Wird als große Familie dargestellt, obwohl katastrophale Zustände herrschen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gleitzeitregelung; Gleitzeit ab 6 Uhr; HO-Möglichkeit; moderne Einrichtung; Betriebsausflüge;
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Garage ist viel zu teuer!; In der Stadt zu parken summiert sich auch schnell; dass man für jede Minute innerhalb der Kernzeit einen Antrag stellen muss.
Verbesserungsvorschläge
Eine Personalabteilung schaffen, die auch wirklich FÜR das Personal da ist. Eine Anlaufstelle an die man sich wenden kann. Arbeitsplatzbeschreibungen asap ausstellen damit man weiß, woran man ist und wofür man bezahlt wird. Führungskräfte schulen!!! Kernzeit verkürzen, zumindest in den Bereichen, in denen es möglich ist. Homeoffice auch ausbaufähig.
Arbeitsatmosphäre
Könnte weit besser sein. Mal reden die Kollegen miteinander, oft gegeneinander, hinterrücks. Mobbing und Ausgrenzung sind kein Fremdwörter. Viele können nicht über Persönliches hinwegschauen und einfach professionell bleiben.
Kommunikation
Von den Führungskräften bis hin zu allen Mitarbeitern wären regelmäßige Schulungen diesbezüglich erwünscht und bitter nötig!!
Kollegenzusammenhalt
Habe ich in dieser Abteilung noch nicht gesehen.
Work-Life-Balance
Ausbaufähig. 40 Std-Woche und starre Kernzeitenregelung sind auch schon sehr veraltet.
Interessante Aufgaben
je nachdem, welche Aufgaben man hat
Gleichberechtigung
Auch Männer oder Kollegen mit Titel benützen den Geschirrspüler, dürften ihn daher auch mal ein- und ausräumen und nicht darauf warten bis die Kolleginnen das machen. Auch das gehört zur Gleichberechtigung dazu.
Umgang mit älteren Kollegen
Respektvoll
Arbeitsbedingungen
modern, klimatisiert, grundsätzlich okay
Gehalt/Sozialleistungen
Starres Gehaltssystem; Anstatt große Weihnachts- und Sommerfeste zu organisieren, wäre es besser, das Geld an die Mitarbeiter zu leisten
Image
wird immer schlechter...zu Recht
Karriere/Weiterbildung
kaum Aufstiegsmöglichkeiten ohne Vitamin-B!!! Ohne Titel ist man sowieso Kollege 2. Klasse. Interessante Schulungen und Kurse gibt es schon.