110 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 1,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
14 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 76 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Unkompetenz in jeder Hinsicht
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei magazin 07 Möbel und Einrichtungen Vertriebsgesellschaft m.b.H. (Interio) in Vösendorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider Gottes aufgrund der inkompetenten Führung der Geschäftsführerin und auch der extrem schlechten Kommunikation zwischen HR und Mitarbeiter gibt es hier nichts Gutes zu schreiben. Ebenfalls wird zeitweise wirklich unmenschlich und respektlos mit den Mitarbeitern umgegangen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fast Alles… veraltete Systeme, Computerprogramme die nicht mehr zeitgerecht sind und teilweise kaum funktionieren, Digitalisierung fehlt in der heutigen Zeit vollkommen, Fluktuation der Mitarbeiter, keine Einschulung der neuen Mitarbeiter, Marketing fehlt vollkommen, gefühlt wird auch an der angebotenen Waren nicht wirklich was geändert.. also wirklich sehr schade, dass die Geschäftsführerin mit Augenklappen durchs Leben geht und nicht den Verfall dieser Firma sieht
Verbesserungsvorschläge
Modernisierung der Arbeitsverhältnisse, Geschäftsführerin sollte auf eine Schulung für Führungskräfte geschickt werden, zwischenmenschliches Verhalten sollte ebenfalls erlernt werden!!!
Arbeitsatmosphäre
Dankbarkeit und Wertschätzung von der Geschäftsführerin??? Da kannst du lange darauf warten
Image
Das Image der Firma ist unter jeder Kritik. Ich meine man braucht sich auch nur als Beispiel das Instagram Profil der Firma ansehen, peinlicher geht es wohl nicht. Und Preis / Leistungsverhältnis der Produkte ist auch kaum mehr konkurrenzfähig. Ist doch wirklich sehr schade, dass Mitarbeiter mit guten neuen modernen Ideen einfach nicht zugehört wird. Die Geschäftsführerin glaubt eben wirklich, ahnungslos und kompetent die Filialen in ganz Österreich kurieren zu können. Das Ergebnis sieht man ja
Karriere/Weiterbildung
Gefühlt bleibst du auf deiner Position und hast wenig Chancen auf Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Betriebes. Und von Weiterbildung habe ich noch nie etwas gehört
Kollegenzusammenhalt
Die Kolleginnen unserer Niederlassung waren wirklich ganz toll, aber die meisten bleiben leider nicht lange oder werden von einer unmenschlichen Geschäftsführerin am letzten Tag in der Probezeit ein wenig vor Dienstschluss einfach gekündigt.
Vorgesetztenverhalten
Was die Geschäftsführung betrifft beziehungsweise die Buchhaltung ist diese Firma eine Katastrophe. Man bekommt keinen Arbeitsvertrag, man weiß am Anfang gar nicht für was man zuständig ist wirklich mehrmals fragen bis man endlich einmal ein Dokument erhält. Die Geschäftsführerin versucht kompetent rüber zu kommen Ist aber in ihrer zwischenmenschlichen Instabilität vollkommen überfordert und es wundert mich nicht dass dieses Unternehmen schon einmal Insolvenz war. Mit dieser altertümlichen Einstellung und kein Interesse an Neuorientierung kann und wird man nicht erfolgreich sein
Arbeitsbedingungen
Mit den einzelnen Kollegen hat es gut geklappt, aber wie schon erwähnt sind die meisten Filialen unterbesetzt und die Fluktuation der Mitarbeiter ist relativ groß..
