Muss nicht sein
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pausenzeiten, familiäres Klima, Mitarbeiter unterstützen sich gegenseitig. Standort gut angebunden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Distanz Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu groß. Arbeitnehmer wird als Arbeitskraft angesehen, nicht als Mitarbeiter. Verbesserungsvorschläge stoßen auf taube Ohren. Sehr wenig Personal, bei Ausfall einer Person, übernimmt eine andere üblicherweise verschiedene Bereiche gleichzeitig.
Verbesserungsvorschläge
Das Gespräch mit den Arbeitnehmern suchen, offener über Gehalt sprechen und natürlich mehr Personal einstellen. Eindämmung der Aufträge.
Arbeitsatmosphäre
Null Wertschätzung. Es gibt offensichtlich Bereiche, die „mehr wert sind“ als andere.
Kommunikation
Meetings werden regelmäßig gehalten, jedoch gibt es meiner Meinung nach kein Mitspracherecht von der Seite der Mitarbeiter.
Kollegenzusammenhalt
Kindisch, jedoch verständlich durch den hohen Stresspegel. Viele kleine Konflikte, die sehr stark ausarten. Wenn es aber hart auf hart kommt, halten alle zusammen.
Work-Life-Balance
Überstunden sind nicht nur zu erwarten, sondern werden als selbstverständlich angesehen und manchmal ohne Beachtung der gesetzlichen Normarbeitszeit. Urlaub kann auch leider nicht immer konsumiert werden. Oft gestrichen.
Vorgesetztenverhalten
Gleichgültigkeit, grenzt an Ignoranz.
Interessante Aufgaben
Der Bereich ist natürlich interessant und es gibt mehr als genug Vielfalt an Tätigkeiten, jedoch hat man nicht oft die Wahl, welche man ausüben möchte.
Gleichberechtigung
Ziemlich gut, jedoch habe ich das Gefühl, dass junge Frauen, oder Frauen die bereits junge Kinder haben, ungern eingestellt werden.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden von anderen Mitarbeitern wertgeschätzt.
Arbeitsbedingungen
Lärm und sehr enger Raum. Durchlüftung fraglich. Hygiene? Feuerwege meiner Meinung nach nicht weit genug. Im Sommer ist die Hitze in bestimmten Bereichen kaum erträglich. Ähnelt stark Fabrikarbeit.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung gut. Gesetzliche Regelungen werden berücksichtigt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt wird nicht an die Berufserfahrung angepasst. Egal wie lange man schon bei der Firma beschäftigt ist, nur Inflationsindex wird berücksichtigt. Gewerkschaft wird unterdrückt.
Image
Ich habe bisher keinen Mitarbeiter gesehen, der sich nicht über die Firma beschwert hat. Von vorne bis hinten stimmt hier einiges nicht.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegschancen null, maximal Verantwortung eines Arbeitsbereichs übernehmen, aber nur „nebenbei“. Eine Gehaltserhöhung ist nicht zu erwarten. Dafür aber viele Fortbildungsmöglichkeiten.