14 Bewertungen von Mitarbeitern
14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
9 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
9 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Gut finde ich das es die Möglichkeit für Homeoffice gibt und ein Vielseitiger Aufgabenbereich.
Ich finde schlecht das es eben gewisse Lieblinge gibt die eine bevorzugte Behandlung bekommen, und die jenigen die nicht dazu gehören müssen einstecken und werden auch dementsprechend behandelt. Dann die Firmenfeiern und Betribsausflüge wo immer so getan wird als wäre alles in Ordnung. Das eben der Frust leider an den Mitarbeitern ausgelassen wird. Genauso wie die Kommunikation die gibt es natürlich auch überhaupt nicht. Und das einfach unter den Mitarbeitern ein Kindergarten herrscht wir sind alle erwachsen und können doch normal miteinander sprechen!? Leider wird das auch von der Geschäftsführung geduldet, oder es interessiert sie eben nicht. Es gibt auch keine Mitarbeiter Gespräche. Probleme werden nicht abgesprochen.
Ich würde Vorschlagen, das man einfach die Kommunikation verbessert, und auch Mitarbeiter Gespräche einführt, damit man über Probleme oder Dinge die nicht passen spricht, bevor es zu spät ist. Um zu vermeiden das gute und langjährige Mitarbeiter kündigen oder gekündigt werden. Ganz wichtig mehr Wertschätzung und auf gar keinen Fall den Frust an den Mitarbeitern auslassen, die können nichts dafür.
Und aufjedenfall mehr Selbstreflektion.
Es wird zwar versprochen aber nicht eingehalten.
Leider zu niedrig für den Aufgabenbereich, und im Vergleich zu anderen Firmen.
Leider noch viel Papier
Leider ein Kindergarten, man kann nicht offen über Probleme mit den Kollegen sprechen.
Der Frust wird leider an den Mitarbeitern ausgelassen. Überfordert mit dem schnellen Wachstum.
Leider überhaupt keine Kommunikation
Es gibt Lieblinge die bevorzugt werden.
2 Firmenfeiern im Jahr an denen so getan wird als wäre alles super, und der Betriebsausflug alle 2 Jahre, bei dem ebenfalls so getan wird als wäre alles super
Fehlerpolitik, das Umgang mit Mitarbeitern, die Bevormundung einiger Mitarbeiter, der dauerhafte Stress, selbst die Mitarbeiter die noch dort sind, reden die meiste Zeit schlecht über die Firma
hört auf eure Mitarbeiter und lasst den "Spezis" nicht alles durchgehen. Gute Mitarbeiter sind dadurch nicht mehr motiviert, weil sie ausgenutzt und nicht gehört werden.
Fehler passieren, wichtig ist es, eine Lösung zu finden. Wenn man bei jeder Kleinigkeit Angst haben muss ist es auf Dauer keine gute Arbeitsatmosphäre.
arbeitet am Umgangston, es sind alle erwachsen, man muss nicht miteinander schreien oder laut werden.
was früher definitiv besser als jetzt.
ich denke das war früher um einiges besser als jetzt
dauerhaft stressig, nicht nur während der sonst üblich stressigen Zeit in einer Hausverwaltung (BK-Abrechnung, Jahresende). zur Ruhe kommt man eigentlich nie.
Kurse und Ausbildungen werden soweit ich weiß meistens unterstützt
es gibt eine jährliche Anpassungen von rund 100€, jedoch gibt es leider ziemliche Unterschiede untereinander, der neue Job wird z.B. um ein Drittel höher ausgeschrieben als die Mitarbeiter derzeit verdienen.
Sozialleistungen gibt es bis auf gratis Obst keine.
wird noch sehr viel gedruckt und in Mappen abgelegt, Mieter werden minder behandelt
jeder gegen jeden, hat sich leider auch ziemlich verschlechtert. Ebenso wird prinzipiell alles auf die Mitarbeiter geschoben, die nicht mehr im Unternehmen sind. Hauptsache man trägt keine Schuld weil sonst gibt es wieder Ärger.
es wird kein Unterschied zu alt oder jung gemacht
ziemlich cholerisch, Mitarbeiter werden nicht beachtet bzw. sehr schnell abgeschasselt, spezielle Mitarbeiter erhalten eine Extrabehandlung, während andere untergehen.
ziemlich altmodisch, 4 Tage-Woche wird geboten, jedoch kann die wegen der vielen Arbeit nicht nutzen.
die Tür ist zwar ständig offen, jedoch wird es nicht ernst genommen was man sagt
es gibt ein paar "Spezis" die eine Sonderbehandlung erhalten, die dürfen machen was sie wollen und haben kaum was zu tun, während andere in Arbeit untergehen
jeder betreut seine eigenen Objekte
Betriebsausflug
Offenes zusammensein
Hierzu äußerte ich mich bereits oben
Teamevents
Mitarbeitergespräche
Leider ein wenig für viel Leistung
Fast alle Mitarbeiter sind sehr lieb und grundsätzlich korrekt, jedoch gibt es eine Person die glaubt eine vorgesetzte Position zu haben. Es werden Aufgabengebiete weitergegeben, die nicht einen betreffen.
Eig sehr liebe Person, nur ein wenig streng
Leider wird auf die Anregungen nicht eingegangen und komplett ignoriert
Finde jedoch die Arbeitsgebiete sehr interessant
die Türen stehen immer offen, jeder ist mit jedem "per Du", meistens ein recht freundschaftliches Verhältnis, auch mit den Vorgesetzen.
Stresssituationen werden oft noch stressiger gemacht als sie sein müssten.
eventuell mehr Lob aussprechen. Wenn man etwas gut und korrekt macht ist es nicht der Rede wert, aber wenn mal ein Fehler passiert wird es an die große Glocke gehängt
leider fehlt es oft an Lob und Anerkennung.
es gibt immer stressige, und nicht so stressige Zeiten.
Weiterbildungen werden unterstützt
besser geht immer
leider wird noch recht viel ausgedruckt und in Mappen abgelegt
ein paar schwarze Schafe hat man überall.
es wird kein Unterschied gemacht
mal so mal so
Stehtische wären toll, ist aber meckern auf hohem Niveau
Türen stehen immer offen
es wird kein Unterschied gemacht
Führung und Soziale Kompetenz
ein Betriebsrat würde dem Unternehmen gut tun
So verdient kununu Geld.