Kommunikation
Du wirst von der Geschäftsführerin immer wieder darüber informiert, dass der Umsatz passen soll damit dein Arbeitsplatz gesichert und auch gerechtfertigt ist… Also wirklich ein respektloser Umgang mit den Mitarbeitern, Den man sich von einer Führungskraft eigentlich so nicht erwartet… Also alles andere als motivierend
Gehalt/Sozialleistungen
Als du die Gehaltsabrechnungen sind wirklich sehr fragwürdig und ich rate jedem, der bei Interior arbeitet mit seinen Lohnzettel zur Arbeiterkammer zu gehen. Es gab Fälle, da werden unwissenden Mitarbeitern keine Urlaubsgelder beziehungsweise Weihnachtsgelder ausbezahlt. Überstunden sollte man in dieser Firma nicht leisten… da rennt man dann schon seiner Bezahlung nach
Interessante Aufgaben
Man kommt von der Geschäftsführung die Vorgabe was zu tun ist und Eigeninitiative und Verbesserungsvorschläge werden ignoriert. Also eigentlich relativ eintönig und sehr unattraktiv für Menschen, Die in ihrer Arbeit gerne kreativ und selbstständig sein wollen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 bei interio Österreich in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ehrlich gesagt nichts.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie gesagt gibt wenig positives aber besonders schlecht finde ich die sehr dubiose Geschäftsführerin. Und das Gehalt dass übrigens meistens nicht pünktlich kommt. Kann auch bis zu einer Woche länger dauern als vereinbart.
Verbesserungsvorschläge
Am besten endlich zumachen. Mitarbeitende sind unglücklich, Kundschaft wird immer weniger, Firma war insolvent. Bringt glaub ich niemandem mehr was. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Work-Life-Balance
Hat man nicht da es so wenige Mitarbeitende gibt, dass man quasi als Vollzeitkraft rund um die Uhr da zu sein hat und auch Aufgaben übernehmen muss für die man nicht zuständig ist.
Karriere/Weiterbildung
Gibt es nicht
Gehalt/Sozialleistungen
Minestlohn der obendrein nie pünktlich kommt. Wenn man bei der Buchhaltung 5 Tage später nachfragt wird man ernsthaft gefragt wofür man das Geld denn so dringend benötigen würde. Einfach eine Katastrophe.
Kollegenzusammenhalt
Die meisten sind ganz ganz lieb, es gibt einige wenige mit denen es furchtbar unangenehm ist, da sie extrem gestresst und cholerisch sind und einen unfreundlichen Ungangston haben.
Vorgesetztenverhalten
ganz seltsam. Die Geschäftsführerin ist extrem aufgekratzt und gekünstelt positiv. Was man so hört kann das schnell umschlagen und wenn man sie auf dem falschen Fuß erwischt soll es sogar schon spontane Kündigungen gegeben haben.
Interessante Aufgaben
Sehr selten. Meistens ist man gelangweilt und muss seine Zeit beim kassieren abstehen. Oder sich am Telefon von unzufriedenen Kunden anschreien lassen wegen Lieferverzögerungen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei magazin 07 Möbel und Einrichtungen Vertriebsgesellschaft m.b.H. (Interio) in Wien gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Nicht besonders aufregend da keiner mehr das Geschäft betritt
Image
Naja. Gab ja auch nie Werbung
Work-Life-Balance
Gibt es nicht da man sogar als 25 Stunden Kraft 5 Tage die Woche dort ist
Karriere/Weiterbildung
Gibt es hier nicht
Gehalt/Sozialleistungen
Kommt immer erst irgendwann aber auf alle Fälle jenseits von pünktlich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Papierverschwendung ohne Ende bis hin zu Ware aus dem Fernost. Also Umwelt hat keinen großen Fokus.
Kollegenzusammenhalt
Das ist das einzige Positive
Gleichberechtigung
Werden alle gleich behandelt aber nicht im positiven Sinne
Nach der Insolvenz ist vor der nächsten Insolvenz - durch Fehlentscheidungen und mangelnde Wirtschaftskompetenz der GF
1,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei magazin 07 Möbel und Einrichtungen Vertriebsgesellschaft m.b.H. (Interio) in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umgang mit Mitarbeitern katastrophal (Beleidigungen durch Vorgesetzte sollten im Arbeitsleben keinen Platz haben). Arbeitsrechtliche Bestimmungen werden nicht eingehalten.
