Ein vielfach unterschätzter Arbeitgeber mit super Arbeitsklima und tollen Benefits
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Möglichkeit als IT-ler bis zu 5 Tage die Woche im Home-Office zu arbeiten, solange es natürlich die Tätigkeit zulässt. Außerdem bin ich wirklich vom positiven und wertschätzenden Umfeld überrascht. Diese Schlagworte heften sich viele Betriebe auf die Fahnen, bei Lidl trifft es aber auch wirklich zu.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
All-In Verträge, bzw. den "Gruppenzwang", der dadurch Einzug hält. Es wird empfohlen x Überstunden zu machen, weil "Kollege Y hat auch so einen Vertrag und macht auch Überstunden", wie schaut das dann aus, wenn man weniger Stunden macht... Man fühlt sich verpflichtet immer mehr Stunden zu machen, auch wenn es eigentlich nicht nötig wäre. Ich kannte das schon und wollte deshalb eigentlich keinen All-In-Vertrag mehr annehmen. Die Vorteile, die eine Anstellung bei Lidl bringt, haben bei der Entscheidung aber deutlich überwogen.
Verbesserungsvorschläge
Arbeitnehmer betreffend:
Ruft im Sinne der Work-Life-Balance offiziell dazu auf, unnötige Überstunden zu vermeiden. Wer es sich arbeitstechnisch leisten kann, sollte ohne schlechtes Gewissen pünktlich heimgehen dürfen. Das kostet euch nichts, aber bringt vielen AN mehr Zufriedenheit im Job, die sich positiv auf die Arbeitsleistung auswirken wird.
Marketing betreffend:
Ich denke, dass eine Modernisierung des Corporate Designs bzw. des Logos die allgemeine Aufmerksamkeit erhöhen würde. Es macht neugierig und man fragt sich, was vielleicht sonst noch neu ist. Das hat beim Mitbewerb auch geklappt. Und bei Lidl gibt es viel Neues zu entdecken, wenn man vielleicht ein paar Jahre nicht vorbeigeschaut hat.
Arbeitsatmosphäre
Fairness, Wertschätzung und Vertrauen passen meines Erachtens nach.
Kommunikation
Funktioniert in meinem Bereich gut: kaum unnötige Meetings, aber ausreichende Zusammenkünfte um up-to-date zu sein. Warum dann nur 4 Sterne? Egal ob private oder dienstliche Beziehung: Kommunikation kann immer verbessert werden ;)
Kollegenzusammenhalt
In unserem Team top, und scheint auch in anderen Teams zu passen.
Work-Life-Balance
Urlaub macht man sich locker untereinander im Team aus - das klappt super! Auch bei kurzfristigen privaten Terminen gab es für mich bisher immer Verständnis und Entgegenkommen, das macht man sich auch im Team aus. Wenn man einmal ausfällt, sollte man auch einmal einspringen. Geben und Nehmen, funktioniert bei uns super.
Innerhalb des Rahmens kann die Gleitzeit wirklich flexibel genutzt werden, so entspannt waren meine letzten Arbeitgeber da nicht.
Einziger Wermutstropfen: ab einer gewissen Gehaltstufe hat man einen All-In-Vertrag, da herrscht derzeit schon noch ein gewisser Gruppenzwang bei den Überstunden. Derzeit wird aber viel für die Attraktivität gegenüber Arbeitgebern gemacht, vielleicht wird das noch abgeschafft. Ich hoffe es.
Vorgesetztenverhalten
Ich komme mit allen gut aus und kann mich über niemanden beschweren. Die durchgängig gelebte Du-Kultur trägt viel zu einer kollegialen Beziehung bei, auch nach oben hin. Ich habe selten so ein positives Arbeitsumfeld erlebt.
Interessante Aufgaben
Ein sehr subjektiver Punkt, der natürlich von Job zu Job variiert. Ich habe eine Tätigkeit in einem Bereich der mich persönlich interessiert, und das passt für mich.
Arbeitsbedingungen
Alles da was man braucht, und etwas mehr: Höhenverstellbare Tische, klimatisierte Büros mit guter technischer Ausstattung, es ist sauber, es gibt schöne Küchen bzw. Sozialbereiche mit kostenlosem Kaffee und Tee usw. Ich fühle mich wohl im Büro.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Lidl tut viel für Umwelt und Nachhaltigkeit und ist sozial engagiert, da ist man schon ein bisschen Stolz seinen Beitrag leisten zu können.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist bei unseren Lehrlingen echt gut, ansonsten ist es ganz ok, könnte aber besser sein. Gerade in Zeiten wie diesen, wo die Inflation monatlich steigt und deshalb das Geld schnell an Wert verliert, gewinnen Arbeitgeber mit höheren Gehältern stark an Attraktivität.
Image
Ich persönlich habe den Eindruck das Image ist nicht so gut wie es sein könnte. Lidl hat wirklich viel für Arbeitnehmer zu bieten, dies ist aber den wenigsten bekannt. Meist braucht es eine Empfehlung eines Bekannten, damit man sich auf die Suche begibt und darauf aufmerksam wird.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Möglichkeiten sich in verschiedene Richtungen weiter zu entwickeln: fachlich, persönlich, hierarchisch, ... Ich denke es ist für jeden was dabei.