13 Bewertungen von Mitarbeitern
13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
10 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
10 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Nette Athmospäre
Ich würde die Anlieferungen besser einteilen
Alles super
Alles super
Alles super
Immer positiver Blick in die Zukunft, trotz der Krise in der Fahrradbranche.
Super kollegialer und freundschaftlicher Umgang untereinander.
Top!
In meiner Abteilung könnte es nicht besser sein!
Ich hatte noch keinerlei Konfikte mit Vorgesetzten und wurde immer respektvoll behandelt.
Alles bestens! Verschiedenste, ergonomische Bürostühle inklusive höhenvestellbarer Schreibtische.
Ist wie wahrscheinlich überall ausbaufähig, aber absolut zufriedenstellend.
Immer pünktliche Bezahlung, zufriedenstellendes Gehalt. Luft nach oben ist natürlich immer.
Für mich auf jeden Fall, ja. Wer fährt nicht gerne Fahrrad? :-)
Gut am Arbeitgeber finde ich die offene Kommunikation und die tolle Zusammenarbeit im Team. Es herrscht ein respektvoller Umgang, und die Vorgesetzten haben stets ein offenes Ohr für Anliegen. Zudem schätze ich die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die mir helfen, mich beruflich weiterzuentwickeln. Auch die flexible Arbeitszeitgestaltung und die gute Work-Life-Balance tragen zu einem angenehmen Arbeitsumfeld bei.
Die Arbeitsatmosphäre bei InnBike ist top! Ein motiviertes Team, respektvoller Umgang und Spaß bei der Arbeit!
Die Work-Life-Balance bei InnBike ist hervorragend. Arbeitszeiten sind klar geregelt, und persönliche Bedürfnisse werden berücksichtigt. Der Arbeitgeber legt Wert darauf, dass Mitarbeiter ausreichend Zeit für Familie und Freizeit haben, was ein angenehmes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben schafft.
Bei Inn-Bike/Ebikes4you gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Karriereförderung. Die Arbeitsatmosphäre wird durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsangebote unterstützt, um sowohl fachliche als auch persönliche Kompetenzen zu stärken. Die Mitarbeiter haben die Chance, sich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln und in verschiedenen Bereichen aufzusteigen. Besonders geschätzt wird die Möglichkeit, sich durch praxisorientierte Fortbildungen im Bereich E-Bikes und Verkauf weiterzubilden.
Das Gehalt bei InnBike ist fair und orientiert sich an den branchenüblichen Standards. Neben einem wettbewerbsfähigen Grundgehalt werden auch attraktive Sozialleistungen geboten, wie beispielsweise eine betriebliche Altersvorsorge oder Mitarbeitervergünstigungen auf Produkte. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter und sorgt für eine gerechte und transparente Gehaltsstruktur.
InnBike legt großen Wert auf Umwelt- und Sozialbewusstsein. Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Praktiken, wie die Förderung von E-Mobilität, die Reduzierung von CO2-Emissionen und umweltfreundliche Verpackungen. Auch im sozialen Bereich unterstützt InnBike lokale Projekte und engagiert sich für faire Arbeitsbedingungen. Die Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft wird aktiv in die Unternehmensstrategie integriert.
Der Kollegenzusammenhalt bei InnBike ist außergewöhnlich. Das Team unterstützt sich gegenseitig, und die Zusammenarbeit ist geprägt von Respekt und Hilfsbereitschaft. Man arbeitet gemeinsam auf Ziele hin und feiert Erfolge zusammen.
Der Umgang mit älteren Kollegen bei InnBike ist respektvoll und wertschätzend. Ihre Erfahrung und ihr Wissen werden sehr geschätzt, und sie tragen aktiv zur Teamarbeit bei. Jüngere und ältere Mitarbeiter arbeiten gemeinsam, tauschen sich aus und profitieren voneinander, was zu einem positiven Arbeitsklima führt.
Das Vorgesetztenverhalten bei InnBike ist vorbildlich. Die Führungskräfte sind respektvoll, zugänglich und stets bereit, zuzuhören. Entscheidungen werden transparent kommuniziert, und bei Herausforderungen unterstützen sie aktiv. Ihr fairer und motivierender Führungsstil schafft ein positives Arbeitsumfeld.
Die Arbeitsbedingungen bei InnBike sind sehr gut. Die Räumlichkeiten sind modern und gut ausgestattet, was eine angenehme Arbeitsatmosphäre fördert. Es gibt ausreichend Pausenräume und ergonomische Arbeitsplätze, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter unterstützen. Zudem wird auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz viel Wert gelegt.