Verbesserungsvorschläge
da helfen keine Verbesserungsvorschlage - zusperren und in Pension gehen!
Arbeitsatmosphäre
durch das cholerische Verhalten der GF sehr schlecht
Image
sehr schlecht - und peinlich sind die Social-Media-Auftritte der GF die voller Rechtschreibfehler sind (Hilferuf an die Kunden). Aber wen wundert es wenn Jahrelang keine Werbung gemacht wurde.
Work-Life-Balance
gilt nur für die GF (permanente Urlaube auch in der Insolvenz) Mitarbeiter sollten auf die Urlaube verzichten und rund um die Uhr verfügbar sein.
Karriere/Weiterbildung
in diesem Unternehmen nicht möglich
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter nach Kollektivvertrag - und werden nie pünktlich bezahlt. Keine Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Waren aus Fernost - da ist wohl Umweltbewusstsein kein Thema. Und Sozialbewusstsein existiert nicht - Mitarbeiter zählen bei GF nichts.
Kollegenzusammenhalt
das Einzige positive ist der Zusammenhalt der Kollegen in der schwierigen Situation
Umgang mit älteren Kollegen
ältere Kollegen werden genauso schlecht behandelt
Vorgesetztenverhalten
Beschimpfungen der Mitarbeiter sind an der Tagesordnung, Mitarbeiter sind immer für alles schuld - auch für die Fehlentscheidungen der GF
Arbeitsbedingungen
katastrophal - viel zu wenige Mitarbeiter
Kommunikation
gibt es nicht - GF glaubt immer Recht zu haben, obwohl sie von nichts eine Ahnung hat.
Gleichberechtigung
durch die GF werden alle gleich schlecht behandelt
Interessante Aufgaben
Die Zeiten der interessanten Aufgaben sind längst vorbei
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei interio Österreich in Vösendorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenn sie sich in Therapie begibt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Von Kopf bis Fuß einfach alles.
Verbesserungsvorschläge
Gib das Unternehmen ab vielleicht kann es jemand kompetentes retten.
Arbeitsatmosphäre
Alle sehr angespannt, da man nie weiß, wann der Drachen (Geschäftsführung) kommt.
Image
In ihrem Kopf alles toll und Vogelgezwitscher. Realität - peinlich.
Work-Life-Balance
:)))))))
Karriere/Weiterbildung
Höchste Stufe ist, ihr Laufbursche zu sein der bellen muss wenn sie es sagt.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt kommt wenn es kommt. Russisches Roulette.
Kollegenzusammenhalt
Die meisten Kollegen sind sehr lieb. Diejenigen die noch dort arbeiten tun mir richtig leid und ich kann ihnen nur empfehlen sich aus dem Staub zu machen. Nach dem Horrorhaus kann es nur besser werden.
Umgang mit älteren Kollegen
Das ist ihr wurscht.
Vorgesetztenverhalten
Sollte sich dringend in Therapie begeben (falls es nicht bereits zu spät ist). Sehr respektlos und herrisch. Nur ihr gesagtes zählt und ist richtig. Die paar Hunde die sie hat, die für sie bellen wenn sie es möchte tun mir richtig leid. Es wird einem sogar gesagt, wie man auszusehen hat oder sogar nach Hause geschickt, wenn ihr etwas an einem nicht gefällt. Einfach nur lächerlich und traurig dieser verzweifelte und selbst unsichere Mensch. Die eigenen psychischen Fehlbildungen an anderen Menschen auslassen ist das letzte.
Arbeitsbedingungen
Arbeiten bis zu umfallen aber am besten ohne Bezahlung.
Kommunikation
Gibt es nicht. Die Geschäftsführung kommuniziert nur mit sich selbst.
Gleichberechtigung
Sie kann sich selbst nicht leiden wie soll sie dann Menschen mögen. Weder Gleichberechtigung noch sonst etwas gibt es dort.
