Ich war jahrelang als Telefonist, später als Sachbearbeiter dort
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt am Monatsende billig Suchtgift (Zigaretten)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
.) Bezahlung: bezahlen leicht über Kollektiv, fordern aber auch ordentlich dafür (man wird die auf die Nerven gehen).
.) Verhalten: der (einzige) Auftraggeber ist zwar nicht Apple, wäre das aber irrsinnig gerne und führt sich auch so auf – und das färbt auch auf dieses Unternehmen ab.
Auch wird man dich sehr sicher während Krankenständen anrufen oder wenigsten anschreiben um zu "fragen" wie lange du noch krank bist.
Kommunikation
Es gibt meeting, du hälst dabei am besten den Mund (weil du eh nichts zu sagen haben wirst, du musst nur zuhören während sog. "alpha-sigma" "Führungskräfte" versucht sind sich "einzubringen"
Kollegenzusammenhalt
Oberflächlich ja, eigentlich aber nein.
Work-Life-Balance
Wenn du sie dir nimmt, bist du deinen Job auf Dauer los.
Vorgesetztenverhalten
Es ist abgehoben.
Interessante Aufgaben
Alles kann Interessant sein, aber den Tätigkeiten dort gelingt dies selten.
Gleichberechtigung
Frauen in Führungspositionen gibt es nur im Singular (also eine einzige Frau in einer Leitungsposition)
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt praktisch keine älteren Kollegen.
Arbeitsbedingungen
Das Office ist okay, aber Großraumbüro mit permanenten Geschrei, und der Dampf steht natürlich nach einigen Stunden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es hängen so kleine ausgedruckte Motivationssprüche mit dem Unternehmensbranding an der Wand – und das war es in der Frage auch schon wieder.
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlen leicht über Kollektiv
Image
Du hast wie immer Fanboys (zweite Führungsschicht) und Super-Fan-Bros (Management), that's basically it, der Rest schaut skeptisch/peinlich berührt und hält den Mund
Karriere/Weiterbildung
Sprich dort am besten niemals über "Karriere" – du bist und bleibst zum telefonieren dort.