Die Kommunikation bei InnBike ist klar und offen. Anliegen werden schnell bearbeitet, und das Team bleibt immer gut informiert.
Gleichberechtigung wird bei InnBike großgeschrieben. Alle Mitarbeiter werden unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Alter fair behandelt und geschätzt. Es herrscht eine Kultur des Respekts und der Wertschätzung, in der jeder die gleichen Chancen hat, sich weiterzuentwickeln und Erfolge zu erzielen.
Die Aufgaben bei InnBike sind abwechslungsreich und spannend. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, die das eigene Können fördern und erweitern. Von Kundenberatung über technische Lösungen bis hin zu kreativen Projekten – die Arbeit ist vielseitig und ermöglicht es, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln.
Kaffee und Firmenfeier
Alles
Der Chef soll seinen Posten ablegen dann läuft der Laden wieder
Wenn Chefs nicht da sind ganz gut
Das war mal
Könnte besser sein
Kein geld da für sowas
Pünktlich aber schlecht bezahlt
Was ist das
Gut bis auf ein paar
Gibt keine alten Kollegen kündigen alle sofort wieder
Bitte sofort austauschen das hat nix mit Chef zutun
Katastrophe alles muss 1000x umgeräumt werden weil der Chef 0 plan hat
Nicht gut erfährt man alles erst alles zu spät
Gibt es nicht
Findet man nicht hier
Kommunikation und Informationsfluss: Eine Optimierung der internen Kommunikationsstrukturen könnte die Effizienz und Zusammenarbeit im Unternehmen deutlich steigern.
Organisationsstruktur: Die Etablierung klarerer Strukturen und Hierarchien würde zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und Entscheidungsprozesse beitragen.
Mitarbeiterwertschätzung: Eine angemessene Entlohnung und verstärkte Anerkennung der Mitarbeiterleistungen könnten die Motivation und Bindung ans Unternehmen erhöhen.
Strategische Ausrichtung: Eine Fokussierung auf Kundenzufriedenheit statt reiner Umsatzorientierung könnte langfristig das Unternehmensimage verbessern und zu nachhaltigem Wachstum führen.
Der Arbeitsalltag erfordert ein hohes Maß an Eigeninitiative und gutes Selbstmanagement. In unserer dynamischen Branche sind lösungsorientiertes Denken und Handeln wichtige Fähigkeiten. Mitarbeiter, die selbstständig arbeiten und flexibel auf Herausforderungen reagieren können, finden hier ein passendes Umfeld.
Das lokale Ansehen des Unternehmens steht vor einigen Herausforderungen. In Gesprächen mit Freunden und Bekannten über den eigenen Arbeitsplatz wird man häufig mit kritischen Rückmeldungen und Beschwerden konfrontiert. Dies deutet darauf hin, dass die öffentliche Wahrnehmung der Firma in der Region verbesserungswürdig ist. Diese Situation kann für Mitarbeiter gelegentlich unangenehm sein und erfordert oft Erklärungen oder Rechtfertigungen. Eine Verbesserung des Firmenimages könnte sowohl für die Mitarbeiterzufriedenheit als auch für die Rekrutierung neuer Talente von Vorteil sein.
Die Work-Life-Balance im Unternehmen ist wirklich gut. Die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden, was viel Spielraum für persönliche Bedürfnisse lässt. Es gibt allerdings Unterschiede zwischen den Abteilungen - manche bieten mehr Flexibilität als andere. Insgesamt ermöglicht das Unternehmen aber eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Das Unternehmen bietet Mitarbeitern mit Eigeninitiative durchaus Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung. Wer sich engagiert und proaktiv zeigt, kann seine Fähigkeiten erweitern und beruflich vorankommen. Allerdings sind die Karrierechancen nicht unbegrenzt. Es gibt eine gewisse Obergrenze für den beruflichen Aufstieg innerhalb der Firma.
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist grundsätzlich gut. Man unterstützt sich gegenseitig und versucht, Probleme gemeinsam zu lösen. Allerdings gibt es auch Situationen, in denen Verantwortlichkeiten hin und her geschoben werden. Insgesamt überwiegt jedoch eine positive und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Die Führungskraft zeichnet sich durch eine stark lösungsorientierte Herangehensweise aus, was grundsätzlich positiv ist. Allerdings bringen häufige spontane Ideen und wechselnde Anweisungen auch Herausforderungen mit sich. Diese Dynamik kann gelegentlich den strukturierten Arbeitsablauf und den erfolgreichen Abschluss von Projekten erschweren. Mitarbeiter, die flexibel auf sich ändernde Prioritäten reagieren können, kommen mit diesem Führungsstil besser zurecht.