Interessante Aufgaben
Gibt es keine. Da man versucht Aufgaben umzusetzen, diese aber nie zufriedenstellend sind weil ihre Laune wie das Aprilwetter ist.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling bei magazin 07 Möbel und Einrichtungen Vertriebsgesellschaft m.b.H. (Interio) in Vösendorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Image der Marke
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
S.o.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Vertrauen den Mitarbeitern entgegen bringen und sie auch selber Entscheiden lassen
Arbeitsatmosphäre
Die Kollegen waren toll. Es herrschte guter Zusammenhalt. Die Geschäftsführerin ist hier leider sehr launenhaft
Image
Hohes Image bei den Kunden. Die Ware ist wirklich toll
Work-Life-Balance
Die All In Verträge werden nach Möglichkeit ausgereizt
Karriere/Weiterbildung
Sehr flache Hierarchie und damit wenig Möglichkeiten für eine Karriere. Weiterbildung gibt es nach Notwendigkeit (z. B. gesetzliche Vorgaben)
Gehalt/Sozialleistungen
Übliches Niveau des Einzelhandels
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist mir nicht aufgefallen
Kollegenzusammenhalt
Sehr nette Kollegen mit denen man gut zusammenarbeiten kann. Leider bleiben die meisten nicht lange. Es herrscht hohe Fluktuation.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier wird kein Unterschied gemacht
Vorgesetztenverhalten
Unklare Anweisungen, die Mehrmals revidiert werden. Die Stimmungsschwankungen sind manchen Kollegen dann zu viel. Auf Mitarbeiter wird wenig gehört.
Arbeitsbedingungen
Typisch Einzelhandel
Kommunikation
Zwischen den Kollegen und Filialen gut. Die Geschäftsführerin ist hier sehr sprunghaft. Links sagen, rechts gehen und gemeint war geradeaus.
Gleichberechtigung
Mehr Frauen als Männer, auch bei den Filialleitern.
Leider kann man die Geschäftsführung nie zufrieden stellen
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei interio magazin07 in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen sind wirklich super nett und man merkt den Zusammenhalt im Team. Ab und an kann man auch mit der Geschäftsführung private und Freundschaftliche Gespräche führen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider kann man in dem Unternehmen keine Arbeit abschließen ohne der Freigabe der Geschäftsführung. Jede Abteilung und jede Finale Entscheidung liegt bei der Geschäftsführung. Diese ändert Ihre Meinung und Ideen leider fast täglich wodurch man sehr oft stundenlang umsonst gearbeitet hat weil die Dinge dann wieder verworfen werden obwohl man sie vorab mit der Geschäftsführung besprochen hat.
Verbesserungsvorschläge
Die Geschäftsführung sollte ihren Mitarbeitern mehr Vertrauen entgegen bringen und Entscheidungen treffen lassen denn jeder der Mitarbeiter ist in seinem Bereich wirklich gut.
Arbeitsatmosphäre
Geschäftsführung schafft extrem toxisches Klima, Kollegen sind aber sehr nett
Image
INTERIO hat von der Vergangenheit ein wirklich gutes Image. Mitarbeiter sind aber leider nicht sonderlich überzeugt von dem Unternehmen. Wenn man einmal dort gearbeitet hat, hat man auch nicht wirklich Gutes über das Unternehmen zu sagen weil man weis wie es hinter den Kulissen läuft und als Mitarbeiter ist sehr vieles einfach nicht zufriedenstellend weil man nicht reibungslos arbeiten kann und vieles von der Struktur im Unternehmen falsch läuft.
Work-Life-Balance
Ab und an kommt es vor das man länger in der Arbeit bleiben muss um spontane Aktionen (die ab dem nächsten Tag gelten sollen) vorzubereiten.
