mehr Schein als Sein
Gut am Arbeitgeber finde ich
moderen Büros, tolle Produkte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation, mangelnde Wertschätzung (wer sich nicht "gut verkauft" hat zumeist ein schlechtes Standing), intransparentes Gehaltsgefüge, Mitarbeiter-Fluktuaion (ist sehr mühsam wenn bspw. bei einer Abteilung mit 6 Personen jedes Jahr 3 "ausgetauscht" werden und diese dann immer neu eingeschult werden müssen)
Verbesserungsvorschläge
unbedingt einen Personalverantwortlichen einstellen; sich vorher ein Profil für eine Stelle überlegen und dann nicht zig Abstriche zu machen, sondern auch Leute einstellen die dem erforderlichen Profil (nahezu) entsprechen und hier nicht darauf zu achten wer das für am wenigsten Geld macht
Arbeitsatmosphäre
auch wenn die Büros modern eingerichtet und sehr hell sind, ist die Arbeitsatmosphäre - wenn überhaupt - nur in manchen Abteilungen "gut"; Mitarbeiter werden angeheuert die Zeitaufzeichnungen von anderen zu kontrollieren und viele Angestellte haben auch keine Hemnisse "schlechte Arbeit" dem/der Vogesetzten zu melden
Kommunikation
viele Dinge erfährt man erst hinterher, kurzfristig, oder garnicht; insbesondere wenn (mal wieder) jemand gekündigt wird, so wird dieser gleich von den Anderen "separiert" in einen "Hinterraum" geleitet und muss das Unternehmen durch die "Hintertür" verlassen - vermutlich aus Angst, dass diese(r) noch zu den anderen sagen könnte was mit ihm passiert ist; dies ist sehr, sehr oft so passiert und die Leute reden natürlich untereinander (es gibt auch andere Möglichkeiten zu kommunizieren als face 2 face); dies ist sehr oft und aus nicht nachvollziehbaren Gründen passiert; insbesondere Mitte/Ende Jänner, wenn die "stressige" Weihnachtszeit noch weit entfernt ist werden so viele gegangen
Kollegenzusammenhalt
kommt auf die Personen drauf an, aber ein guter Zusammenhalt ist hier nicht aufgrund des Zutuns des Unternehmens
Work-Life-Balance
es wurde 1x die Woche ein "Fitness-Coach" organisiert, den man jedoch selbst bezahlen musste
Vorgesetztenverhalten
im Schnitt kommen auf 2 bis Angestellte 1 Vorgesetzte(r) - diese sind zumeist weder fachlich noch menschlich in der Lage diese Rolle wunsch- und erwartungsgemäß zu erfüllen; auch zwischen den Vorgesetzten herrscht kein gutes Klima - jede Abteilung agiert hier wie ein eigenes Unternehmen und wenn eine Abteilung von einer anderen ein Aufgabengebiet übertragen/zugeteilt bekommt wird das persönlich genommen und das spiegelt sich dann auch in dem Verhalten wider
Interessante Aufgaben
aufgrund der Tatsache das viele Dinge weder automatisiert noch professionell ablaufen gibt es hier viele Dinge um die man sich kümmern könnte/kann, sofern der/die Vorgesetzte einen lässt
Gleichberechtigung
zwischen Mann und Frau ja, sonst hängt es entweder von dem/der Vorgesetzten ab bzw. welcher Verhältnis man zu der Geschäftsführung hat/pflegt
Umgang mit älteren Kollegen
gab nicht wirklich viele, deshalb würde ich sagen "neutral
Arbeitsbedingungen
höhenverstellbare Tische
Gehalt/Sozialleistungen
war sehr intransparent und stark abhängig vom Vorgesetzten und dem Verhältnis zur Geschäftsführung; die Position, Erfahrung und Ausbildung hat hier keine allzu große Rolle gespielt; die einzige - als Sozialleistung verkaufte - Sache war das Weihnachtsgeschenk
Image
ich denke das Image ist sehr gut - jedes Jahr mehr Umsatz und tolle Produkte - mehr Schein als Sein....
Karriere/Weiterbildung
wird kein Wert darauf gelegt was zu machen