Interessante Tätigkeiten, doch wenig Karriereoptionen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Interessante Tätigkeiten, viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Konkurrenzkampf, hohe (selbst produzierte) Fluktuation, viele talentierte und sympathische Kolleg*innen mussten schon gehen, gemeinsame Forschungsprojekte/-ideen dadurch auch nicht mehr umsetzbar. Spitzenforschung ist Teamarbeit! Wann werden endlich die Rahmenbedingungen dafür geschaffen?
Verbesserungsvorschläge
Gute Leute halten und unbefristete Stellen jenseits der Professur schaffen.
Außerdem: Spitzenforschung ist Teamarbeit! Wann werden endlich die Rahmenbedingungen dafür geschaffen?
Arbeitsatmosphäre
Unter Kolleg*innen sehr gut, aber auch sehr hierarchisch und dann wird es oft unangenehm
Work-Life-Balance
Unbezahlte Mehrarbeit
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte schauen vorwiegend auf eigene Vorteile
Gleichberechtigung
Grundsätzlich sehr bemüht und offen, aber durch Kriterien für Karrierechancen sehr exkludierend
Karriere/Weiterbildung
Auch wenn die Universität selbst viele Angebote macht und Weiterbildung sowieso täglicher Bestandteil der Arbeit ist, verunmöglichen gesetzliche Bestimmungen attraktive Karriereoptionen für geographisch nicht mobile Forscher*innen