9 Bewertungen von Mitarbeitern
9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
- faire, respektvolle arbeitsbedingungen
- hunde sind am arbeitsplatz erlaubt
- toller umgang der kollegen untereinander
manchmal ist wirklich flexibilität gefragt :-)
- langfristigere planung in manchen belangen
- effizienz in einigen teilbereichen
- sehr amikaler, wertschätzender umgangston untereinander und auch mit den vorgesetzten; es sind alle per du
- regelmäßige seminare (bürointern), eigene weiterbildungen werden immer unterstützt, regelmäßige team-events (lauf events, ausflüge, büro-interne kleine aktionen)
- grundvertrauen in die arbeit der mitarbeiter von der geschäftsführung, das ist keine selbstverständlichkeit
natürlich gibt es phasen, die kritisch und hektisch sind, da wird verständlicherweise auch erwartet, mal "reinzubeissen" und ggf. überstunden zu machen.
aber in diesem büro ist es jedenfalls so, dass überstunden nicht grundsätzlich erwartet werden (auch das ist keine selbstverständlichkeit).
urlaub, zeitausgleich, ein paar tage frei sind nie ein problem (vorausgesetzt sie werden entsprechend angekündigt und man ist nicht einfach nicht anwesend).
ich bin seit vielen jahren im unternehmen, bin als studentin gekommen und habe jetzt einen schönen verantwortungsbereich.
weiterbildung ist immer gerne gesehen. es wird einem allerdings nichts herausgesucht (wir sind ein kmu) - es gibt keine strukturen wie in einem konzern, wo man punkte sammeln muss. wenn man ein seminar /fortbildung gefunden hat und es arbeitsrelevant ist, kann man es mit sehr hoher wahrscheinlichkeit besuchen.
- faire bezahlung
- gehälter werden immer pünktlichst überwiesen
- firmeninterne events (großartige weihnachtsfeier, osternest-aktion, krapfen am faschingdienstag, weißwurschtparty, sommer grillaktionen, etc.)
- es wird im büro jeden tag zu mittag für das gesamte team (bzw. alle die wollen) frisch und (fast immer) gesund gekocht
- bei problemen mit der kinderbetreuung gibts bei unseren working mums und dads immer lösungen
- projektleiter haben natürlich diensthandies
- firmen autos, parkplätze und co. sind bei uns kein thema (das passt aber auch nicht zu unserer unternehmenskultur)
- wir versuchen uns in paperless office, ganz gelingt es uns noch nicht
- wir kaufen bio produkte ein
- leider bestellen wir aber viel und auch bei den "bösen" großen händlern (wir sind also nicht perfekt...)
- für diverse situationen (erdbeben türkei/iran, flüchtlingswellen, schicksalsschläge in unserem umfeld, christkindlaktion, gruft, etc.) gibt es spendensammlungen innerhalb der mitarbeiter/innen, die dann von der geschäftsführung großzügig unterstützt werden
es gab in den letzten monaten leider ein paar mitarbeiter-rochaden. das team aktuell hat einen großartigen umgang miteinander. es gibt keine grüppchenbildung, es gibt keine "klassenzimmer-atmosphäre" (wie oft in anderen büros). architektur ist ein teamsport und das wird hier auch so gelebt.
guter umgang von jeder/m mit jeder/m; natürlich gibt es manchmal inhaltlich unterschiedliche standpunkte, aber auch die werden unemotional besprochen und geklärt.
nicht anders, als mit allen anderen :-)
der geschäftsführung liegen seine mitarbeiter/innen wirklich am herzen.
der umgang ist fair und wertschätzend. im gegenzug wird natürlich auch fairness und ehrlichkeit von seiten der mitarbeiter/innen erwartet.
auch die geschäftsführung ist ein mensch mit seinen eigenheiten. damit muss man umgehen lernen (klingt jetzt schlimmer als es ist :-))
- grundsätzlich freie zeiteinteilung (gewisse kernzeiten sind halt schon einzuhalten)
- wunderschönes, modernes büro mit freiflächen mitten in der stadt; perfekt an die öffis angebunden
- modernstes technisches equipment (laptops, bildschirme, handy, tablet, software, kommunikationstoole, etc.) orts-ungebundenes arbeiten im büro (bsp. kreativraum, dachterrasse)
- alle annehmlichkeiten (fancy espresso maschine, süßigkeiten, obst, mittags wird gekocht, etc.)
- wöchentliche jour-fixe um allen beteiligten einen überblick über alle projekte zu geben
- grundsätzlich wird alles offen kommuniziert und es gibt keine geheimniskrämerei
- die geschäftsleitung hat einen sehr wertschätzenden umgang mit den mitarbeitern
es ist völlig egal, welche haarfarbe, welche herkunft/muttersprache, welcher ernährungsstil, welche religion, welches alter, welcher musikgeschmack, ob sport oder nicht-sport.
wir sind multi-kulti und respektieren uns gegenseitig.
jedes projekt ist neu und spannend. auch nach vielen jahren in diesem büro gibt es immer wieder herausfordernde tasks. man muss das halt auch wollen, sich dafür interessieren und nicht nur dienst nach vorschrift machen.
