KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 6.2.2025
Die Bewertungen für BDO Austria sind insgesamt positiv. Besonders hervorgehoben wird die Arbeitsatmosphäre, die durch ein kollegiales Umfeld und eine entspannte Interaktion mit Vorgesetzten und Kolleg:innen geprägt ist. Allerdings gibt es auch Herausforderungen in der Kommunikation und Priorisierung, sowie gelegentliche Konkurrenz unter den Mitarbeitenden. Die Kommunikation im Unternehmen wird gemischt bewertet; während regelmäßige Informationsrunden und die Zugänglichkeit der Vorgesetzten positiv erwähnt werden, gibt es Kritik an der Transparenz und der Verbreitung von Informationen. Der Kollegenzusammenhalt wird überwiegend positiv gesehen, wobei die Zusammenarbeit und Unterstützung innerhalb der Teams gelobt wird, jedoch auch interne Machtkämpfe und Flurfunk thematisiert werden.
Die Gehälter und Sozialleistungen werden als angemessen, aber verbesserungswürdig beschrieben, insbesondere für Berufseinsteiger:innen und in unteren Positionen. Die Work-Life-Balance wird als flexibel und familienfreundlich bewertet, jedoch gibt es während Spitzenzeiten hohe Arbeitsbelastungen. Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden positiv hervorgehoben, mit umfangreichen internen und externen Schulungsangeboten, obwohl die Aufstiegschancen teilweise von der Gunst des Managements abhängen. Die Arbeitsbedingungen sind modern und gut ausgestattet, und die Aufgaben werden als interessant und vielfältig beschrieben. Das Image des Unternehmens wird überwiegend positiv wahrgenommen, obwohl es intern unterschiedliche Meinungen gibt. Der Umgang mit älteren Kolleg:innen und das Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens werden ebenfalls positiv bewertet.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre und entspannte Interaktion mit Vorgesetzten
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Work-Life-Balance
- Umfangreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Transparenz und Verbreitung von Informationen innerhalb des Unternehmens
- Gehaltsstruktur und Sozialleistungen, insbesondere für Berufseinsteiger:innen
- Kommunikation und Priorisierung von Aufgaben durch das Management