Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
EY (Ernst & Young) Österreich Logo

EY 
(Ernst 
& 
Young) 
Österreich
Bewertung

Pietätlose Führungskräfte? Dann seid ihr richtig hier!

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling bei EY (Ernst & Young GmbH) Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den IZD Tower fand ich ganz nett.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

....

Verbesserungsvorschläge

Trennt euch bitte von dem einen alkoholisierten Mitarbeiter, der sich nicht scheut, ab und zu auch mal einen rassistischen Witz abzulassen.

Arbeitsatmosphäre

schlecht.

Kommunikation

Die Kommunikation ist so ein eigenes Thema. Termine werden spontan verschoben, ohne vorher Bescheid zu geben. Grund: no idea. Führungskräfte (zumindest in meinem Team) zB Senior Manager erlauben sich mMn zu viel und spielen den "möchtegern" Partner. Den Zugang zum Partner, kannst du dir als Assistant oder Senior sowieso abschminken, da die Türen oft/immer zu sind.

Kollegenzusammenhalt

Abgesehen von den "richtigen" Kollegen, die man mag, möchten alle anderen so schnell wie es geht nach oben "raufklettern" und du bist evtl nur eine Leiterstufe, wo man rauftritt.

Work-Life-Balance

fand ich gut, bis man Leute beobachtet hat, die vermehrt im HO waren und man die intransparente interne Regelung der Homeofficevereinbarung auf 1-2 Tage zurückgeschraubt hat.

Vorgesetztenverhalten

Sofern man (in meiner Abteilung) mit alkoholisierte Vorgesetzten arbeiten möchte, dann kann ich euch eine Bewerbung sehr ans Herz legen. Manager aufwärts, die den verstärkten Rücken der Partner haben, sind oft dazu geneigt, ihre "Peitsche" rauszuholen und auf euch (Senior abwärts) zu reiten.

Interessante Aufgaben

Eintönige Projekte, kein Mitspracherecht bei der Projektleitung (deine Ideen kannst gerne hervorbringen, interessieren tuts halt niemanden).

Gleichberechtigung

Wer intensiver am Eis lutscht, der wird schneller befördert. Nach Leistung gehts schon lange nicht mehr. Kann ich aber nicht für alle Abteilungen sprechen.

Umgang mit älteren Kollegen

Da die Fluktuation so hoch ist, gab es mMn überhaupt keine "älteren Kollegen". Der Altersdurchschnitt ist überschaubar niedrig.

Gehalt/Sozialleistungen

Hast du einen Bachelor! Toll, dann bekommst du ein gewisses Ranking! Machst du noch zusätzlich einen Master? Oh wow! Das interessiert niemanden, weil das überhaupt keine Rolle bei der Gehaltseinordnung spielt. Dh. Bachelor/Masterabsolventen werden gleichbehandelt. Da denkt man sich, hä, wozu mache ich den Master überhaupt?

Image

Nach außen hin ist alles so schön und bunt, wie der Regenbogen.

Karriere/Weiterbildung

Ob das Unternehmen als Sprungbrett herangezogen werden kann? Muss jeder für sich selbst entscheiden. Einen schlechten Namen


Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Claudia Maikisch, Talent Country Lead
Claudia MaikischTalent Country Lead

Wir haben dein Feedback bereits im Rahmen deines Austritts sehr ernst genommen und sind den genannten Punkten unmittelbar nachgegangen. Vorwürfe wie Alkoholmissbrauch und Rassismus sind äußerst schwerwiegend, konnten jedoch in der dargestellten Form nicht bestätigt werden.
Wir bedauern, dass deine Zeit bei uns nicht deinen Erwartungen entsprochen hat. Gleichzeitig ist uns wichtig, aus jedem Feedback zu lernen, um unser Arbeitsumfeld kontinuierlich zu verbessern.
Für deinen weiteren beruflichen Weg wünschen wir dir alles Gute.
Liebe Grüße
Claudia

Anmelden