Tolle Kultur
Arbeitsatmosphäre
Sehr offenes und kollegiales Team und ein angenehmes Betriebsklima. Konstruktive Feedback-Kultur, Engagement und Einsatz werden anerkannt und geschätzt.
Kommunikation
In AT sehr gut, in der DACH-Region könnte die Kommunikation verbessert werden. Es gibt viele interne Meetings (All-Hands, Monthlys, etc.), aber mit der Zeit lernt man, was relevant ist und kann entsprechend priorisieren.
Kollegenzusammenhalt
Kolleg:innen sind sehr offen und hilfsbereit.
Work-Life-Balance
Grundsätzlich gut, mit flexiblen Arbeitszeiten und Home Office Möglichkeiten. Der Workload hängt vom Projekt ab - in intensiven Phasen kann es sehr viel werden. Wichtig ist auch mal Nein zu sagen.
Vorgesetztenverhalten
Haben ein offenes Ohr und sind sehr zugänglich, auch bei Kritik.
Interessante Aufgaben
Hängt stark vom Projekt ab. Man muss Glück haben oder gut vernetzt sein, um an interessante Projekte zu kommen.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro muss man mögen, mittlerweile wird es für die wachsende Anzahl an Mitarbeitenden zu klein. Durch die Home Office Möglichkeit gibt es aber genug Flexibilität und es wird Equipment für das Home Office bereitgestellt. Die Notebooks könnten leistungsstärker sein - sie werden den täglichen Anforderungen nicht gerecht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Soziales Engagement und Spenden für gute Zwecke werden gefördert. Bei Reisetätigkeiten für Kunden wird immer noch viel geflogen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist OK, allerdings wurden in den letzten Jahren kaum Anpassungen an Inflation und Teuerungen vorgenommen. All-in gibt es erst ab Manager-Level. Positiv hervorzuheben ist das Klimaticket, das zu 70% von der Firma übernommen wird.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird gefördert und es gibt viele Möglichkeiten, besonders im Microsoft-Umfeld, aber auch für andere fachliche Kompetenzen und Soft Skills. Allerdings muss man sich aktiv die Zeit dafür nehmen, was bei voller Projektauslastung herausfordernd sein kann. Karriereentwicklung hängt stark von der eigenen Sichtbarkeit ab - wer befördert werden will, muss präsent sein.