Kulturkompass - traditionell oder modern?
Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Silent4 die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 1 Bewertungen.
Kultur
Kultur
Die Kolleginnen und Kollegen sind nett und man kann auch Spaß haben, es ist aber nicht wirklich tiefgehend. Man hat keine Rituale wie einen morgentlichen Kaffee gemeinsam zu trinken oder sich am Montag nach dem Wochenende zu fragen. Allgemein also eher unterkühlt und unpersönlich obwohl man das von oben anders wahrnimmt. (Beispiel, ich war 3 Wochen auf Urlaub und 2 Kollegen wussten nicht mal wo). Bei so einem kleinen Team von damals knapp 10 Leuten ist das ein Armutszeugnis.
In meiner ersten Arbeitswoche wurden 2 Mitarbeiterinnen gekündigt, was von Anfang an für eine komische Stimmung gesorgt hat. Die verbleibenden 8 MitarbeiterInnen haben sich nun wenige Monate Später auf 4 reduziert (Einsparmaßnahme).
Ebenfalls gibt es aufgrund der wirtschaftlich mehr als instabilen Lage seit 3 Monaten kein Büro mehr, es wird ausschließlich im Homeoffice gearbeitet, was nicht schlecht zu bewerten ist. Allerdings bei den aktuellen Strompreisen wäre eine Entschädigung angemessen, man darf nicht als Unternehmen "Einsparen" und die Kosten somit den Mitarbeitern umhängen.
Derzeit ist kein zurückziehen in ein Büro geplant, was sich nicht positiv auf die Psyche auswirkt, man ist quasi Obdachlos.