Super Arbeitgeber - typisch leistungsorierntiere Konzernstruktur
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die ständige Bereitschaft das Arbeitsklima, die Arbeitsbedingungen und Benefits zu verbessern.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Quartalsmäßige Beurteilung der eignen Leistung und des Arbeitsverhaltens - halbjährlich oder gar jährlich wäre neben den KPI's vollkommen ausreichend.
Kollegenzusammenhalt
Super Kollegenschaft - auch über die einzelnen Büros hinaus.
Vorgesetztenverhalten
Typische Konzernstruktur die man mögen muss. Hohe Erwartungshaltung der Vorgesetzten, die "flachen Hierarchien" sind nicht ganz so flach wie man meinen möchte. Dennoch gute Kommunikationsbasis und der Wunsch nach Offenheit und Kritik auch nach oben.
Interessante Aufgaben
Die Ausgestaltung der eigenen Aufgaben ist sehr frei und selbstständig einteilbar. Dennoch ist die Erwartungshaltung hoch und man muss neben den eigentlichen Kernaufgaben auch Zusatzprojekte und innovative Herangehensweisen präsentieren, um die Erwartungen zu erfüllen bzw. eine bonusrelevante Leistungsstufe zu erreichen.
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr junges Unternehmen mit jungen Mitarbeitern - dennoch werden diejenigen, die schon länger dabei sind geschätzt und weiter gefördert.
Arbeitsbedingungen
Es wird sehr viel für ein angenehmes Arbeitsklima geboten. Schöne, gemütliche und modern ausgestattete Büros mit Unterhaltungsangeboten, Gemeinschaftsküche, gute Lage, wöchentlicher Essenslieferung, flexiblen Arbeitszeiten, tägliches Mittagessen etc.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Grundsätzlich Unterstützt das Unternehmen Umweltbewusstsein. Dennoch wird im Unternehmensalltag viel Abfall produziert, den man immer noch deutlich verringern könnte.
Gehalt/Sozialleistungen
Für eine Sales-Position im IT Sektor sind die Gehälter weiterhin verbesserungswürdig. Kaum Gehaltssprünge möglich.
Karriere/Weiterbildung
Außer in den Headquaters kaum Aufstiegsmöglichkeiten bzw. Positionswechsel als Option. Weiterbildungsmöglichkeiten sind aber online viele möglich und werden auch finanziert.