Ein antiquiertes Unternehmen ohne Unternehmenskultur und Ansichten und toxischer Arbeitsatmosphäre. Run, run, run!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Einzig die Lage und die Auswahl der exklusiven Marken. Davon lebt das Unternehmen (noch)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es werden vorwiegend Nichtskönner eingestellt, die entweder gut aussehen und / oder sich gut verkaufen. Das Unternehmen wird von Laien geführt, hier gehört das gesamte Management außer dem Einkauf ausgetauscht.
Verbesserungsvorschläge
Profis und junge Leute machen lassen, alte Männer wissen nicht alles besser. Man kann ein Unternehmen auch modern führen und trotzdem erfolgreich sein, unter den aktuellen Bedingungen jedoch nicht möglich. Der Konkurrent ist bald am Markt und Steffl kann dann einpacken.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine permanente Krisenstimmung, weil das Unternehmen keine Vision, Ziele oder sonstigen Leitfaden hat. Was zählt sind die Wünsche der Owner, die adhoc reingeflattert kommen. Dann darf auch nicht kritisiert oder bemängelt werden, neue Ideen von Mitarbeitern werden verworfen und als schlecht abgestempelt. Vollkommen veraltete Unternehmensansätze. Alte Männer haben hier das Sagen, die Frauen dürfen hier „hackeln“, haben aber nichts mitzubestimmen. Einzig den Familienmitgliedern der Owner wird Gehör verschaffen. Man muss immer auf der Hut sein, dass einzelne Personen dich nicht anschwärzen. Absolut toxische Arbeitsatmosphäre, die allerdings gewollt ist.
Kommunikation
Alles ist geheim, bloß nicht die Mitarbeiter informieren und, wenn dann in kleinen Dosen. Diejenigen die in Geheimnisse eingeweiht werden, fühlen sich erhaben.
Work-Life-Balance
Es wird erwartet, dass man sein Privatleben und seine Freizeit zum Wohle des Unternehmens opfert. Das wird als selbstverständlich angesehen ohne jegliche Kompensation.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Beides Fremdwörter, hier wird noch alles ausgedruckt und in Meetings mitgenommen. Digitale Transformation ist ein Fremdwort. Riesen Müllberge und keine Trennung. #sustainability #greenwashing
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn
Karriere/Weiterbildung
Bevor man in Mitarbeiter und Weiterbildung investiert, werden fragwürdige und teure Investitionen in Kampagnen gesetzt, die alle im Sand versickern.