9 Bewertungen von Mitarbeitern
9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Loben fällt schwach aus. Vollzeitkräfte benachteiligt - zb. beim bekommen des Wunschurlaub, da muss man ganz schön dafür kämpfen.
Es ist eine wichtige Aufgabe Textilien auf ihre Schadstoffe zu überprüfen für Mensch und Umwelt.
Mit der Homeofficevereinbarung der Firma für Ihre Mitarbeiter sind die direkten Vorgesetzten nicht wirklich einverstanden - mühsame Diskussionen. Und das können leider nicht alle Kollegen druchsetzten.
Ist okay. braucht nicht jeder. Man bekommt aber alle paar Jahre mal eine sehr gute Schulung (die wäre öfter nötig).
Ein sehr schlechter Kollektivvertrag, weshalb sie ohne Überbezahlung in unserer Abteilung so gut wie niemanden finden. Und da man "Überbezhalt" ist, entfallen zb. Biennalsprünge. Kein Jobticket (Öffis) oder unterstützung beim Klimaticket. Keine Stützung beim Essen. Kein Weihnachtsgeschenk.
Was es gibt: Weihnachtsfeier. Sommerfest/-ausflug. Obst/Gemüse anfang der Woche. Kaffe/Tee/Milch gratis.
Es gibt sooo tolle Kollegen dort, das ist einer der Hautpmotivationsgründe dort :-)
Ganz okay. Es könnte besser und schlechter sein.
Es könnte öfter Besprechungen geben. Es wird kommuniziert, es verläuft sich aber manchmal im Sand oder wurde beim nächsten mal vergessen.
Die Vorgesetzten versuchen es zwar, aber es klappt nicht immer. Deshalb: Nein wegen: Homeoffice Thematik. Es lastet mehr auf Vollzeitkräften.
Die Aufgabe ist von demher interessant, weil ich sie gerne mache und sie mir gefällt. Das ist aber individuell.
Flexible Arbeitszeitmodelle daher auch für Jung-Eltern und Teilzeit-Mitarbeiter gut geeignet
Schlechte Infrastruktur im Gewerbegebiet bei Essenversorgung; ist aber der Lage bedingt.
traurig
schlecht
schlecht
Dioxin Skandal 1998
Sehr Fragwürdige Zugänge
Null
teilweise überfordert
Katastrophe
unfair
Im Dezember 2019 wurde schon auf komplette Digitalisierung gesetzt und diese Umgesetzt. Mcaht sich nun bezahlt und Home Office leichter bewerkstelligbar.
In manchen Abteilungen sollte mehr Distanz eingehalten werden.
Mehr Maskenangebot am Arbeitsplatz.
Einige Kolleginnen waren aber, Gott sei Dank, top und eben Menschen und ich erinnere mich gerne zurück. Monate um aufzuarbeiten und mich zu erholen.
Leider wurde Mobbing von oben zugelassen und es wurde nicht gehandelt. Im Gegenteil. Kein Konfliktmanagement und keine Hilfe. Hat enorm geschmerzt, aber das war vielleicht gewollt und verstärkt. Ungesund.
Teamfähigkeit ausbauen, Mobbing nicht zulassen untereinander, mehr Respekt und weniger Stolz und mehr Zusammenhalt und Menschlichkeit. Unterschiede sind groß und trennen. So war es, als ich dort war. Brauchte enorme Zeit um mich zu erholen von dort. Habe Mobbing erstmals erlebt auf ärgste Art und niemand stand hinter mir!!!!!!
Mobbing in den letzten Monaten, vorher ganz okay. Schade.
Alle Sterne einfach, weil es Vorgesetzte sind. Nur wurde mir nicht geholfen und es wurde zugesehen. Das ist das, was fast noch mehr geschmerzt hat. Mir nicht geglaubt und abgesagt. Dabei war Mobbing vor den Augen im vollen Gang. Sprachlos.
Kein Miteinander, Teambildung schwer, wenn jemand neu zu den anderen langjährigen Mitarbeiter kommt und da reinwachsen soll. Habe mich nicht Willkommen gefühlt.
Ja. Jede Menge und immer interessant.
offene Kommunikation, Teamfähigkeit, Gleitzeit, Sommerevent
Aufstiegschancen
Umsetzung von neuen Prüfungen