Viele Benefits, aber keine wissenschaftliche Unabhängigkeit
Gut am Arbeitgeber finde ich
interessante Themen und Aufgaben, Lage des Büros, viele sehr motivierte und kluge Kolleginnen und Kollegen, in der richtigen Abteilung auch Spaß und starker Zusammenhalt, Essensmarken, schöne Räumlichkeiten, gute IT Ausstattung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wissenschaftlich fundierte Einschätzungen müssen politischen Wünschen oft weichen, Projekte sind zeitlich so bemessen, dass ein zum Teil unbewältigbarer Workload entsteht, hohe Burnout-Rate, keinerlei Rückhalt des Geschäftsführers gegenüber Mitarbeitern, manche Projekte sind objektiv nicht umsetzbar und werden von oben trotzdem mit Druck und Zwang eingefordert
Verbesserungsvorschläge
Politische und wissenschaftliche Unabhängigkeit forcieren, Mitarbeiter gut behandeln, befristete Verträge für das 1. Jahr sind nicht zeitgemäß und dienen nur der Druckerzeugung, Homeoffice ausdehnen, die Führungsetage in Führungsverhalten schulen, das Verhalten mancher Chefs lässt zu wünschen übrig
Arbeitsatmosphäre
Einige Abteilungen machens gut, andere schlecht. Spätestens bei der Geschäftsleitung kann es unangenehm werden.
Kommunikation
Interne Kommunikation läuft gut, externe weniger gut.
Kollegenzusammenhalt
Zum Großteil großer Zusammenhalt untereinander
Work-Life-Balance
Je nach Führungskraft stehen die Chancen gut, sich die Arbeit selbst gut einzuteilen
Vorgesetztenverhalten
Im mittleren Management (Projektleitungen, Abteilungsleitungen) überwiegend gut, ganz oben gibt es da noch viel Luft nach oben.
Interessante Aufgaben
Unbestritten sind die Aufgaben durchgehend sehr spannend und interessant.
Gleichberechtigung
Hoher Frauenanteil, der Ton mancher Männer bleibt jedoch unterirdisch.
Umgang mit älteren Kollegen
untereinander gut, in der Geschäftsleitung ist die Wertschätzung für ältere Kollegen und ihrer Erfahrung mies.
Arbeitsbedingungen
Manche Büros sind mit Klima ausgestattet, Barrierefreiheit der Büros fehlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird immer sichtbarer und besser!
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung grundsätzlich gut, jedoch intransparent und abhängig von EINEM Finanzchef und seiner (Un-)Lust zu verhandeln.
Image
In der Forschungswelt gutes Ansehen, in der Öffentlichkeit leider noch weitgehend unbekannt.
Karriere/Weiterbildung
Gutes internes Weiterbildungsangebot, Wissenschaftliche Ambitionen werden gefördert, Karriere eher quer und thematisch.