Respektvoll und wertschätzend begegnen wir Kindern, Eltern, Kolleginnen. Die Chefetage begegnet uns leider anders.
Gut am Arbeitgeber finde ich
In der heutigen Zeit muss ich hier nicht um meinen Arbeitsplatz bangen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unterbesetzung!!!!
Verbesserungsvorschläge
Wertschätzung vom Dienstgeber wäre fein.
Arbeitsatmosphäre
Leider wird sehr wenig gelobt und auf Negativem herumgetrampelt.
Kommunikation
Manchmal entsprechen Infos nur teilweise der Wahrheit, nach dem Motto: Jeder hat seine eigene Wahrheit.
Kollegenzusammenhalt
Kleine Streitigkeiten meist nur zwischen Assistentinnen, aber der Zusammenhalt und die Atmosphäre ist grundsätzlich gut.
Work-Life-Balance
Kurzfristig ständig Dienstzeitänderungen: “Anhängen“ fast schon täglich. Urlaub und Überstundenrücknahme oft nicht zur vollen Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen möglich und deshalb zermürbend.
Private Termine werden oft nicht berücksichtigt.
Vorgesetztenverhalten
Kontrolle und Macht, sowie Willkür sind entscheidend. Als Mitarbeiterin bin ich dem ausgesetzt und Entscheidungen stehen fest, bevor sie besprochen werden.
Umgang mit älteren Kollegen
Gefördert werden ältere Kolleginnen nicht wirklich. Vor allem körperlich kommt man ihnen nicht entgegen. Z.B: Kollegin kann schmerzbedingt nicht knien und wird just in die Kleinkindergruppe gesteckt, wo sogar am Boden gewickelt wird.Fazit: Langzeitkrankenstand, 2 !!!! künstliche Kniegelenke und finanzielle Einbußen wegen vorübergehender Pensionierung.
Und das ist nur eines von mehreren Beispielen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hauptsache, es wird gespart. Da bleibt der faire Handel manchmal leider auf der Strecke.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Verantwortung, die wir bei der Betreuung, Bildung und Begleitung unserer Kinder haben, ist das Gehalt wahrlich nicht angemessen.