Chaos und Freunderlwirtschaft
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass mir das Mittagessen aufgewärmt wurde.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Freunderlwirtschaft. Wie soll ein Unternehmen erfolgreich oder innovativ sein, wenn an wichtigen Positionen nur die Freunde anstatt der best Qualifiziertesten sitzen? Teils Mitarbeiter, die seit Jahrzehnten keine Weiterbildung gemacht haben. Da ist klar, dass das Unternehmen eine extrem hohe Fluktuation hat. Es gibt sämtliche Beispiele, bei denen der Mitarbeiter mit guter Ausbildung gegangen ist, weil die Etage darüber keine hatte und daher sofort ein Ungleichgewicht geherrscht hat.
Verbesserungsvorschläge
Dinge, die vertraulich behandelt werden sollen, auch so behandeln. Finanzielle oder private Hintergründe gehen andere MItarbeiter nichts an.
Ehrlichkeit! Nicht jedem Mtiarbeiter das erzählen, was er hören will, sondern ehrlich sein.
Arbeitsatmosphäre
Die oberste Etage heizt den Buschfunk erst so richtig an. Es werden Details über Beziehungsstatus und finanzielle Hintergründe brühwarm weitererzählt. Sogar mentale Zustände einzelner Mitarbeiter werden diskutiert, obwohl diese der Schweigepflicht unterstellt sind. Dinge, die der obersten Etage vertraulich erzählt wurden, werden schon beim nächsten Kaffee weitererzählt.
Kommunikation
Kommunikation verläuft kreuz und quer. Jeder hat einen anderen Wissensstand. Eine einheitliche und faire Kommunikation wird nicht verfolgt.
Kollegenzusammenhalt
Es ist nicht gewünscht, dass Teams zusammenhalten, um gemeinsam Ziele zu erreichen. Derjenige, der am meisten Informationen aus Kollegen "rausholt" und der obersten Etage weitererzählt, wird am Ende sogar befördert - geeignete Qualifikation und Sozialkompetenz hin oder her.
Work-Life-Balance
Die meisten Mitarbeiter kommen und gehen, wie sie wollen. Aber nicht jeder hat ständig "Auswärtstermine bei Kunden".
Vorgesetztenverhalten
Klare und nachvollziehbare Entscheidungen zugunsten des Unternehmens. Der Mitarbeiter bekommt nichts, ohne dass zwei Mal genommen wird.
Gleichberechtigung
Als Vater von zwei Mädchen möchte ich nicht, dass meine Kinder einmal in so einem Unternehmen arbeiten. Die wenigen Frauen da drin arbeiten, die Männer sitzen in Besprechungen und diskutieren über Macht und Geld.
Arbeitsbedingungen
Übers Wochenende wird die Heizung abgedreht, damit Kosten gespart werden. Egal ob die Mitarbeiter am Montag frieren, als ob sie im Freien stehen würden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nein, das interessiert niemanden.
Gehalt/Sozialleistungen
Zu wenig, wenn das Gehalt die ständige Kontrolle und das Misstrauen aufwiegen soll.
Image
Gefühlt ist fast jeder Mitarbeiter auf der Suche nach einem neuen Job. Aber nur die guten sind schnell weg :)
Karriere/Weiterbildung
Davon hält die oberste Etage wenig.