im Bezug auf Personal kann ich wirtschaftlich nachvollziehen, nur menschlich leider nicht.
Im Büro gibt es eine Homeoffice Möglichkeit. Gleitzeit
Weiterbildung: Man muss Fragen und Begründen können, aber auf jeden Fall möglich. Karriere: Je nach Abteilung möglich.
Gehalt ist OK. Ein Öffizuschuss wäre nicht verkehrt. Regelmäßige Mitarbeiterevents
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen kam es hier zu einem Umdenken.
Man kann mit allen Vorgesetzten auf Augenhöhe kommunizieren. Innovationen und Neuerungen sind umsetzbar, nur ist manchmal der Prozess dahinter etwas schleppend, sodass man die Lust und Einsatzbereitschaft verliert.
Aufgrund des Wachstums wurde es etwas eng im Büro.
In halbwegs regelmäßigen Abständen werden die Mitarbeiter:innen von der Geschäftsleitung über Neuigkeiten informiert.
Abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich
Ich habe das Gefühl, dass es begrenzte Möglichkeiten gibt, sich beruflich weiterzuentwickeln oder neue Fähigkeiten zu erlernen. Es gibt möglicherweise auch keine klare Karriereentwicklung oder keine Möglichkeit, an Schulungen und Weiterbildungen teilzunehmen.
Angenehm wenn keiner was braucht und will
Man fragt sich wo das Geld hingeht was die Firma verdient. Alleine beim Bewerbungsgespräch kommt es nur darauf an wie man sich verkauft , Qualität ist nachrangig , Kann man reden und lügen ist man gut aufgestellt
Kollegen halten zusammen aber mehr gibt es nicht
Vorgesetzte sind wie Halbgötter, sie können sich alles erlauben und bekommen zu viel von der Firma.
Es wird immer hinter vorgehaltener Hand gesprochen
Das Arbeitsklima, den wertschätzenden Umgang mit Mitarbeiter/-innen und unter Kollegen quer durch alle Abteilungen
Erreichbarkeit, dass es keinen Essenszuschuss oder Kantine gibt
gutes Team
Das Büro könnte moderner und besser ausgestattet sein
Die Firmenführung ist immer offen für Ideen und Vorschläge, es wird sehr viel in die Entwicklung neuer Produkte investiert und die Entwicklung und Wertschöpfung passiert noch in Österreich und nicht - wie sonst üblich - in Indien, China, ...
Das Unternehmen ist sowohl technisch als auch als Arbeitgeber weit besser als man vermuten würde.
wenn ich könnte, würde ich hier 6 Punkte geben
eines der wenigen Unternehmen, die noch in Österreich entwickeln und konstruieren!
Kurze Kommunikationswege,
Angenehme Anreise (10 min mit dem Fahrrad)
Führungskräfte leben noch im letzten Jahrtausend, junge Leute mit neuen Ideen werden klein gehalten, Lügen für eigenen Vorteil, keine Planung, keine Konsequenzen
Offener für neue innovative Ideen sein, fördern von jungen Leuten
Fixe Arbeitszeiten, pünktliche Gehaltszahlung
Schlechtes Equipment, Gewinnorientiert
Weniger auf Gewinn schauen, investieren in Arbeitsgerät
Arbeitszeit ist das einzige Vorteil
Arbeitsklima, Umgang mit Mitarbeiter, Leistungsdruck,
Es gibt keine Verbesserungsvorschläge
So verdient kununu Geld.