Tiefster Punkt in der österreichischen Bildung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Keine kognitive Anstrengung. Studium schafft dort jeder. Daher bleiben die AbgängerInnen der PHT gleich dort arbeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Planlosigkeit, Benachteiligung, Rassismus, Diskriminierung, Gleichgültigkeit, Missachtung der österreichischen Demokratie und Gesetze (Rechtsbeugung),Institution voller Verbote.
Verbesserungsvorschläge
Die gesamte Leitung tauschen, qualifizierte MitarbeiterInnen einstellen und keine, die in einem Satz fünf Fehler machen und uns erzählen, Schweiz hätte kein Militär. So viel zum Bildungslevel dort.
Einfach mehr Angestellten reinbringen, die eine Uni von Innen gesehen haben.
Die Missstände öffentlich machen- danach tut sich wenigstens etwas. Weil scheinbar doch peinlich.
Die Ausbilder
Inkompetenz pur, Ignoranz, interessieren sich nur für die eigenen Gehälter.
Spaßfaktor
Null. Eher eine Strafe auf der PHT was machen zu müssen. Erinnert mich an Russland in den 90er Jahren.
Aufgaben/Tätigkeiten
Digitalisierung ist rückgeblieben. Lehrende können damit nichts anfangen, daher spielen wir als Studierende stundenlang Bingo online in den Seminaren, weil etwas anderes kann uns die PHT online nicht anbieten.
Variation
Leider immer dasselbe. Die selben Beleidigungen, Rausschmiss.
Habe dort gelernt, einfach mehr auf sich zu schauen und rein eigenen Interesse zu vertreten. Menschen sind dort zweitrangig.
Respekt
Außer man beugt sich dort vor allen, die es verlangen.
Karrierechancen
Die AbgängerInnen der PHT landen oft auf der PHT, kaum vorstellbar, dass manche woanders eine Chance haben.
Karrierechancen ja, vorausgesetzt, man ist sehr sehr beugsam ;-)))
Arbeitsatmosphäre
Nichts. Redeverbote, Konsequenzen ermöglichen keine Atmosphäre zu bilden. Statt Respekt gibts es nur Angst.
Ausbildungsvergütung
Schau euch die Ausschreibungen an, dann wisst ihr, warum PHT für fast alle dort eine Endstation ist.
Arbeitszeiten
Für die PHT- Profs. durfte es nicht aufwendig sein, dennoch kriegen die nicht mal die paar Leute dort in Griff.
Ansonsten Selbstbedienungsladen für alle, die sich bedienen können.