Das Management macht Fake-Bewertungen um den Durchschnitt auf kununu zu heben!
Verbesserungsvorschläge
Anstatt Bewertungen zu faken, sollte sich die Geschäftsführung und Management einmal überlegen warum die Fluktuation so hoch ist. Dann ergeben sich automatisch bessere Bewertungen.
Arbeitsatmosphäre
Das Management ist dem Geschäftsführer hörig und gibt den Druck nach unten weiter - ohne Kompromisse. Leute werden bis zum Burnout mit Arbeit beladen. Wenige Mitarbeiter bleiben länger als drei Jahre.
Kommunikation
Es gibt regelmäßig Infoveranstaltungen die über aktuelle Projekte und Zahlen berichten. Alles andere wird im Managementbereich besprochen und dann den Mitarbeitern auf den Tisch geknallt. Das Marketing handelt oft eigenmächtig und ohne Rücksprache mit dem Vertrieb oder den Technikern.
Kollegenzusammenhalt
In den einzelnen Bereichen ist der Zusammenhalt gut. Bereichsübergreifend nur begrenzt. Die Stimmung in der Firma nimmt zusehends ab.
Work-Life-Balance
Es erscheint wie ein Wettbewerb in dem es darum geht wer als erste/r im Burnout landet.
Vorgesetztenverhalten
Ziele werden von vornherein hoch angesetzt und wenn sie erreichbar scheinen, wieder höher gesetzt. Mündliche und schriftliche Vereinbarungen werden gerne vergessen bzw. gebrochen.
Interessante Aufgaben
Zu viele Aufgaben. Gewisse Manager geben Aufgaben, die in deren Zuständigkeit fallen würden, eins zu eins an die Ebene darunter weiter. Sie merken gar nicht, dass sie von deren Vorgesetzten auch nur ausgequetscht werden.
Gleichberechtigung
Ja, definitiv.
Umgang mit älteren Kollegen
Sofern welche vorhanden, ist der Umgang fair. Allerdings ist die Belegschaft äußerst jung
Arbeitsbedingungen
Gebäude ist nagelneu, super Schreibtische und Bildschirme.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird immer mehr in China gefertigt - China und Umwelt...
Gehalt/Sozialleistungen
In einigen, wenigen Positionen ist das Gehalt gut.
Image
Nach außen hui, innen pfui.
Karriere/Weiterbildung
Wer bereit ist alles für die Firma zu geben, kann Karriere machen und auch gleich zwei Stellen auf einmal besetzen. Das Privatleben muss dafür aber geopfert werden. 60 Stunden und mehr sind bei gewissen Manager/innen ganz normal und dürfen von Mitarbeitern auch gerne geleistet werden