123 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
86 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 31 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Katastrophal ist noch untertrieben, Ich würde jedem empfehlen einen sehr weiten Bogen um EMCO zu machen
1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei EMCO GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gar nichts, habe so viele Firmen gesehen und EMCO ist der absolute Tiefpunkt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vieles, die Liste wäre viel zu lange
Verbesserungsvorschläge
Veternwirtschaft abschaffen, unqualifizierte Mitarbeiter bzw. Führungspersonen Entlassen!
Arbeitsatmosphäre
es werden keine Lösungen gesucht sondern Schuldige
Image
kein Kommentar
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen nicht möglich
Kollegenzusammenhalt
nicht vorhanden
Vorgesetztenverhalten
"30 Jahre haben wir das so gemacht und da werden wir nichts dran ändern!" Vorgesetzte sind nicht qualifiziert genug für Ihre Positionen. Wer 3 mal zur Lehrabschlussprüfung antreten muss kann kein qualifizierter Vorgesetzter sein.
Arbeitsbedingungen
es werden keine Verbesserungsvorschläge angenommen, Veraltete Systeme, Räumlichkeiten sind sehr fragwürdig, in den Büros hat es im Sommer teilweise über 40 grad, keine Klimaanlagen
Kommunikation
den Begriff Kommunikation kennt die Firma nicht
Gehalt/Sozialleistungen
Einzig positiver Punkt war das das Gehalt immer Pünktlich war
Work-Life-Balance
Umgang mit älteren Kollegen
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei EMCO GmbH gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Das Unternehmen kann, wenn überhaupt, nur durch einen massiven Personalabau gerettet werden und jeder im Betrieb weiß das auch. Hier verdienen langjährige SachbearbeiterInnen teilweise wesentlich mehr als anderswo AbteilungsleiterInnen mit Personalverantwortung für viele Stellen. Verständlicherweise werden sich diese MitarbeiterInnen aktuell aber auch auf keinen Lohnverzicht einlassen. Leider befindet sich der Betrieb also gerade in einer äußerst schwierigen Phase, in der vermutlich harte Entscheidungen erforderlich sein werden, um den Fortbestand zu sichern.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei EMCO GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Faire Entlohnung, Kollegenzusammenhalt, gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zwei Klassengesellschaft beim Homeoffice. Das Werk in Hallein wird gegenüber den anderen schlechter dargestellt als es tatsächlich ist.
Verbesserungsvorschläge
Die Meetingkultur überdenken und wieder auf "Made in the heart of Europe setzen"
Arbeitsatmosphäre
Misstrauen seitens der Chefetage
Image
Das einstige Top- Image der Firma ist stark ins Wanken geraten.
Work-Life-Balance
Durchschnittlich. Gleitzeit bzw. Zeitausgleich etc. sind kein Problem.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter waren bis Dato gut, ob das bei aktuellen Einstellungen auch noch der Fall ist kann bezweifelt werden. Es macht den Anschein, dass bei der Mitarbeiterauswahl eher der Preis, als die Qualität die größere Rolle spielt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
PV Anlage wurde installiert, ansonsten durchschnittlich.
Kollegenzusammenhalt
Das einzige, dass dieses Unternehmen noch wie Kleber fest zusammenhält, sind die langjährigen Kollegen auf die man sich verlassen kann. Dies sollte auch die Geschäftsleitung zu schätzen wissen.
Umgang mit älteren Kollegen
Altersteilzeit stellt kein Problem dar. Jedoch macht es seit geraumer Zeit den Eindruck, als ob man die älteren Besserverdiener eher los werden will, um diese durch jüngere "billigere" zu ersetzen.
Vorgesetztenverhalten
Die meisten Abteilungsleiter bauen eine Imaginäre Festung um ihre Abteilung und schieben Verantwortungen gekonnt ins nächste Büro.
Arbeitsbedingungen
Die IT Infrastruktur ist veraltet. Ein Druck bzw. Scanvorgang dauert teilweise 10 Minuten. SAP ist mit komplexen Auswertungen überlastet. Homeoffice gibts nur in Ausnahmefällen.
Kommunikation
Teilweise wird von einem Meeting zum anderen gehetzt, wichtige Informationen erfährt man jedoch nur über den Flurfunk. Die Meetingkultur, welche seit dem neuen Management Einzug gehalten hat, lässt teilweise wenig Zeit für die eigentliche Arbeit übrig.
Gleichberechtigung
Homeoffice Privileg nur für Mitarbeiter gehobener Klasse. Hier ist akuter Handlungsbedarf, ansonsten steigt der Unmut.
Zuviele Head of von Lean, Project, Werksleiter, Berater, KI usw.
3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei EMCO GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeits Zeit, Urlaub kann man sich leicht einteilen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das diese Firma dort ist wo sie jetzt ist, sicher es wurde einfach 10 Jahre lang schon zu tode gespart, der Vorgänger in der GL hat auch nichts alles richtig gemacht und jeder hat hinweg gesehen. Versteh nicht das man sowas nicht eindrehen kann Gute Arbeiter Gutes Produkt Qualität und das Produkt läuft wieder.
Verbesserungsvorschläge
Hausverstand und normale Leute fragen die was von der Arbeit wirklich verstehen. Diese ist eine normaler Betrieb und kein Welt Konzern, kenn keine Firma die soviele Head of irgendwas sind oder sein wollen.