Täglich frisches Mittagessen, immer höflicher Umgang untereinander, einmaliges Büro - könnte nicht besser sein
Firmenintern hört man nur Gutes seitens der Arbeitnehmer, alle sind mit ihrem Arbeitsplatz sehr zufrieden.
Technische Geräte immer am neuesten Stand, wunderschönes Büro mit erstklassiger Einrichtung
Es muss weniger Freiheit von der Führungskräfte geben, damit die schlechten Persönlichkeiten nicht immer die Laune beeinflussen können. Es gibt auch immer Themen von dem Alltag, dass nur Probleme bringen.
Sehr unangenehm Atmosphäre zum Arbeiten.
Gar nicht. Alle sprechen sehr unhöflich miteinander.
Die neuen Kollegen sind immer untergesetzt, egal der Arbeitsaufwand.
Es gibt kein Respekt zum Mitarbeiter. Die Geschäftsführungen versucht alle zu respektieren, aber nur in Person und nicht ehrlich. Danach, die Besprechungen sind noch immer schlimmer geworden. Das Hauptkonzept des Managements besteht darin, die Mitarbeiter zu demütigen. Sie wollen die Mitarbeiter dazu bringen, sich auf diese Weise zu beweisen. Es ist nicht gesund und es ist nicht möglich, langfristige Kooperationen aufzubauen.
Die Kommunikation zwischen den Mitarbeiter ist nicht so gut. Die Projektleiter versuchen, den Arbeitern Angst zu machen, um die Kontrolle zu haben. Das einzige, was sie auf diese Weise tun, ist jeglichen Respekt von allen zu verlieren.
Es gibt Diskriminierungen auch. Meistens gibt ein paar Leute, die sie sich zussamenhalten und versuchen, die anderen unterzuschätzen. Ebenfalls versuchen sie den Geschäftsführung beizuflussen, gegen die anderen.
Die Arbeit ist nicht genau Architektur. Außerdem gibt es manchmal Aufgaben, die gar nicht in Ingenieur gehören (Persönliche Aufgaben oder Firmenjobs, für die jemand anderes bezahlt werden muss).
Sehr gut! fixer sowie flexibler Arbeitsplatz möglich! Arbeiten auf der Dachterrasse erlaubt ;)
Weiterbildungen erwünscht, regelmäßige Seminare
sehr faire Bezahlung! Der Unternehmensführung ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter sehr wichtig
- Beitrag der Unternehmensführung: E-Auto, E-Scooter für die Mitarbeiter
- Bäume und Kräuterbeet auf Dachterrasse ;)
- regelmäßige Spendenaktionen (auch durch die MITARBEITER!!) Bsp. Christkindlbrief zu Weihnachten, Unterstützung Flüchtlinge Ukraine etc.
- Hunde im Betrieb erlaubt
- Teilnahme an Laufevents (vienna nightrun)
- Bürointerner Yogakurs
gemeinsames Kochen, grillen und Betriebsausflüge stärken Teamgeist! Großteils guter fachlicher Austausch und gegenseitige Unterstützung.
unabhängig vom Alter, Geschlecht und Herkunft besteht ein respektvoller Umgang.
kein Kontrollverhalten, legt Wert auf Selbstorganisation und eigenverantwortliches Arbeiten! --> TOP!
Prioritäten werden hin und wieder überraschend geändert - als Mitarbeiter muss man dementsprechend flexibel sein ;)
Technik (Laptops, Bildschirme, PC´s, Tablets, Firmenhandy etc) immer am neuesten Stand.
Arbeitsumgebung: neues Dachgeschoss mit Dachterrasse - keine weiteren Erklärungen notwendig ;)
Prinzipiell gut.
jedenfalls!
vielseitige Aufgaben und Bereiche (Alle Leistungsphasen der Architektur, Bereich Immobilienentwicklung etc.)
Er bietet Mittagessen für die Mitarbeiter jeden Tag an.
Es gibt viele Kollegen die mit schlechter Laune ins Büro kommen und den anderen gegenüber unfreudlich sind.
Kindergarten-Mentalität, z.B. Kollegen auslachen
Es gibt keine gute Zusammenarbeit. Die Struktur ist immer unklar.
Ältere Kollegen sind leider im größten Teil nicht bereit den neuen zu helfen.
Der Arbeitgeber ist sehr oft ungerecht und wird von anderen beeinflusst.
Die Struktur ändert sich oft.
Räumlichkeiten sind gut.
Es wird schlecht hinter jemandens Rücken gesprochen. Keine Offenheit.