Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Thales 
Austria 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score92 Bewertungen
60%60
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Thales Austria
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kooperieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Thales Austria
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 83 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    78%78
  • EssenszulageEssenszulage
    75%75
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    70%70
  • KantineKantine
    67%67
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    64%64
  • HomeofficeHomeoffice
    57%57
  • DiensthandyDiensthandy
    51%51
  • InternetnutzungInternetnutzung
    48%48
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    43%43
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    41%41
  • RabatteRabatte
    40%40
  • BarrierefreiBarrierefrei
    39%39
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    36%36
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • FirmenwagenFirmenwagen
    13%13
  • CoachingCoaching
    13%13
  • ParkplatzParkplatz
    12%12
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

2024 Übernahme der Eisenbahnsparte durch Hitachi. vielleicht gehts wieder bergauf
Bewertung lesen
Jobsicherheit aufgrund der Branche
Bewertung lesen
Gehalt, Weiterbildung, Work Life Balance, internationales Umfeld, soziales Umfeld, Prestigeprojekte, Konzernkontakte, Firma mit ausgezeichnetem Ruf, Benefits, Purpose der Branche
Bewertung lesen
HomeOffice regelung, aber nur, weil das FlexOffice so schlecht läuft
Bewertung lesen
Arbeitsplatzsicherheit, krisenresistente Systeme und Projekte
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Starre und veraltete Strukturen, die Veränderungen verhindern und Verbesserungen sehr schwer zulassen. Fehlender Teamgeist.
Bewertung lesen
Lange nicht nachvollziehbare Entscheidungsprozesse. Zu wenig Weitblick im Kontext von neuen Cloudtechnologien sowie damit verbundene Aufgaben für den Produktlifecycle und Servicelevelagreements
Bewertung lesen
Kommen immer wieder mit grandiösen Ideen (FlexOffice, Young Gen, ... ). Die Zusammenarbeit wird dadurch nicht besser
Bewertung lesen
Gleiche Auslastung der Mitarbeiter wird nicht genau nachverfolgt
Bewertung lesen
Etwas eintönige Arbeitsaufgaben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Endlich den MitarbeiterInnen den Respekt und auch die Unterstützung zukommen zu lassen, die man laut Image nach außen hat. Positiven Teamgeist umsetzen und motivierte MitarbeiterInnen unterstützen.
Bewertung lesen
Mitarbeitern mehr individuelle Karriere-/Aufstiegspläne anbieten, sollte nicht alles vom Vorgesetzten abhängig sein;
Skills und Engagement vor Alter;
Weniger politisch agieren - flachere Hierarchie und Teilhabe wirklich leben und nicht nur Agilität als Produktivitätswerkzeug ansehen.
Bewertung lesen
Mehr Jobrotation, schnellere Entscheidungen beim Senior Management, sowie mehr Vertrauen zu der mittleren Führungsebene wie auch den Mitarbeitern
Bewertung lesen
- Linux für die Entwickler, mehr IT-Rechte für den Arbeitsplatz, einfachere und mehr transparente Prozessabwicklung. Firma ist etwas paranoid was Security anbelangt, ständig muss man um Berechtigungen betteln, was als Entwickler sehr mühsam ist.
Bewertung lesen
Technische Neuerungen rasch umsetzen. Wenn man auf neue Technologien setzt, muss man auch die entsprechenden Ressourcen und das KnowHow aufbauen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Thales Austria ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Dort wo ich eingesetzt bin, fast rund um die Uhr. Keiner wird im Regen stehengelassen.
5
Bewertung lesen
Projektteams: Top, menschlich angenehm, freundschaftlich, generell ein offenes Umfeld wo man Kontakte pflegen kann, sich hilft, wo man sich einbringen kann, Ideen und Lösungen werden geschätzt.
Bestimmte Abteilungen: man bleibt lieber unter sich, Sozialkontrolle (wer wann kommt, wer was hackelt), Jammern und Ausrichten, keine Serviceorientierung gegenüber Projekten (interessiert uns nicht), Information Hiding um Status Quo gegenüber neuen Mitarbeitern und Ideen zu erhalten.
4
Bewertung lesen
Kollegenzusammenhalt ist wirklich gut. Es wird geholfen, sobald man nicht weiter weiß, sobald Probleme auftreten und es herrscht generell ein guter Teamgeist.
5
Bewertung lesen
Durchs Flex-Office ist eher zurueckgegangen
3
Bewertung lesen
Kommt auf die Abteilung an. In den gemischten Expertenteams (Projekte) aber meist sehr gut und motiviert, jeder kann die eigene Expertise einbringen.
Öfters gibt es auch Kulturunterschiede, viele länger gediente Kollegen tun sich mit der Matrixorganisation schwer (z.B.: Projektmanagement, andere Experten in den Prozess einzubinden, delegieren) und bevorzugen Alleingänge.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Thales Austria ist Karriere/Weiterbildung mit 3,0 Punkten (basierend auf 22 Bewertungen).


Persönliche Weiterbildungen werden nicht unterstützt, eher in Frage gestellt.
1
Bewertung lesen
Weiterbildung: ausgezeichnet, intern und extern tolle Kurse;
Einmalige Chance, an internationalen Netzwerken und Arbeitsgruppen mitzuarbeiten.
Karriere: ist abhängig davon ob man als Liebkind angesehen wird.
3
Bewertung lesen
Weiterbildung = 0
1
Bewertung lesen
So gut wie null
1
Bewertung lesen
Unmoeglich. Man muss sowieso alles selber machen.
Zwar, es wird viel versprochen, am ende des Tages man bekommt nichts
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Thales Austria wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Thales Austria gleich ab wie der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 60% der Mitarbeitenden Thales Austria als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 92 Bewertungen schätzen 49% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 26 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Thales Austria als eher modern.
Anmelden