Prekäre Arbeitsbedingungen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das hochwertige Design.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass der Profit über andere viel wichtigere Werte steht. Das Scheinbild, welches den Kunden präsentiert wird stimmt nicht mit der Realität überein.
Verbesserungsvorschläge
Ein Aufstieg, der sich nur in Materie erkennen lässt ist ein vergänglicher Aufstieg. Es sollte mehr auf die Arbeitsbedingungen geachtet werden, nicht nur auf die Verkaufszahlen.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen stecken alle im selben Boot. Aber keiner traut sich zu reklamieren.
Vorgesetztenverhalten
Sehr wenig Kommunikation mit den Mitarbeitern. Es geht mehr nach dem Motto "Wenig reden, viel arbeiten."
Interessante Aufgaben
Die Arbeit wird nach kurzer Zeit sehr monoton.
Umgang mit älteren Kollegen
In diesem Unternehmen gibt es kaum ältere Angestellte und das zurecht, denn solche Arbeitsbedingungen sind nicht wirklich zumutbar.
Arbeitsbedingungen
Die "Pausenräume" variieren je nach Filiale. Manche haben gar keinen Pausenraum, oder müssen in einer ehenmaligen Toilette ihre Mahlzeit verspeisen.
Falls man krank ist, wird man täglich mit zig Nachrichten und Anrufe konfrontiert und beim nächsten Mal überlegt man zwei Mal ob man daheim bleibt oder mit Husten in die Arbeit erscheint.
Überstunden sind Gang und Gäbe. Sehr oft herrscht auch ein Personalmangel.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Eingeschränkter Plastik-Verbrauch. Mehrweggläser. Viele Produkte aus der Umgebung.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt kaum bis gar keine Weiterbildungsmöglichkeiten.