Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

SKF 
Österreich 
AG
Bewertung

Top
Company
2025

Alles in Allem ein guter Arbeitgeber mit kleineren Baustellen.

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei SKF Österreich Aktiengesellschaft in Steyr gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Bei der Einstellung neuer Mitarbeitender, wieder mehr auf Festanstellungen setzen und weniger auf Leiharbeit. Es gibt im Raum Steyr einige Fachkräfte die liebend gerne ins Unternehmen eintreten würden, wenn dies nicht fast ausschließlich über Leasingfirmen möglich wäre.

Arbeitsatmosphäre

Bei schlechterer Auftragslage, Kundenbesuchen, vom Konzern vorgegebenen Änderungen am Standort, etc., merkt man m.M.n. oftmals, dass Stress und negative Stimmung von oben nach unten weitergegeben wird. Ansonsten herrscht angenehmes Klima

Kommunikation

Es kommt vor, dass Gerüchte und Halbwahrheiten schneller in Umlauf sind, als die Führungsetage und der Betriebsrat mit konkreten Informationen an uns herantreten. Das führte in der Vergangenheit schon das ein oder andere Mal zu Verunsicherung unter der Belegschaft.

Kollegenzusammenhalt

Variiert zwischen den verschiedenen Abteilungen aber ich für meinen Teil, weiß, dass ich mich überwiegend auf meine Kollegen verlassen kann.

Work-Life-Balance

Der Dreischichtbetrieb beeinträchtigt meinem Empfinden nach, eine gesunde Work-Life-Balance erheblich obwohl unser 8h Arbeitstag, dies eigentlich gut möglich machen würde sofern man keinen zu großen Arbeitsweg hat.

Vorgesetztenverhalten

Ist nicht pauschal zu beantworten da es im Unternehmen unzählige Vorgesetzte gibt worunter sich natürlich auch 'schwarze Schafe' befinden.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben innerhalb der regulären Produktion sind standardisiert und weichen selten ab. Somit hält sich auch die Abwechslung in Grenzen. Ebenso gibt es für einzelne Personen zwar Projekte welche unter Umständen 'spannend' sein können, jedoch gilt das für die absolute Mehrheit der Arbeiterinnen und Arbeiter nicht.

Gleichberechtigung

Die Unternehmenswerte zeugen zwar von Gleichberechtigung, Progressivität und Aktzeptanz, jedoch gibt es innerhalb der Belegschaft genug Personen, welche nicht nach diesen Werten leben und leben wollen. Das heißt, Betroffene Personen werden vom Unternehmen nicht diskriminiert, was aber keine Garantie für ein Unbeschwertes Arbeiten in der Produktion ist.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Personen haben oftmals mit Rücksicht der Kolleginnen und Kollegen zu rechnen, machen aber in der Regel die gleiche Arbeit wie die jüngeren. Es gibt von der Firma eine Option für Altersteilzeit aber ansonsten sind mir nicht wirklich Maßnahmen für ältere Bekannt. (Was aber daran liegen kann, dass ich mit unter 30 absolut nicht davon betroffen biǹ

Arbeitsbedingungen

Der Lärmpegel ist zwar hoch innerhalb der Produktion, jedoch werden Gehörschutz und auch alle anderen nötigen Schutzausrüstungen kostenlos vom Unternehmen gestellt. Viele Arbeitsplätze sind nicht ergonomisch, Stellenweise gibt es arbeitsschritte die erhöhtes Verletzungsrisiko bergen, etc. Es wird aber kontinuierlich daran gearbeitet, solche Gefahrenherde zu reduzieren.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ich habe leider zu wenig Ahnung von Industriellen Maßnahmen zum Klimaschutz. Für mich als Privatperson, wirkt wo in Massen produziert wird vieles wie sinnlose Verschwendung. Das heißt aber nicht, dass es nicht Normen Vorschriften gibt an die sich gehalten werden muss.

Gehalt/Sozialleistungen

Über mein Gehalt kann ich mich wirklich nicht beklagen. Soweit ich weiß, werden auch die Angestellten, Lehrlinhe, Fremdfirmen und Leasingarbeiter fair bezahlt. Das Gehalt kommt pünktlich und sollte mal etwas nicht stimmen, ist das Personalbüro, bzw. die Lohnverrechnung für uns alle erreichbar und arbeitet lösungsorientiert mit uns.

Image

Außerhalb des Betriebes genießt SKF einen ziemlich guten Ruf und auch intern sind die meisten relativ zufrieden. Missstände werden zwar benannt, jedoch sind wir uns großteils einig, dass SKF im direkten Vergleich zu anderen ungefähr vergleichbaren Firmen gut dasteht.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt durchaus Möglichkeiten Neues zu lernen und sich innerhalb des Unternehmens neu zu orientieren. Jedenfalls wenn es der Bildungsgrad und die Auftragslage zulassen. Bis jetzt wurde auch gerne mit Bildungskarenzen gearbeitet, was ja demnächst, dank gewissen politischen Entwicklungen in Österreich nicht mehr möglich sein wird.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dein SKF HR-Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für deine positive Bewertung auf kununu!

Es freut uns, dass du dir die Zeit genommen hast, uns detailliertes und ehrliches Feedback zu den einzelnen Schwerpunkten zu geben. Deine Rückmeldung bietet uns einerseits exklusiven Einblick in deine Sichtweise und andererseits Potential für mögliche Verbesserungen. Es bestätigt uns, dass wir uns gemeinsam bereits in vielen Bereichen auf einem sehr guten Weg befinden und uns in anderen noch weiterentwickeln können. Und das möchten wir auch, denn es ist unser Ziel unseren Mitarbeiter*innen stets ein gute und angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Sollte dein Interesse geweckt sein, persönlich mit uns ins Gespräch zu kommen, um konkrete Ideen oder Verbesserungsvorschläge zu besprechen, freuen wir uns, dich in der Personalabteilung begrüßen zu dürfen. Für Themen rund um Sicherheit und unsichere Situationen steht dir unser EHS Team jederzeit sehr gerne zur Verfügung.

Nochmals vielen Dank für deine Zeit und weiterhin viel Erfolg bei uns im Unternehmen!

Anmelden