Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Hydro Extrusion Nenzing GmbH Logo

Hydro 
Extrusion 
Nenzing 
GmbH
Bewertung

Mein Arbeitgeber seit nun fast zehn Jahren. Es hat mir mal ausgesprochen gut gefallen. Leider stark nachgelassen.

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hydro Extrusion Nenzing GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Geld, meine Teamkollegen sowie grundsätzlich meine Arbeit sowie die Art und Weise, wie ich diese ausführen kann. Wobei der letzte Punkt immer mehr zu kippen scheint.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die schlechte Stimmung und die fehlende Wertschätzung für die Leistung von meinen Kollegen und mir. Das fehlende Verständnis dafür, was meine Abteilung überhaupt tut und tun muss, um die Arbeit gut zu erledigen. Das gerade unbeteiligte Führungskräfte die keinen Plan von dem haben, was wir tun, denken sie müssen überall mit rein pfuschen.

Verbesserungsvorschläge

Es wird oft über den Vorteil von Veränderung gesprochen. Leider scheinen die meisten, bzw. annähernd alle Veränderungen, welche meine und die Arbeit anderer betrifft, bei Hydro zwangsläufig ein Synonym für Verschlechterung zu sein. Mein Vorschlag wäre, nicht alles auf Krampf verändern zu wollen. Auch könnten die Führungskräfte in den oberen Riegen (unter der GL) ein wenig mehr auf die Mitarbeiterzufriedenheit achten- dann würde die Atmosphäre auch besser werden.

Arbeitsatmosphäre

Im laufe der letzten 2-3 Jahren verschlechterte sich die Atmosphäre meiner Meinung nach spürbar. In der Produktion sowie der Technik merke ich es besonders stark. Ich schätze aber schwer, dass die meisten Abteilungen davon betroffen sind. Entscheidungen, welche von gewissen Leuten, meiner Ansicht nach auf dem Rücken der 'niedereren' Arbeitnehmern gefallen wurden, wirken sich teils stark negativ auf die Stimmung in der Belegschaft aus.

Kommunikation

Die Kommunikation wirkt mMn. chaotisch, keiner Logik folgend und ist dementsprechend auch eher schlecht. Es kommt mir so vor, dass man man meist nur kurz vor einer 'Neuerung', oder ähnlichem, über eben diese erfährt.

Kollegenzusammenhalt

Zumindest im meinem Team passt es mMn. gut. Allerdings gibt es gefühlt viele Personen im Unternehmen, die sich quasi darüber freuen, andere reinzureiten. Leider ist dies auch meiner Ansicht nach zumindest teilweise so gewollt, dank des Meldesystems welches in der Firma geführt wird. Zwar ist der Grundgedanke davon ein anderer, für gewisse Leute ist es leider aber gefundenes Fressen, um ihren Selbstwert zu verbessern.

Work-Life-Balance

Es wird viel erwartet bzw. als selbstverständlich wahrgenommen. Die Wertschätzung für erbrachte Mehrarbeit ist quasi kaum gegeben. Zumindest merke ich davon nichts. Meine Abteilung ist gefühlt der Spielball der Obrigkeiten. Es wird angenommen, dass wir immer hier sind, wenn es der Firma passt. Gedankt wird es uns mir Misstrauen. Dennoch zwei Sterne weil schlimmer geht immer.

Vorgesetztenverhalten

Ich kann natürlich nur über die Vorgesetzten reden, mit denen ich etwas zu tun habe. Gerade die hierarchisch höhere Ebene (also über Gruppenleitern) ist meiner Ansicht nach sehr darauf bedacht, dem Konzern und ihren eigenen Chefs alles recht zu machen. Die Mitarbeiter sind ihnen gefühlt egal- oder zumindest drittrangig. Man merkt sehr stark, dass Negatives von oben nach unten weitergegeben wird.

Interessante Aufgaben

Grundsätzlich mag ich meinen Beruf und dessen Aufgaben. Nicht immer, aber meistens.

Gleichberechtigung

Ich denke Hydro ist hier gut.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich denke nicht, dass ältere benachteiligt werden.

Arbeitsbedingungen

Es wird gefühlt ab und an versucht, diese zu verbessern. Mag sein, dass das ganze auch in anderen Abteilungen klappt, weiß ich nicht. Aber zumindest haben sich meine Arbeitsbedingungen in den letzten paar Jahren gefühlt nur verschlechtert. Es ist aber noch immer nicht wirklich 'schlimm', daher drei Sterne.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Umweltbewusstsein scheint gegeben. Auch wenn es natürlich klar sein sollte, dass ein Stromfressender Aluriese nie wirklich 'grün' sein wird. Es wird wenigstens versucht und getan was möglich. Sozialbewusstsein... naja. In Wirtschaftlich schweren Zeiten wie wir gerade erleben merkt man meiner Ansicht nach, dass auch Hydro letzten Endes ein kapitalistischer Großkonzern mit allem drumherum ist. Müssen sie vielleicht auch, um in diesem System zu bestehen. Gut finden tu ich's trotzdem nicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt passt. Wobei auch hier in letzter Zeit mMn. immer mehr geknausert wird. Mittlerweile leider mit Abstand der Hauptgrund, weshalb ich noch hier tätig bin. Ich hoffe sehr, dass sich das ganze wieder bessert. Sozialleistungen wurden reduziert, betrifft mich aber kaum.

Image

Mittelmäßig.

Karriere/Weiterbildung

Wird gefördert.

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Silvia BurtscherPersonalreferentin

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,

vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast, uns deine Eindrücke und ausführliche Bewertung mitzuteilen!

Es tut uns sehr leid zu lesen, dass du dich mit den Entwicklungen nicht wohl fühlst. Das sollte natürlich nicht so sein.
Unser Wunsch ist es nicht, dass sich die Kollegen gegenseitig "verpetzen". Vielmehr soll die Absicht unseres internen Meldesystem die sein, gefährliche Situationen zu melden, um diese zu beseitigen und die Sicherheit für unsere Mitarbeiter zu gewährleisten/erhöhen. Ebenso ist es uns wichtig, euch mithilfe diverser Tools wie Shopfloor-Board, Infoscreens und SharePoint über alles Wichtige auf dem laufenden zu halten.
Uns ist bewusst, dass wir zur Zeit u.a. aufgrund wirtschaftlicher Bedingungen eine gewissen (zeitliche) Flexibilität von unseren Mitarbeitern erwarten. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir auf euch zählen dürfen und auf euren Einsatz! Wir wissen, dass dies nicht selbstverständlich ist.
Damit wir uns gemeinsam entwickeln können, würden wir dich sehr gerne zu einem vertraulichen Austausch einladen. Mit konkreten Beispielen könnten wir uns deinen Anliegen noch besser annehmen. Melde dich gerne in der HR-Abteilung bei Silvia Burtscher (silvia.burtscher@hydro.com / DW 213).

Alles Gute,
Dein HR-Team

Anmelden