16 Bewertungen von Mitarbeitern
16 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen16 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich habe meine Zeit bei CTB Automatisierungstechnik GmbH als durchweg positiv erlebt. Das Arbeitsklima ist sehr gut und der Umgang untereinander ist sehr kollegial. Man hilft sich gegenseitig und auch mit den Vorgesetzten kann man offen sprechen.
Besonders gut finde ich die kurzen Entscheidungswege bei der Firma. Anliegen werden schnell geklärt und man kann eigenständig arbeiten, ohne dass etwas unnötig kompliziert wird.
Lohn wird immer pünktlich überwiesen, was ich als sehr positiv empfinde!
Durch das Wachstum gibt es noch Verbesserungspotenzial bei der Struktur. Wenn hier noch nachgebessert wird, ist die Firma top aufgestellt für die Zukunft.
Zusammenfassend ist es eine gute Firma mit kurzen Wegen, marktkonformer Bezahlung und einem starken Teamgeist.
Ich kann die Firma auf jeden Fall empfehlen.
Gutes Betriebsklima, sehr familiär!
Die Arbeitszeiten sind in Ordnung und lassen genug Zeit für das Privatleben
Lohn wird immer pünktlich überwiesen, was ich als sehr positiv empfinde!
Gar nichts.
Verbesserungsvorschläge zugunsten der Firma werden abgewürgt.
Der liebe Chef sollte nicht alles glauben und sich mal die Zeit für die Arbeiter nehmen.
Selten solche Falschheit erlebt
Außen hui innen pfui!
Nur für Projektleiter oder Büroangestellte.
Arbeiter werden nicht unterstützt.
Nur für Projektleiter
Wenn die Abfallcontainer überrprüft würden...
Alles nur gelogen. Jeder schwärzt jeden beim Chef an.
Welche? Es gibt nur selbsternannte Vorgesetzte die sich ziemlich viel einbilden.
Auf engstem Raum muss produziert werden. Büros sind grosszügig und mit Klima ausgestattet.
Immer über 5 Ecken. Abteilungen mischen sich in andere ohne Kenntnisse ein.
Gibt es nicht.
Vielfältiger Aufgabenbereich. Super Kollegen. Gut ausgestattete Werkstatt. Büromöbel nach Bedarf (zb. elektrisch verstellbarer Tisch). Freie Tage, früher gehen usw. bekommt man meistens problemlos und ohne viel Bürokratie. Regelmäßige Firmenevents die auch gut besucht werden.
Mitarbeiter in Produktion werden teilweise wie Befehlsempfänger ohne Mitspracherecht behandelt.
Kommunikation von Vertrieb/Projektleitung bis zur Planung/Montage muss besser funktionieren.
Von Produktion über Office bis Geschäftsführung herrscht ein lockeres Verhältnis.
Tage einarbeiten, spontane freie Tage, Arbeit von zuhause aus kann man gut ausreden und sind meistens kein Problem.
In der Regel wird über Kollektiv bezahlt.
Sehr gutes Klima. Viele Unterschiedliche Nationalitäten die alle gut miteinander auskommen.
Unterschiedlich. Teilweise wird auf Augenhöhe miteinander gesprochen, teilweise nicht.
Das ist vielleicht das größte Problem. Mitarbeiter werden oft über anstehende Projekte oder Änderungen spät bis garnicht informiert. Es wird teilweise nicht auf Augenhöhe kommuniziert und über Mitarbeiter "drübergefahren". Zu viele Leute wollen mitreden, unangenehme Entscheidungen werden im letzten Moment an den Mitarbeiter herangetragen.
Aufgabenbereich in der Firma ist sehr vielfältig (Biogas, Industrie, Fernwärme....). Man kann sich auch intern für andere Stellen bewerben. Technisch gibt es da ein breites Spektrum (E Planung, Programmierung, Projektleitung, Montagen, Schaltschrankbau...).
Flexible Arbeitszeiten, Verständnis für Familie
Bis jetzt alles
Nichts
Die genaue Arbeitsaufteilung ist nicht definiert. Es gibt Mitarbeiter, die sich überall einmischen.
So verdient kununu Geld.