Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Oö. 
Landes-Feuerwehrverband
Bewertung

Schwierige Unternehmenskultur

3,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Aufgabe welcher der Verband wahrnimmt, empfinde ich als sehr wichtige und notwendige.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter müssen mehr gefördert werden und nicht nur gefordert. Ich denke dass sich viele Mitarbeiter zu mehr motivieren lassen, wenn man ihnen entgegen kommt. Insbesondere sollte das Gehalt attraktiver gestaltet werden.

Kommunikation

Es kommt vor, dass wichtige Informationen von außen eher herangetragen werden als die obere Etage die Mitarbeiter direkt informiert.

Work-Life-Balance

Aufgrund Katastrophenbereitschaft und der Zusammenarbeit mit unternehmensexternen "Freiwilligen" kann es zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten kommen, finde ich persönlich allerdings nicht schlimm.

Vorgesetztenverhalten

Mit dem unmittelbaren Vorgesetzten sehr gut, mit den oberen Führungsebenen etwas schwierig, da die Kommunikation fehlt

Interessante Aufgaben

Die Gesamtaufgabe des Verbandes als Vertretung aller Feuerwehren nach außen finde ich sehr interessant und wichtig. Die individuellen Aufgaben der Mitarbeiter sind zeitweise nicht mehr ganz zeitgemäß, Stichwort Digitalisierung.

Gleichberechtigung

Insbesondere zwischen Mann und Frau etwas schwierig.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Eine Vielzahl an externen Ressourcen könnte lokaler angeschafft werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt mit der Privatwirtschaft nicht zu vergleichen.

Image

Insbesondere Organisationsintern hat der Landesverband ein schwieriges Image.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsoptionen sehr gut, Karrieremöglichkeiten sehr eingeschränkt.


Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden