Guter Arbeitgeber
Arbeitsatmosphäre
Das kollegiale Betriebsklima ist in Ordnung. Hierbei hängt es aber stark von der jeweiligen Abteilung ab, ob und wie gut man zusammen arbeiten kann. Die Vorgesetzten wissen grundsätzlich, dass es zu wenige Mitarbeiter für die Aufgaben gibt, jedoch wird trotzdem ein Hauptaugenmerk darauf gelegt, seine Leistung zu erbringen.
Kommunikation
Die Kommunikation ist grundsätzlich in Ordnung. Man wird in wöchentlichen Meetings immer am Laufenden gehalten und über Neuerungen informiert. Die Gerüchteküche ist jedoch oftmals schneller.
Kollegenzusammenhalt
Auch hier kommt es wieder ganz stark auf den jeweiligen Bereich an. Innerhalb eines Bereiches ist der Zusammenhalt meist top, Abteilungsübergreifend jedoch nicht.
Work-Life-Balance
In nicht führenden Positionen kann Urlaub in Abstimmung mit anderen Kollegen jederzeit konsumiert werden. Überstunden werden selten bis gar nicht angeordnet und es wird darauf Wert gelegt, dass zu viele Überstunden abgebaut werden. Es gibt Gleitzeit
Vorgesetztenverhalten
Grundsätzlich verhalten sich die Vorgesetzten fair
Interessante Aufgaben
Bis zu einem gewissen Maß kann man sich unter Absprache mit Kollegen die Arbeit selbst einteilen. Auch Verbesserungsvorschläge etc. werden immer gerne angenommen und versucht umzusetzen. Leider gibt es jedoch mehr Arbeit als Mitarbeiter