Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Silent4 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Silent4 die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 1 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Silent4
Branchendurchschnitt: Handel

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Silent4
Branchendurchschnitt: Handel

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kolleginnen und Kollegen sind nett und man kann auch Spaß haben, es ist aber nicht wirklich tiefgehend. Man hat keine Rituale wie einen morgentlichen Kaffee gemeinsam zu trinken oder sich am Montag nach dem Wochenende zu fragen. Allgemein also eher unterkühlt und unpersönlich obwohl man das von oben anders wahrnimmt. (Beispiel, ich war 3 Wochen auf Urlaub und 2 Kollegen wussten nicht mal wo). Bei so einem kleinen Team von damals knapp 10 Leuten ist das ein Armutszeugnis.

In meiner ersten Arbeitswoche wurden 2 Mitarbeiterinnen gekündigt, was von Anfang an für eine komische Stimmung gesorgt hat. Die verbleibenden 8 MitarbeiterInnen haben sich nun wenige Monate Später auf 4 reduziert (Einsparmaßnahme).

Ebenfalls gibt es aufgrund der wirtschaftlich mehr als instabilen Lage seit 3 Monaten kein Büro mehr, es wird ausschließlich im Homeoffice gearbeitet, was nicht schlecht zu bewerten ist. Allerdings bei den aktuellen Strompreisen wäre eine Entschädigung angemessen, man darf nicht als Unternehmen "Einsparen" und die Kosten somit den Mitarbeitern umhängen.
Derzeit ist kein zurückziehen in ein Büro geplant, was sich nicht positiv auf die Psyche auswirkt, man ist quasi Obdachlos.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ganz ganz schlecht. Ich habe noch in keiner anderen Firma so eine schlechte Kommunikation erlebt. Jeder hat eigentlich bei allem ein Mitspracherecht aber entscheiden darf in Wahrheit niemand aber auch die obere Etage ist nicht dazu in der Lage Entscheidungen zu treffen. Es ist einfach 0% seine Stärke.

Das führt ständig zu unangenehmen Sitationen in denen man zuerst an Projekt A arbeitet aber nach kürzester Zeit von anderen gesagt bekommt man habe sich jetzt doch für B entschieden. Also wieder alles von neu, nur um kurz darauf dann bei Plan C zu landen.

Kurzgefasst: Es gibt keine Kommunikation, es herrscht totales Chaos. Vor allem ausgelöst durch die Führungsblase die nicht ausgefüllt wird, da niemand etwas fix entscheiden will und kann.

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wie oben angesprochen sind die Kollegen und Kolleginnen nett, mehr aber nicht. Man trifft sich nicht auf ein Bier nach der Arbeit oder ähnliches. Man weiß nicht wann die anderen Geburtstag haben oder was gerade so in ihnen vorgeht.

Man lebt einfach nebeneinander her.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Das ist wohl das beste an der Firma. Man kann sich seine Zeit komplett frei einteilen und es ist auch egal (als es noch ein Büro gab) ob man im Homeoffice oder im Büro arbeitet. Natürlich könnte man wie in jeder anderen Firma auch hier unzählige Überstunden machen, muss man aber nicht.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Er ist ein sehr netter Mensch, aber leider als Führungskraft total ungeeignet. Es fehlt an zwischenmenschlichem Verständnis und zeitgerechtem ökonomischem Denken.

Ebenfalls funktioniert auch hier die Kommunikation zu den MitarbeiterInnen nicht, man weiß nie was gerade läuft oder wie es tatsächlich um das Unternehmen steht.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man braucht es sich nicht schön reden, die Aufgaben sind weder anspruchsvoll noch spannend. Weil auch nach 6 Jahren noch immer Stat-Up Mentalität herrscht "müssen" auch alle alles machen. Leider werden die MitarbeiterInnen dadurch komplett ihrem Potential beraubt weil beispielsweise die Studierten Germanisten Excel-Listen in Amazon hochladen müssen oder Montagematerial abpacken. Das ist leider komplett sinnbefreit.

Bewertung lesen
Anmelden