4 Bewertungen von Mitarbeitern
4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Unmittelbare Vorgesetzte und einige Kollegen, die für familiäre Atmosphäre sorgen.
Gehalt und Arbeitsklima.
Wer schlechte Arbeitnehmer schützt, verliert die Guten. Wenn die Inkompetenten und Faulen um jeden Preis gehalten werden müssen, werden sich die anderen, die deren Arbeit verrichten, das nicht gefallen lassen.
Deprimierend, resigniert oder gehässig. Sehr starke Hierarchie und Freunderlwirtschaft.
Arbeitspläne führen immer mehr zu Verschlechterung, Verbesserungsvorschläge werden ignoriert.
Ganz oben in der Hierarchie Fantasiegehälter, weiter hinunter in der Hierarchie kann man vom Gehalt nur schlecht leben, und schon gar nicht eine Familie ernähren.
Nach außen ja, aber das ist nur Fassade.
Einzelne sind immer in Ordnung, aber ansonsten gibt es viele die absolut gar nichts arbeiten. Viele Kollegen haben einen schlechten Charakter oder sind psychisch auffällig.
Unmittelbare Vorgesetzte sind super und menschlich, aber alle anderen sind zum Teil inkompetent und herablassend.
Künstliches Licht, körperlich anstrengende Tätigkeit, Wasser trinken ist nicht erlaubt.
Man erfährt alles nur, wenn man mit vielen Kollegen tratscht, ansonsten wird angenommen, dass man irgendwie von selbst auf alles draufkommt.
Führungspositionen werden bevorzugt weiblich besetzt und freie Stellen an Bekannte, Verwandte,... vergeben.
Die guten Mitarbeiter müssen alles übernehmen, während die Faulen gar nichts machen müssen. Wer hier gut arbeitet, zahlt drauf.
Kommt auf den Bereich an ..
das interessante Aufgabengebiet
die tolle Lage
die Kollegen
kaum vorhandene Möglichkeiten für Changeprozesse
Blick nach vorne richten und nicht an veralteten Strukturen festhalten
Siehe oben
Es sollten die Bundesmuseen in eine Holding überführt werden
Konstruktiv kritische Meinung ist unerwünscht.
Aussen hui innen pfui...
Bin seit mehreren Jahrzehnten im Haus hatte noch nie eine firmeninterne Weiterbildung.
Sehr schlechte Bezahlung.
Siehe oben... Vernaderung ist allgegenwärtig.
Werden sehr gerne gemobbt.
Der Vorgesetzten vermittelt dem Mitarbeiter, dass er - der Mitarbeiter - das Problem ist. Es gibt keine Streitkultur. Vorgesetzten wollen sich mit dem Mitarbeiter nicht auseinandersetzen. Mitarbeiter darf Vorgesetzten nicht anrufen!!
Arbeitnehmerschutz - Fehlanzeige.
Die Vorgesetzten vermeiden den Kontakt zu Mitarbeitern.
Führungspositionen werden grundsätzlich nur weiblich besetzt.
Arbeitsbelastung unfair verteilt. Die faulen werden geschont.