Karriere/Weiterbildung
Mir wurde beim Bewerbungsgespräch zugesichert das es die Chance auf Weiterbildung gibt. Leider auch nur ein leeres Versprechen, denn über jegliche Weiterbildungen wird nur gesprochen aber letztendlich nicht investiert. Firmen intern hat man überhaupt keine Aufstiegschancen.
Gehalt/Sozialleistungen
Die meisten Verträge sind All-in Verträge. Dafür bekommt man relativ gutes Gehalt. Nur leider JEDES Monat unpünktlich meist zwischen 5-10 des Monats, obwohl im Vertrag steht dass das Gehalt mit Monatsletzten überweisen wird.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Lieferanten von INTERIO sind grundsätzlich alle aus Europa und das Unternehmen achtet auf kurze Lieferstrecken. Leider wird viel viel zu viel Papier verschwendet weil ständig alles mögliche ausgedruckt werden soll was nachher im Müll landet.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen sind füreinander da und es ist ein sehr familiäres Klima.
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden auch ältere Mitarbeiter bei Interio eingestellt. Langjährige ältere Mitarbeiter müssen ziemlich Arbeitsbereich übergreifend arbeiten und werden dafür leider sehr wenig geschätzt. Gehalt gibt es leider auch NIE pünktlich wie im Arbeitsvertrag festgelegt ist. (manchmal auch erst Mitte des Monats)
Vorgesetztenverhalten
Eine richtige Vorgesetzte gab es nicht. Es gibt ein Marketing Team und was das Team zu erledigen hat entscheidet die Geschäftsführung. Man wird in Aktionen und Ideen mit einbezogen, wenn man seine Meinung dann äußert ob positiv oder negativ bekommt man ein "das glaube ich nicht" von der Geschäftsführung zu hören und man muss seine Ansichten ständig begründen. (Zugehört wird einem aber dann auch nicht wirklich)
Arbeitsbedingungen
Klimaanlage ist vorhanden. PC`s im Marketing sind leider viel zu langsam für die Grafik die von dem Team erstellt werden soll. Ansonsten ist das Büro in einem guten Zustand.
Kommunikation
Geschäftsführung gibt Arbeitsanweisungen an Kollegen die mit den Aufgaben gar nichts zu tun haben damit diese die Aufgaben weiterleiten. Es ist schwierig zu verstehen was die Geschäftsführung will, denn sie beginnt mehrere Sätze gleichzeitig die sie nicht beendet. Trotzdem muss man nachher wissen was sie von einem möchte.
Gleichberechtigung
mir kam es so vor als würde die Geschäftsführung besser mit Männern zurecht kommen als mit Frauen.
Interessante Aufgaben
Leider wurde mir am Anfang einiges versprochen was nicht gehalten wurde. Wie zum Beispiel die Organisation der Fotoshootings. Die Realität war leider das die Fotoshootings vom kleinen Marketing Team durchgeführt wurden ohne Budget und immer in der heruntergekommenen Filiale (Rissige Böden, schlechte Belichtung). Teilweise wurde auch privates Equipment verwendet, da auch hier kein Budget zur Verfügung gestellt wird. (Firmen Smartphone, wirklich schlechte Nikon Kamera die nur fotografieren kann, 2 Spots für Fotos) Ansonsten konnte ich trotzdem einiges dazu lernen und meine ersten Praxiserfahrungen sammeln. Zusammenarbeit mit den 2 externen Fotografen erwiesen sich auch als SEHR schwierig, da die Geschäftsführung kaum zufrieden zu stellen ist und vieles besprochen, umgesetzt und dann wieder verworfen wird.
Basierend auf 116 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird magazin 07 Möbel und Einrichtungen Vertriebsgesellschaft (Interio) durchschnittlich mit 1,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 0% der Bewertenden würden magazin 07 Möbel und Einrichtungen Vertriebsgesellschaft (Interio) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 116 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 116 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich magazin 07 Möbel und Einrichtungen Vertriebsgesellschaft (Interio) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.