10 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ein Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 8 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Verein
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Autistenzentrum Arche Noah in Wien gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Im großen und ganzen angenehm.
Work-Life-Balance
Ganz gut, nicht zu oft "Ja" sagen, dann wird es als selbstverständlich angenommen
Kollegenzusammenhalt
Kommt darauf an, wer sich mit wem versteht, und ob man den Anforderungen entspricht.
Vorgesetztenverhalten
Ambivalent
Arbeitsbedingungen
Teils veraltet
Kommunikation
Wichtige Informationen, die essentiell wären, werden teils den Mitarbeitern enthalten
Wenig Struktur und Kommunikation, unglaublich spannendes Tätigkeitsfeld.
3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Autistenzentrum Arche Noah in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr spannendes Tätigkeitsfeld mit interessanten Aufgaben, interne Weiterbildung und aneignen von wertvollem Fachwissen gut möglich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fehlende Kommunikation und Transparenz bei hierarchisch starrer Vereinskultur, Entscheidungsprozesse sind oft einseitig und von oben herab, unstrukturierte und oft ineffiziente vorgehensweisen bei Arbeitsabläufen und Vergabe von Tätigkeiten, laufende Übernahme von neuen Arbeitsbereichen und somit keinerlei Zeit für Routinetätigkeiten, ständige Erreichbarkeit und Arbeitsbereitschaft werden erwartet, zu wenig Unterstützung bei Krisen und hoher Arbeitsbelastung.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Kommunikation über interne Veränderungen/Neuigkeiten, bessere Unterstützung bei berufsbezogenen Krisen oder herausfordernden Situationen, bessere Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage), alte Strukturen aufbrechen und effizientere Lösungen erschaffen, einbeziehen der Mitarbeiter*innen und Leitungen in wesentliche Entscheidungsprozesse
Keine Supervision obwohl massive Teamprobleme. Katastrophe was Bürokratie betrifft. Bekommen nicht auf die Reihe !!
1,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Autistenzentrum Arche Noah in Wien gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Meine Kollegin, wurde von einer anderen Kollegin aufgrund ihrer Herkunft gemobbt und beleidigt. Die Mitarbeiterin wurde nicht gekündigt, und beleidigt und mobbt heute noch!! Keine Hilfe von den Vorgesetzten!
Kollegenzusammenhalt
Teils teils....... im Grunde aber eine Katastrophe.... gerne haben die Menschen dort nicht gearbeitet
Vorgesetztenverhalten
Personalabteilung hat mir mit Kündigung gedroht, weil ich zuviel im Krankenstand war (in der Corona-Zeit). Nur zur Anmerkung, eine Woche vor der Drohung hatte ich einen Hörsturz erlitten, und bin nicht in Krankenstand gegangen.
Arbeitsbedingungen
Keine Supervision, obwohl dich Klient*innen beißen, anspucken und sich selbst blutig schlagen. Wenn um eine Supervision gebeten wird, wird eine versprochen und nie absolviert. Die Kollegin, die gemobbt und aufgrund ihrer Herkunft beleidigt wurde, wurde ebenfalls eine Supervision versprochen...... nie realisiert. Vorgesetzte haben weggesehen
Kommunikation
Meine Corona -Schutzimpfung wurde (obwohl im Verein vom Vereinsarzt verabreicht) nicht eingetragen. Ich musste der Eintragung über ein Jahr hinterher laufen. Dokumente für die Entgeltfortzahlung wurden sehr lange hinausgezögert, somit habe ich über zwei Monate auf mein Krankengeld warten müssen, hätte eigentlich schnell erfolgen müssen. Dienstzettel für die Arbeitnehmerveranlagung wurde bis zum letzten Tag hinausgezögert (28 Februar), dann wurde der falsche geschickt, somit muss ich wieder um Monate länger auf die Arbeitnehmerveranlagung warten (war eigentlich nicht anders zu erwarten)
Gehalt/Sozialleistungen
Die Leute werden nicht entsprechend ihrer Ausbildung eingestuft!!!
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Autistenzentrum Arche Noah in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Kaffee war gut, die Betreuung der Klienten war an die Bedürfnisse der Klienten angepasst
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Komische Kommunikation, keine Transparenz
Verbesserungsvorschläge
Immer noch keine Websites, Qualitätsmanagement sollte verbessert werden, Kommunikation ist sehr einseitig
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Autistenzentrum Arche Noah in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Flexible Arbeitszeiten - viel Verständnis für privates (Familie, Ausbildung) - viele verschiedene Arbeitsfelder - Umgang mit Kriesen und Herausforderungen - interne Fortbildungsangebote - zur Verfügung gestelltes Arbeitsmaterial zur Förderung und Therapie - Elternbegleitung - Therapiewoche im Sommer
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Mitarbeiterengpass - Angst um Job bzw keine Aufstiegschancen, wenn man von Betriebsstättenleitung nicht persönlich/privat gemöcht wird (!!!)
Verbesserungsvorschläge
- regelmäßige Mitarbeitergespräche - ehrliche und transparente Gehaltseinstufung - kein Mobbing von Seiten der Betriebsstättenleitung - mehr Integrationsversuche nach außen (Arbeitswelt, Wohnen, ...) für die Klienten - mehr Eigenverantwortung für die Bereichsleitung - mehr Diskussionsbereitschaft bei Uneinigkeit (statt Mobbing/ Kündigen) - weniger „Freunderlwirtschaft“ und mehr Anerkennung von Fachwissen und Kompetenz bei Job- und Aufgabenvergabe - professionellere Öffentlichkeitsarbeit - bessere Technik (PC, Drucker,...) - weniger Schlendrian in Tagesstätte - Jobähnliche Projekte für Klienten
Arbeitsatmosphäre
angenehme Arbeitsatmosphäre, ist man immer der gleichen Meinung wie die Vorgesetzten passendes Arbeitsmaterial selbstbestimmtes Arbeiten ist gut möglich
Image
nicht-gewatete Homepage
Work-Life-Balance
Man muss 24h erreichbar und immer einsatzbereit sein
Karriere/Weiterbildung
externe Weiterbildung wird nicht unterstützt Aufstiegschancen sind nicht gegeben Führungspositionen werden nach Beliebtheit der Person vergeben
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt kommt pünktlich Gezahlt wird nach mindest-Kollektivvertrag (Einstufung erfolgt individuell und oft nicht nachvollziehbar) keine Mehrzahlung möglich
Kollegenzusammenhalt
Sehr durchwachsen
Vorgesetztenverhalten
kaum Mitspracherecht entspanntes Arbeiten, wenn man immer die Meinung der Vorgesetzten vertritt, sonst ist der Arbeitsplatz gefährdet
Kommunikation
Informationen kommen spät oder unter der Hand
Gleichberechtigung
Kärntner Mitarbeiter werden bevorzugt
Interessante Aufgaben
wahnsinnig spannendes Arbeitsfeld mit vielen Projektmöglichkeiten
Basierend auf 10 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Autistenzentrum Arche Noah durchschnittlich mit 2,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 20% der Bewertenden würden Autistenzentrum Arche Noah als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 10 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 10 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Autistenzentrum Arche Noah als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.