Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Thales 
Austria 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Firma ertrinkt in ihren eigenen Prozessen

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Thales Austria GmbH in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Lage, Gehalt, Gleitzeit und HomeOffice
- Weiterbildungsmöglichkeit
- guter Teamspirit mit angenehmen Vorgesetzten
- viel Technologie, auch wenn veraltet
- Eisenbahnthemen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- mäßig bis schlechtes Internet
- keine Admin Rechte auf Dienstlaptop, es wird Windows verwendet.
- erschwerende Prozesse, Abwicklung, Fertigstellung von Arbeiten. Es zieht sich alles.
- Veraltete Technologie, auch die Resistenz Neueren gegenüber
- Personalsituation bringt viel Nörglerei und Negativität, weil man zu wenig Erfogserlebnisse bekommt.
- Ziele sind teils utopisch, Planungen und Schätzungen verlaufen teilweise im Sande bzw.. die Firma ertrinkt in ihrem eigenen Verwaltungs-Overhead.
- Man arbeitet ins Graue hinein, ohne Perspektiven

Verbesserungsvorschläge

- Linux für die Entwickler, mehr IT-Rechte für den Arbeitsplatz, einfachere und mehr transparente Prozessabwicklung. Firma ist etwas paranoid was Security anbelangt, ständig muss man um Berechtigungen betteln, was als Entwickler sehr mühsam ist.

Arbeitsatmosphäre

Trotz freundlichem Büro mit großzügigem Kaffee und Obstangebot, ist es laut und es wird durcheinander gesprochen. Wenn man konzentriert arbeiten möchte, wird man meistens durch andere Mitarbeiter gestört, welche lautstark ihre Diskussionen und Denkweisen äußern. Das Verhältnis zu den Kollegen würde ich großteils als sehr gut beschreiben.

Kommunikation

Jeder ist Online erreichbar. Kommunikation funktioniert recht gut, auch wenn jemand im Home Office arbeitet, ist dies i.d.R. kein Problem.

Kollegenzusammenhalt

Kollegenzusammenhalt ist wirklich gut. Es wird geholfen, sobald man nicht weiter weiß, sobald Probleme auftreten und es herrscht generell ein guter Teamgeist.

Work-Life-Balance

Durch HomeOffice und Gleitzeit ist hier die Work Life Balance sehr gut. Man kann offen reden. auch wenn man mal nicht produktiv war.

Vorgesetztenverhalten

wertschätzend, man wird gehört und es herrscht ein kollegialer Führungsstil.

Interessante Aufgaben

Hier ein starker Kritikpunkt: Aufgabenbereiche wären interessant aber:
- veraltete Technologie
- Vorschläge zur Verbesserung bedarf zu viele Meetings, zu wenig Personal um etwas Neues umzusetzen
- Sehr sture und komplizierte Prozesse verhindern ein Erfolgsgefühl; man tut einfach dahin und wenn Arbeiten abgeschlossen sind, sind diese noch lange nicht erledigt. Es zieht sich wie Kaugummi.
- administrativer Overhead von Zeitaufzeichnungen, komplizierte Abwicklung mit Berechtigungen

Gleichberechtigung

Ich sehe hier keine Defizite, da hier viele Frauen arbeiten.

Umgang mit älteren Kollegen

Umgang mit älteren Kollegen ist sehr angenehm und man kann sie um Rat fragen.

Arbeitsbedingungen

Büro ist sehr gut, auch sind die Räume klimatisiert. Dienstlaptops sind von der Leistung her, sehr gut. Allerdings ist das Internet sehr schlecht und es gibt zu viele Einschränkungen im Netz, die eine optimale Softwareentwicklung erschweren.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Firmenlage könnte nicht besser sein: Direkte Anbindung von U und S-Bahn, zwei Minuten zum Büro, viele Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Es wird sogar ein Jobticket für die Kernzone Wien finanziert. Es gibt Duschen, welche ermutigen, sich nach der Arbeit einen Workout zu gönnen oder mit dem Fahrrad anzureisen.

Image

Durch trockene Prozesse/Arbeitsabläufe erschwere sich wichtige Arbeiten, was als unnötig empfunden wird.

Karriere/Weiterbildung

Es werden Kurse über Udemy angeboten , man kann sich mit seinem Vorgesetzten ein paar Kurse auswählen, die man in der Arbeitszeit machen kann. Großzügiges Schulungsangebot zu Eisenbahn relevanten Themen


Gehalt/Sozialleistungen

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden