Let's make work better.

    Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH Logo

    Innsbrucker 
    Verkehrsbetriebe 
    und 
    Stubaitalbahn 
    GmbH
    Bewertung

    Schlechtester Arbeitgeber der Branche

    1,0
    Nicht empfohlen
    Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Innbus GmbH gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    Man muss den Bus nur fahren, nicht selbst putzen.

    Schlecht am Arbeitgeber finde ich

    Pausen nicht bezahlt, Busse im schlechten Zustand wenig Benefits etc.

    Verbesserungsvorschläge

    Mit euren Leuten mal reden, Betriebsratsitzung einberufen, oder auf den nächsten Streik warten.

    Arbeitsatmosphäre

    Schlecht, es fehlt an allen Ecken Personal. Versatzfahrten oder man wird gefragt ob man dazu fahren kann. Und das sogar im Urlaub / freien Tagen

    Kommunikation

    Nicht vorhanden.

    Kollegenzusammenhalt

    Null, jeder fährt sein Teil, es wird nur gelästert.

    Work-Life-Balance

    Nicht vorhanden. 14 Stunden Einsatzzeit, davon nur 8 bezahlt

    Vorgesetztenverhalten

    Von oben herab

    Interessante Aufgaben

    Null, im Kreisfahren, sich beleidigen lassen

    Gleichberechtigung

    Nicht vorhanden, freunderl wirtschaft

    Umgang mit älteren Kollegen

    Schlecht, es sei denn man hat Freunde oben.

    Arbeitsbedingungen

    Schlecht, schlechte Fahrzeiten, viele Baustellen, unfreundliche Fahrgäste

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Fahren mit total veralteten Dieselbussen rum, kein Elektrobus oder so.

    Gehalt/Sozialleistungen

    Sehr schlecht. KV, aber ohne durchbezahlung von langen Pausen. Keine Wegzeit etc. Keine Sonderzahlungen.

    Image

    Sehr schlecht, siehe Google

    Karriere/Weiterbildung

    Nicht vorhanden. Weiß nicht welche Weiterbildung es geben soll, welche mir Unternehmensübergreifend was bringen soll?

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Arbeitgeber-Kommentar

    Mag.a Dr.in Birgit Schulze-BoysenPersonalleitung

    Vielen Dank für Ihre Bewertung, zu der wir sehr gerne Stellung nehmen möchten. Wir möchten Sie auch dazu ermutigen, mit uns den direkten Dialog zu suchen. Sowohl Führungskräfte als auch die Personalabteilung stehen Ihnen gerne jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung.
    Wie Sie bestimmt wissen, werden Pausen im Fahrzeug (z.B. bei Wendepunkten) durchbezahlt. Längere Pausen (ab 1,5 h), längere Wege und betrieblich bedingte Dienstwechsel werden zusätzlich mit einer Belastungszulage abgegolten. Alle MitarbeiterInnen des Fahrdienstes haben die Möglichkeit sich Aufbau- und Zusatzqualifikationen anzueignen, die mit einer Qualifikationspauschalen (Qualifikationspauschale 1 - € 155,--; Qualifikationspauschale 2 - € 310,--) abgegolten werden. Auch Mischarbeit, wie beispielsweise in der Dispo, Leitstelle, Ticketkontrolle, können angestrebt werden. Für nähere Informationen zu unseren Karriereentwicklungsmöglichkeiten kontaktieren Sie gerne Ihre/n Vorgesetzten.

    Anmelden

    Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

    oder