Technisch sehr interessant. Menschlich oft herausfordernd.
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei EMCO GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viel Luft nach oben wenn noch rechtzeitig die richtige Mentalität Einzug hält.
Verbesserungsvorschläge
Vielleicht würde es etwas helfen wenn die Eigentümer des öfteren durch das Werk gehen würden um sich selbst ein Bild von de Realität zu machen. Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser.
Arbeitsatmosphäre
Wenn nicht so viel gejammert werden würde wäre die Arbeitsatmosphäre nicht schlecht. Viele Kollegen besitzen neben sehr guten fachlichen Fähigkeiten auch viel Humor.
Work-Life-Balance
Gleitzeitmodell. Etwas viel Betriebsurlaub. 2 Wochen im Sommer und 2 Wochen um Weihnachten herum.
2+2 = 2,5?
Wenn man genügend ZA oder Urlaub hat kann dieser immer in Anspruch genommen werden.
Karriere/Weiterbildung
Wenn, dann nur auf eigene Kosten.
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Gehalt. Pünktliche Zahlung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vergleichbar mit anderen Firmen.
Kollegenzusammenhalt
Wenn man eine proaktive Geisteshaltung hat, kann man von fast jedem alles haben. Vorsicht ist dennoch geboten. Wenn es darauf ankommt, haben viele keine Handschlagqualitäten und leiden an akuter sporadischer Vergesslichkeit.
Umgang mit älteren Kollegen
Langgediente Mitarbeiter sind nunmal das wichtigste Kapital des Unternehmens. Auch wenn dieses Humankapital in der Bilanz nicht aufscheint so darf es nicht aus den Augen verloren werden. EMCO hat leider genau diesen Fokus auf ältere Mitarbeiter und deren Mentorqualitäten in den vergangenen Jahren etwas verloren.
Vorgesetztenverhalten
Oft hat man das Gefühl es wird nicht für das Unternehmen sondern für das eigene Wohlbefinden gehandelt. Informationen werden bewusst zurückgehalten. Einige Personen missinterpretieren die dabei entstehende Reibungswärme zwischen den Abteilungen als wohlige Nestwärme. Mit der neuen Geschäftsleitung sind auch neue Führungskräfte ins Unternehmen gekommen. Etablierte Seilschaften sehen sich dadurch natürlich bedroht. Schnell wird im Flurfunk mangelndes Fachwissen vorgeworfen. Gesetzte Charaktere würden es bevorzugen die neue Kollegen einzubinden und zu schulen anstelle nur die eigene Postensicherung in den Vordergrund zu stellen.
Arbeitsbedingungen
Keine Wärmedämmung in den Büros. Im Sommer hat es gerne 30 Grad oder mehr.
Kommunikation
Vorgesetzte lassen einen oft im Dunkeln. Duzu kommt der übliche Flurfunk gemischt mit gefährlichen Halbwahrheiten.
Interessante Aufgaben
Wer will und kann, hat die Möglichkeit jeden Tag etwas neues zu lernen. Wer eine große Affinität zum Maschinenbau mitbringt ist hier genau richtig.
Image
Gleichberechtigung
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Viele Dinge und Abläufe sind noch aus dem letzten Jahrhundert und müssen auf den neuesten Stand gebracht werden.
2,6
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei EMCO GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt, Kantine
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-Schlechte Kommunikation -Schlechte Qualität -Kein Homeoffice -Verbesserungsvorschläge werden nicht ernst genommen
Verbesserungsvorschläge
Es werden viele Projekte in Angriff genommen, aber nicht abgeschlossen.
Karriere/Weiterbildung
Kein Vorschläge, abgesehen von sinnlosen Schulungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist angemessen und kommt auch immer pünktlich.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind vorwiegend freundlich, aber leider teilweise auch sehr arbeitsscheu.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit älteren Kollegen ist Branchenüblich.
Kommunikation
Es wird zu wenig kommuniziert und es gibt zu wenig fixe Arbeitsabläufe. Die Abläufe und wer wofür tatsächlich zuständig ist, sollte klar festgelegt werden.
Arbeitsatmosphäre
Image
Work-Life-Balance
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei EMCO GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Möglichkeit, etwas neues zu lernen, Gehalt...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- keine klare Struktur, wer was und wie macht und wofür ist verantwortlich. Dann geht man von einem zu anderem und ständig fragt... - Desorganisation. - es sieht auch so aus, als einige Abteilungen die Arbeit der anderen machen, obwohl sowas gar nicht passieren sollte. - kein Homeoffice - echt Schade - modern ist es hier eher nicht...
Verbesserungsvorschläge
- die Mitarbeiter haben oft gute Ideen, man muss aber aktiv zuhören, die Ideen bearbeiten und diese realisieren. Sonst bleibt die Firma ewig im Mittelalter - die Entscheidungsprozesse dauern hier lange, manchmal muss man schneller reagieren
Arbeitsatmosphäre
so lala, kann immer besser sein
Work-Life-Balance
funktioniert
Kommunikation
schwierig; fast gar keine...
Image
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Basierend auf 128 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird EMCO Drehmaschinen, Fräsmaschinen & CNC Training durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Maschinenbau (3,6 Punkte). 44% der Bewertenden würden EMCO Drehmaschinen, Fräsmaschinen & CNC Training als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 128 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Interessante Aufgaben und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 128 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich EMCO Drehmaschinen, Fräsmaschinen & CNC Training als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.