Der Slogan "Aus Liebe zum Menschen" betrifft nicht die Unternehmensführung - sorry natürlich "Vereins" - Führung.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Personengruppen miteinbeziehen
Mehr Gehalt
Eine allgemein bessere Ausbildung (vgl. Deutschland)
Supervision anbieten
Spezifischere Schulungsangebote
........
Kommunikation
Innerhalb des Kollegiums gut. Organisatorisch miserabel- anstatt von Mails wird der großteil per Post versendet .
Kollegenzusammenhalt
Je nach dem zu welcher Einheit man sich zugehörig fühlt. Andere Stellen werden oft als Sündenbock dargestellt, um ein gemeinsames Feinbild zu haben.
Wenn ma nicht zu den Fanatikern gehört ist alles gut.
Work-Life-Balance
Oft mehrere 12 Stunden Schichten am Stück (3-4). Keine Pause innerhalb der 12 Stunden, man isst während der Arbeit.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt viele Instanzen. Man kennt meist nur die direkten Vorgesetzten.
Je nach Persönlichkeitstyp alles von besonnen bis cholerisch dabei. Prinzipiell herrscht eine lethargische Stimmung.
Interessante Aufgaben
Alles wird irgendwann zur Routine aber bestimmt abwechslungsreicher als ein 9-5 Job. Man muss halt psychisch belastbar sein.
Gleichberechtigung
Job mit massiven Männerüberschuss und unter den Frauen oft Konkurrenzdenken. Sexismus steht an der Tagesordnung. So gut wie keine Frauen in Führungspositionen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden immer respektvoll behandelt.
Arbeitsbedingungen
Man hat alles was man braucht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozial nur nach außen hin - gilt nicht für Arbeitnehmer.
Gehalt/Sozialleistungen
Naja.
Karriere/Weiterbildung
Man hat sogar Fortbildungspflicht! Wird nicht immer bezahlt und man bekommt für eine höhere Ausbildung +mehr Verantwortung auch kein besseres Gehalt. Dafür ist das Angebot ausreichend.