Ein österreichisches Unternehmen aber langsam in der Weiterentwicklung ihrer Abläufe
Verbesserungsvorschläge
Schnellere Umsetzung in manchen Bereichen- zB wird versprochen das mann nach 3 Monaten eine Mitarbeiterkarte bekommt - diese habe ich nach 7 Monaten zugesendet bekommen!
Arbeitsatmosphäre
Du Vorgesetzten erwarten volles Angangement dH. Auch sehr viele Überstunden zu leisten und auch kurzfristig in die Arbeit zu kommen- Fairness gibt es in Bezug auf Urlaub nicht- Zu Jahresbeginn müssen z.B 5 Wochen komplett verplannt werden!
Kommunikation
Informationen werden grundsätzlich einmal die Woche in Form eines Werbecheckblates den Mitarbeiter zugestellt-dieses muss von allen MA unterschrieben werden. Sehr oft gibt es aber kurzfristig Änderungen die dann sofort umgesetzt werden müssen. TÄLICHE, WÖCHENTLICHE UND MONATLICHE INVENTUR
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut!!!
Work-Life-Balance
Wie schon angesprochen ist dies bei Libro sicherlich nicht Familienfreundlich- oft soll man auch nur zur lieferung anwesend sein- das Bedeutet z. B. 10.30-15:45 zu arbeiten. Ausserdem wird wie schon gesagt auch verlant das man in der Freizeit auch in die arbeit kommt wenn viel zu tun ist. Außerdem gibt es keine Stempeluhren in den Filialen und grundsätzlich wird vorausgesetzt dass man mind. 15 min. Vor arbeitsbeitsbeginn da ist und die Kassa einzählt…! Mittagspausen können auch 3 Stunden dauern!
Vorgesetztenverhalten
Also in meinem Fall wurde nicht über Arbeitszeiten diskutiert- so wie es am Plan steht so haben wir zu arbeiten auch wenn das heisst 10-12.30 u. 16.30-18.45 !
Interessante Aufgaben
Vorgaben sind natürlich geheben in Form des Werbecheckblattes zB aber sonst hat mann eigentlich Freie hand!
Arbeitsbedingungen
Libro gibt leider kein Geld f. Instandhaltung aus- unser Dach war ein halbes Jahr undicht, der Scanner an der Kassa ist kaputt und schon x mal geklebt weil wir nichts nues bekommen. Sogar den Fussboden beim Lieferanteneingang mussten wir selber abschleifen und mit Kontaktkleber wieder draufkleben weil die Reperatur von einer Fachfirma zu teuer sei!
Gehalt/Sozialleistungen
Normaler Kollektivgehalt- keine Überstundenauszahlung! Zum Firmenessen bekamm jeder der Angestellten ein Buget von 20€!!! Keine Sozialleistungen!!
Karriere/Weiterbildung
Junge Leute werden gerne gesehen und können auch innerhalb kürzester Zeit Filialen leiten! ÄLTERE werden dafür gerne mal kurzfristig Entlassen!!