11 Bewertungen von Mitarbeitern
11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Aufgaben und Kollegen
Die Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit
das Ausbilden, Ideen
zu träge, in den Besprechungen wird das Besprochene des besprochenens des besprochenens besprochen
unabhängiger vom AMS werden, auf Firmen zugehen
wenig Druck, Kolleginnen (großteils Frauen) sehr nett
für viele ist das bfi und das AMS das Gleiche
viel Work, wenig Balance, außer die Teilnehmer interessieren einen nicht
man kann, wenn man sich mit den Richtigen anfreundet und deren Meinung vertritt
eine Frechheit, denn für ein Studium 2200 brutto ist sehr frech, aber das ist der KV (und viele Frauen, die Angst haben und sich wirklich aufopfern)
alle gegen Klu bzw. die Führung
Vorgesetzte wissen (weil kein Durchblick/zu wenig Fachwissen in den Bereichen) nicht was die einzelnen Abteilungen tun (ist ihnen auch teilweise egal) hauptsache der Kunde (AMS) bekommt mehr als er zahlt
Top to Bottom
Es wird wenig geredet sondern viel entschuldigt und vorgegeben (auch wenn es utopische/wertbefreite Vorgaben sind)
Frauen werden bevorzugt
man kann etwas Sinnvolles und Nachhaltiges bewirken
Es gibt viele nette Kolleginnen und Kollegen.
Siehe Bewertung.
Tauscht eure "Führungsriege" aus! (Alle!)
"Unternehmenskultur" die krank macht.
Ein AMS-Auftragserfüller halt. Keine Innovation, keine Kompetenz neue Dinge zu entwickeln. Bestenfalls werden Dinge von anderen schlecht kopiert. (Sorry aber das stimmt!)
Wenn einem das Arbeitsergebnis egal ist, funktionierts. Wenn man gute Arbeit machen will wird man am System zerbrechen - da hilft die ganze Möglichkeit der Supervision nichts.
Aus meiner Sicht ist es besser nicht lange hier gearbeitet zu haben - das macht sich nicht so gut im Lebenslauf
naja.
zum Glück gabs einen Lockdown - da wurde vielen bewusst, dass man nicht wegen 20 Minuten Besprechung quer durch Kärnten jetten muss...
Kenn ich besser. Das System arbeitet dagegen
In Ordnung.
Schön, dass es hier als Vorgesetzte bezeichnet wird - Führungskräfte gibt es hier leider keine!!!
Ungenaue Vorgaben. Unmengen an Bürokratie - das wird immer schlimmer!
Funktioniert in keiner Weise
Da gibt's keine Probleme
So viel Potential, so wenig Möglichkeiten. - Es bremsen die Visionslosen!
Menschlichkeit. Umgang mit den MitarbeiterInnen. Bemühung um das wohl
Nichts
Nichts. Unbedingt so weiter machen
Motto: Hier arbeite ich gern...
Kollegialität ist das A und O
Sozialbereich ist insgesamt extrem unterbezahlt
Alle werden gleich behandelt
Am bfi sind Menschen Menschen...
Diskriminierung seitens des Hauptauftragsgebers (starke Männerdiskriminierung)
Man kann sich verwirklichen, arbeitet in einem abwechslungsreichen Umfeld, der Zusammenhalt der Kollegen ist einfach sehr gut
So verdient kununu Geld.