Zuerst beklaut und dann gekündigt!
Verbesserungsvorschläge
Regionalleiter wechseln, mehr sage ich nicht dazu. (Wien)
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre war eigen, muss ich sagen. Ich habe in zwei Filialen gearbeitet. In der einen Filiale war die Arbeitsatmosphäre super und in der anderen war sie ganz komisch. Die Mitarbeiter halten zusammen und neue Mitarbeiter fühlen sich sicher sehr gut aufgehoben. Ich gebe drei Punkte Abzug, weil die Regionalleiter definitiv eine sehr unangenehme Stimmung in die Arbeitsatmosphäre rein gebracht hat.
Kommunikation
Die Kommunikation im Betrieb war sehr hierarchisch. Es gibt einen Regionalleiter und was der sagt ist ohne nach zu denken durchzuführen.
Kollegenzusammenhalt
Kollegenzusammenhalt war naja... Es wird sehr viel gesprochen wegen den Mitarbeiterin. Sind ja auch wirklich fast nur Frauen im Verkauf. Also auch nicht wirklich Divers. Was im Jahre 2022 für mich ein großer Rückschlag für die Unternehmenswerte sind.
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance war super. Die Arbeitspläne werden jede Woche wirklich sehr individuell eingeteilt.
Vorgesetztenverhalten
Katastrophe am liebsten würde ich null Sterne geben. Nicht unbedingt wegen den Filialleiter sondern wegen den Regionalleiter. Filialleiter waren hingegen sehr liebe und nette Menschen.
Interessante Aufgaben
Nicht wirklich, du machst ständig die gleichen Aufgaben und es gibt nicht wirklich eine Job-Rotation bzw. Abwechslung.
Gleichberechtigung
Ich hatte das Gefühl, dass es im Betrieb (Abteilung: Verkauf) nicht wirklich eine Gleichberechtigung gab. Meiner Meinung nach werden Mädchen dort aufgenommen damit sie in den Einkaufsstarken Monaten helfen und dann gekündigt. Ist leider auch einer Freundin von mir passiert. Geschweige den davon das die Regionalleiter so arrogant ist und ständig Mitarbeitern mit ihren Peinlichen Geschichten voll quatscht. Und Meiner Meinung tut der Regionalleiter Mitarbeiter mobben. Also eine absolute Frechheit.
Umgang mit älteren Kollegen
Dort sind meistens Junge Menschen, aber natürlich hat man einen Respektvollen Umgang mit jedem Menschen. Nur wie gesagt die Regionalleiter sind sehr arrogant und abgehoben.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen waren angenehmen, aber nur dann wenn der Regionalleiter nicht da war. Ansonsten wird man ständig darauf aufmerksam gemacht Kunden zu belästigen. Man wird dazu ermutigt Kunden Sachen anzudrehen und wenn das nicht erfüllt wird dann wird man mit einer schlechten Laune des Regionalleiters belastet. Was nicht wirklich professionell wirkt. Leider spielt auch sehr viel der Umsatz in den einzelnen Filialen eine Rolle. Wenn der Tagesumsatz nicht erzielt wird, obwohl es nicht an den Kunden oder Mitarbeiterin liegt, wird man deswegen ständig angesprochen und aufmerksam gemacht. Es scheint mir so als ob die Regionalleiter dafür definitiv mehr Gehalt bekommen wenn die Umsatzziele erreicht werden und so wird man auch behandelt. Finde ich sehr schade, dass es wieder so ein Betrieb ist wo es im Endeffekt nur um Geld geht und es nur unglaublich gut verschleiert wird.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Was mich in der Heutigen Zeit schockiert hat war das der Müll nicht getrennt wurde. Alles wird in Plastik verpackt und das ist so viel unglaublicher Müll. Manchmal kamen Lieferungen mit 10 Pakete und vieles war einzeln in Plastik verpackt. Also für mich Umwelt Null Punkte. Ich finde darauf muss einen größeren Wert gelegt werden. Wie oben erwähnt divers ist das Unternehmen jetzt auch nicht wirklich. Also von dem was ich gesehen habe.
Gehalt/Sozialleistungen
Mir waren keine Sozialleistungen bekannt. Das Gehalt war in Ordnung würde ich sagen. (Kollektivvertrag)
Karriere/Weiterbildung
Es waren mir keine Weiterbildungsmöglichkeiten oder der gleichen bekannt, deswegen kann ich zu diesem Punkt nicht viel sagen.