Schmuck-Verkauf bei Goldwelt
Gut am Arbeitgeber finde ich
Schnelle Einstellung
Sofort zum Verkauf berechtigt egal ob keine Schulung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Egal wie fleißig man ist, es wird stets mehr erwartet und Zufriedenheit oder Bestätigung oder Lob durch Arbeitgeber gibt es NICHT
Verbesserungsvorschläge
Umgang mit den Verkäuferin bessern
Mitarbeiterbenefits
Gleichberechtigungen Büro /Geschäft
Vor-Ausbildung beachten und jeweils auch nutzen
Kommunikation
Rundfax in die jeweiligen Standorten
Keine richtige Kommunikation
Kollegenzusammenhalt
Hängt von Mensch zu Mensch ab
Gelästere gab es
Work-Life-Balance
In der Woche ist man fast 50 Stunden im Geschäft im Vollzeit Ausmaß
Vorgesetztenverhalten
Es wird nur gesagt: verkaufen Sie, das ist Ihr Brot, sie werden durch den Umsatz bezahlt, Ihr Job ist es zu verkaufen,Gesundheitsprobleme bei Verkäuferb werden nicht ernst genommen
Interessante Aufgaben
Dekoration und Aufbau der Schaufenster
Schulungen von Marken Companys
Gleichberechtigung
Großer Unterschied des Umgangs mit den Mitarbeiter im Büro(nett und zusammenhalt) und die im Geschäft (schlechter Umgang) man bekommt nicht das Gefühl wichtig für den Unternehmer zu sein
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kolleginnen sehr nett, gute Einschulung
Arbeitsbedingungen
Kaffee muss man vom Trinkgeld oder selbst kaufen, in der Zentrale nicht
Trinkgeld gehört laut Vorgesetzten Goldwelt, da es durch deren Ware erhalten wird.
Meines Erachtens durch die Beratung und Umgang der Verkäuferin verdient
Umwelt-/Sozialbewusstsein
UHREN SCHMUCK ETC.werden jede einzelne Stücke in Plastik verpackt, viel Müll, nicht umweltfreundlich
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn bzw Kollektiv
Voraus Bildung wird nicht beachtet
Keine Provisionen oder Extras durch gute hoch preislich Verkäufe
Keine Mitarbeitermotivation durch Arbeitgeber
Image
Von außen hoch seriöses Unternehme
Karriere/Weiterbildung
Keine Aufstiegsmöglichkeiten oder ähnliches
Z. B. Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung einer Weiterbildung zum Uhrmacher oder Schmuckberater
Generell keine richtige Einschulung durch einen Profi