Global Medical Affairs Director
Gut am Arbeitgeber finde ich
der zumindest mir gewährte Freiraum
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sehr konservative Firma mit alten Strukturen versucht im Blitztempo innovativ, modern, bunt, divers zu sein/zu scheinen
Verbesserungsvorschläge
Realistischere Selbstwahrnehmung im Vergleich mit Mitbewerber, Management neigt dazu, die eigenen Bereiche und Initiativen immer großartig darzustellen, wer zweifelt, wird "schief angesehen"
Arbeitsatmosphäre
gut wenn es gut läuft, hektisch, überkritisch, den übeltäter suchend, wenn nicht
Kommunikation
Oft "brainwashed" manchmal unrealistisches wunschdenken
Kollegenzusammenhalt
guten Zusammenarbeit mit denene, die man mag,
schlichte Zusammenarbeit mit den anderen
Work-Life-Balance
habe Homeofficemöglichkeit und flexible Arbeitszeiteinteilung
Vorgesetztenverhalten
neuer Vorgesetzter ist großartig, aber noch zögerlich, Vorgänger sehr im persönlichem Mikromanagement engagiert
Interessante Aufgaben
meistens Routine, aber abwechslungsreich
selten echte fachlich-organisatorische Herausforderungen
Gleichberechtigung
ich bin ein Mann,
ich glaube schon
Umgang mit älteren Kollegen
normal höflich unauffällig (bin ich selber schon)
Arbeitsbedingungen
schönes, ruhiges Einzelzimmer
Homeoffice
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Aktionen, Initiativen...
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt knapp unter Industriedurchschnitt.
div. soziallleistungen, essenbons, Yogastunden, obstkorb...
Image
firmeneigenwahnehmung: großartig
Fremdwahrnehmung: altmodisch, auf dynamisch bemüht
Karriere/Weiterbildung
Eigenititiative gefragt, obwohl in den Zielen festgehalten, keine strukturierte Fortbildugnsplanung