Die Arbeitsbedingungen sind grundsätzlich zufriedenstellend. Eine vollständige Bewertung ist momentan allerdings schwierig, da wir aufgrund eines Brandes im vorherigen Gebäude umziehen mussten. Diese Übergangssituation beeinflusst die aktuellen Arbeitsbedingungen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Lage nach der vollständigen Einrichtung am neuen Standort entwickeln wird.
Die interne Kommunikation im Unternehmen hat noch Verbesserungspotenzial. Relevante Informationen bleiben manchmal in einzelnen Abteilungen hängen, obwohl sie auch für andere Bereiche wichtig wären. Dies kann gelegentlich zu Missverständnissen führen. Eine Optimierung der Kommunikationsstrukturen könnte die Zusammenarbeit deutlich verbessern.
Die Vergütungsstruktur im Unternehmen ist nicht ohne Herausforderungen. Gehaltsverhandlungen gestalten sich oft komplex, da es an Transparenz bei den Gehältern mangelt. Die tatsächliche Vergütung hängt stark von den individuellen Verhandlungsfähigkeiten der Mitarbeiter ab. Dies kann zu Unterschieden in der Bezahlung führen, selbst bei ähnlichen Positionen und Erfahrungsstufen. Eine klarere Gehaltsstruktur könnte die Fairness und Zufriedenheit der Mitarbeiter verbessern.
Das Aufgabenspektrum in dieser Position ist außergewöhnlich vielfältig und abwechslungsreich. Es bietet ein breit gefächertes Tätigkeitsfeld, das in seiner Vielseitigkeit die meisten vorherigen Berufserfahrungen übertrifft. Die anfängliche Einarbeitungsphase kann aufgrund dieser Komplexität durchaus herausfordernd sein. Allerdings eröffnet diese Vielfalt auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mitarbeiter, die Abwechslung schätzen und gerne neue Fähigkeiten erwerben, finden hier ein anregendes Arbeitsumfeld.
Man kann mit dem Chef über alles reden und wird bei Problemen unterstützt.
Ich bekomme auch spontan frei, kann im Homeoffice arbeiten.. einfach super.
Meine Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und interessant.
Möglichkeit zum Homeoffice
Wie bei den Punkten erwähnt, es ist einfach leider kein Job auf Dauer.
Mehr Empathie und zukunftsorientier zu denken, Mitarbeiterqualitäten mehr schätzen und nicht wie Nummern zu behandeln. Gute Mitarbeiter verlassen das Unternehmen ansonsten und dann wird sich groß gewundert, warum man keine guten Leute mehr findet!
Regional sehr schlecht, Marketing probiert dagegen zu halten.
Das ist relativ ok.
Man bleibt immer auf dem Stand des Einstiegshehalt, Gehaltserhöhungen sind maximal bei Vorlage der Kündigung möglich, wenn dieser Mitarbeiter dringend benötigt wird in der Sicht des Arbeitgebers, in 98% der Fälle gibt es keine Chance auf 1 € mehr.
Das ist der Firma egal.
Unter den Kollegen ok.
Gibt keine älteren Kollegen, da es hier niemand bis zur Pension jemals geschafft hat.
Nicht sonderlich gut: Probleme werden nicht gelöst, es wird bei Absprache keine Lösung vermittelt, stattdessen wird nur Druck gemacht. Zigfach gesehen: Sobald ein Mitarbeiter ein, zwei Tage im Krankenstand ist, wird er sofort gekündigt. Auch wöchentliche Streits mit Arbeitgeber lautstark mitanzuhören. Es folgen unzählige Kündigungen.
Büros sind ohne Fenster, Lüftung, Heizung ausgestattet und nur für max. 2 h durchgehendes Arbeiten darin zugelassen lt. Betriebsinspektor, dies wird absichtlich still gehalten und nicht kommuniziert!! Real sitzt man dort minimum täglich 8-9 h drinnen.
Unter Kollegen sowie Arbeitgeber schwierig, da Infos nicht oder immer zu spät kommuniziert werden. Große Entscheidungen werden voreilig getroffen und einen Tag später wieder zurück gezogen.
Je nach Abteilung.
So verdient kununu Geld.