2-Klassen-Gesellschaft
Gut am Arbeitgeber finde ich
Junge High Potentials bekommen eine Chance, flexible Arbeitszeiten...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Intransparenz, Kontrollzwang des CEO's
Verbesserungsvorschläge
Mehr Respekt für die Mitarbeiterwünsche; Diesen würde ich einen Betriebsrat empfehlen...
Arbeitsatmosphäre
War schonmal besser, mittlerweile 2 Klassen Gesellschaft zwischen Management und "normalen" Mitarbeitern
Kommunikation
Informationen werden nur mit Kalkül geteilt, Transparenz ist was anderes...
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen halten super zusammen, aber nichts schweißt so zusammen wie gemeinsame Feindbilder
Work-Life-Balance
In den meisten Positionen sind die Arbeitszeiten sehr flexibel
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte haben persönlich sehr wenig Entscheidungsgewalt, alles wird über den CEO ausgesteuert
Interessante Aufgaben
Durch rasches Wachstum und technnologische Entwicklung bleibt es in allen Abteilungen spannend und abwechslungsreich
Umgang mit älteren Kollegen
Team ist generell sehr jung. Es fällt dem Unternehmen schwer lang gediente Mitarbeiter zu halten...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wenn es sich marketingmäßig gut verwenden lässt...
Gehalt/Sozialleistungen
Kommt auf die Position an. Der "normale" Mitarbeiter wird durchschnittlich bezahlt; Je nach Nähe zum CEO kann man schon ein tolle Gehalt erreichen.
Image
Früher besser
Karriere/Weiterbildung
Auch hier wird genau hingesehen, WER sich weiterbilden will, Connections sind alles...